Keine Langeweile auf Kreta: Hier haben Spiele und Geselligkeit Tradition

Lebensfreude steht in Griechenland an der Tagesordnung. Die entspannte Idylle entschleunigt und erinnert Touristen, durchzuatmen und einmal langsamer zu machen. Genau diese Freude am Leben und an den kleinen Dingen, die das Leben besonders machen, zeigt sich in der Tradition und Lebensweise der Griechen auf Kreta. Und da gehören natürlich auch Spiele und alle möglichen Arten der Unterhaltung und gesellige Aktivitäten dazu. Die Digitalisierung und internationale Einflüsse haben hier für allerlei neue Erlebnisse gesorgt, doch die Tradition stirbt dennoch nicht aus.

Moderne Unterhaltung nimmt eine Fahrt auf

Es ist kein Wunder, dass sich bei all den internationalen Touristen auf der Insel auch die Entertainment-Angebote mittlerweile an die Standards anderer Länder anpassen, um den wachsenden Ansprüchen der Reisenden gerecht werden zu können. Das heißt, im Urlaub auf Kreta muss kein Rätselfreund auf Escape Games verzichten und Gamer können sich in der Arcade-Halle den Games hingeben und an klassische und moderne Arcade-Spielautomaten daddeln. Im Videospielemuseum in Heraklion kann man auf die Spuren der Videospielgeschichte gehen – von den Arcade-Hits der 80er bis zu modernen Spielen kann man hier alles erleben und welchen kulturellen Einfluss die Spiele auf unsere Gesellschaft haben. Auch Online-Spiele nehmen natürlich auf Kreta und in ganz Griechenland Fahrt auf. WLAN gibt es überall, und so können Besucher wie Bewohner einfach per Smartphone in Online-Game-Welten eintauchen. Mit dem Angebot von Slots im Internet können Nutzer einfacher denn je auf traditionelle Spielautomaten zugreifen und virtuell die klassische Unterhaltung erleben – und dies mobil oder am PC zu jeder Zeit. Durch die Angebote im Online-Casino stehen die Klassiker aus der Spielbank jetzt einfach virtuell zugänglich bereit.  Doch während Online-Games und moderne Unterhaltungsangebote an Popularität gewinnen, kommen dennoch die traditionellen Spiele und kulturellen Erlebnisse auch weiterhin nicht zu kurz.

Nichts führt an Tavli vorbei

Und damit ist Tavli – die griechische Version von Backgammon – nach wie vor nicht aus dem Alltag der Kreter wegzudenken. Die Regeln ähneln denen von Backgammon , der Unterschied liegt jedoch darin, dass beim Tavli nicht nur eine Runde über den Sieger entscheidet, sondern es wird ein Set von drei Spielen gespielt. Dabei hat jede Runde eigene Regeln und Herausforderungen, die es zu beachten gilt. Ebenso wie beim Backgammon ist Strategie gefragt, aber auch auf das Glück kommt es an. Durch die drei Spielrunden in Tavli wird dem Spiel außerdem ein zusätzliches Level, eine Strategie und ein Geschick verliehen, das es besonders spannend macht. Das Spiel ist ein wesentlicher Bestandteil des kretischen Alltags. Touristen werden das klassische Backgammon-Brett in allerlei Lokalen, Cafés, am Strand, in Parks oder auch am Straßenrand vor Privathäusern sehen. Es ist mehr als nur eine Kunst, die Langeweile zu vertreiben. Vielmehr steht es für das gesellige Beisammensein mit Freunden – und auch Fremden, die Freunde werden.

Die Tradition der Kafenia lebt

Es ist nicht nur das Spiel, das für geselliges Beisammensein steht, sondern auch das traditionelle Kafenion . Diese spartanisch eingerichteten Cafeteria-artigen Hallen mit ihren ikonischen Holzstühlen lassen sich nach wie vor in sämtlichen Dörfern finden. Lediglich in den größeren Städten, in denen der internationale Einfluss der Touristen seine Spuren hinterlassen hat, weichen sie immer mehr den stilvolleren Cafés , die auch Reisende ansprechen. Im Kafenion kommen nämlich in der Regel nur lokale Männer zusammen, um über alles Mögliche zu reden, zu diskutieren und zu debattieren. Auch Tavli wird hier fleißig gespielt, für das man meist direkt vor Ort ein Spielbrett ausleihen kann. Interessant ist, dass in dieser Kafenia kein Verzehrzwang besteht, sodass die Herrschaften hier häufig über Stunden entspannen und nur einen Kaffee trinken, während sie mit den anderen Herren plaudern und spielen. Hier zeigt sich, dass das gesellige Beisammensein und gemeinsame Entspannen, um einfach nur über alles Mögliche zu plaudern und Spiele zu spielen, ein wesentlicher Teil der kretischen Kultur ist.

Auf Kreta lässt sich die Freude am Leben und der Gesellschaft anderer wahrlich spüren. Hier werden Spiele wie Tavli sowie moderne Angebote geliebt und gefeiert, während die Kafenia nach wie vor die Türen für den Plausch zwischen Herren öffnen. Eins verbindet die beliebten Angebote für Spiele und Unterhaltung auf der Insel: das gesellige Beisammensein. 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert