Griechische (online-) Medien – u.a. die „CretePost“ – berichteten kürzlich nicht nur über die vielmals als „feindlich“ empfundene Übernahme griechischer Regionalflughäfen durch das Fraport-Konsortium, sondern erfrischenderweise auch einmal über das offensichtlich zugrundeliegende Konzept der Übernahme, Erneuerung und Neu-bzw. Überhauptendlicheinmal-Strukturierung. Und […]
Weiterlesen
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde Griechenlands, die Rosa Luxemburg Stiftung (RLS) hatte mich im letzten Jahr beauftragt, eine Studie zu Stand, Sinn und Unsinn der Privatisierung griechischer Staatsbetriebe zu erarbeiten. Diese Studie mit dem Titel „Griechenlands Staatsbetriebe im […]
Weiterlesen
Teilnehmer / συμμετέχοντες Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung des Festivals und deren Durchführung geholfen haben und natürlich auch den aktiven Teilnehmern: Teilnehmende Autoren Iosif Alygizakis Todor Todorov Leonidas Chrysanthopoulos Marion Schneider Steffen Marciniak Susanne Krüger Melitta Kessaris […]
Weiterlesen
Von Hans Söllner Schaut euch diese verzerrte Fresse an und hört euch diesen bayerdümmlichen Schwachsinn an, den dieser Kuhstallpolitiker hier von sich gibt. Ich kann gar nicht glauben, was dieser niederbayrische Dorfdepp, der aus irgend einem Stall gekrochen ist, so […]
Weiterlesen
Hellblau leuchtet der Himmel über Paros. Katharina Waldmann bereitet sich auf das Osterfest vor. Auch einige Touristen verbringen bereits die Feiertage auf den Kykladen, so wie Marlene Winter, die sogar ein Grundstück auf der Nachbarinsel Amorgos erwerben will. Ein Treffen […]
Weiterlesen
Schuldenmoratorium für Griechenland Vorschlag für eine Deklaration des griechischen Ministerpräsidenten an die Völker und Staaten der Welt von Egbert Scheunemann Stand: 5. April 2015 „Sehr geehrte Damen und Herren, die griechische Regierung erklärt hiermit feierlich, dass sie sämtliche Schulden des griechischen Staates, […]
Weiterlesen
Liebe politisch Interessierte, die mediale und politische Hetze in Deutschland gegen die griechische Linksregierung hat in letzter Zeit neue widerliche Höhepunkte erlebt – vor allem als die griechische Seite es wagte, Deutschland an offene Kriegsschulden zu erinnern. Zumindest in einer […]
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei ein Leserbrief von Christoph Schminck-Gustavus an die SZ zur gegenwärtigen geschichtspolitischen Debatte. Mit besten Grüßen, Gregor Kritidis —- Αγαπητοί φίλοι, die von mir bislang sehr geschätzte Christiane Schlötzer hat heute einen Artikel in der SZ […]
Weiterlesen
Liebe politisch Interessierte, die herausragende Dokumentation von Harald Schumann, ein Lichtblick politisch-ökonomischer Aufklärung, hat eine unglaubliche Resonanz gefunden – ich habe kein einziges negatives Feedback bekommen, sondern durch die Reihe sehr, sehr positives bis teilweise hymnisches. Wer die 90-Minuten-Version verpasst […]
Weiterlesen
Das Wohnungs-, Haushalts-, Studenten-, Jungenstarterbuch für alle Herren ab 18 Jahre, die gerade das elterliche Haus verlassen und in ihre erste Bude ziehen. Hier gibt es: Einfache und kostengünstige Rezepte – Einrichtungs- und Erste Hilfe Hinweise – Ratschläge für den […]
Weiterlesen
Prof. Dr. Dieter Otten, „Hyperion“- ein Solarthermiekraftwerk auf Kreta. Andreas Deffner, Buchautor. Dr. Holger Czitrich-Stahl, Buchautor. Christian Rathner, Buchautor. Dr. Egbert Scheunemann, Buchautor. Sewastos Sampsounis, Größenwahn-Verlag. Edit Engelmann, Buchautorin. Leonidas Chrysanthopoulos, Eh. Botschafter Griechenlands. Sigrid Wohlgemuth, Buchautorin. Klaus Stuttmann, Karikaturist. […]
Weiterlesen