Die Distanz: ein königlicher Wunsch 1896 beim ersten olympischen Marathonlauf betrug die Strecke noch rund 38 Kilometer. Bei den Olympischen Spielen vier Jahre später in Paris, legten die Marathonläufer 40,2 Kilometer zurück. Als die Spiele 1908 in London stattfanden, wollte […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: sportlich
„Die Tour“ und PG-Bikes
Unser Freund Matthias, der Daniel Düsentrieb der Fahrradszene, hat uns auf PG-Bikes aufmerksam gemacht. Wir wollen Euch hier kurz PG-Bikes vorstellen: PG-Bikes – Design meets Future Individuelles und innovatives Fahrrad-Vergnügen hat einen Namen „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche […]
Weiterlesen„TIERFREUNDE“ – Auch andere radeln für Kreta…
„Bad Dürrheim – Unter dem Motto „Wir quälen uns für Tiere auf Kreta“ startet in Bad Dürrheim am Sonntag, 26. September, um 10.30 Uhr die Radrennmannschaft des RSV Kurpfalz beim Riderman. Insgesamt 17 Fahrer werden als Team „Tierfreunde Kreta/RSV Kurpfalz“ […]
WeiterlesenSlackline auf Kreta
Slackline ist der neue Trendsport und infiziert immer mehr Menschen. Slacken heisst auf einem lockerem Band zu balancieren und beschreibt mittlerweile eine neue Lebensphilosophie. Hans (der „King of SAT“ auf Kreta) wird Lines am Strand von Koutsounari installieren (Bild re, […]
WeiterlesenSport – Mountainbiking auf Kreta
Mountainbiker kommen auf Kreta voll auf ihre Kosten: die Landschaft der Insel ist von einer sich von der West- bis zur Ostküste erstreckenden Gebirgskette geprägt und ist daher geradezu prädestiniert dazu, „erfahren“ zu werden. Die Bergkette setzt sich aus den […]
WeiterlesenFitness Trainer Patrick Reiners bei Radio Kreta
Geia sas, mein Name ist Patrick Reiners und von mir gibt es nun regelmäßig Daten, Fakten und Mythen aus der Welt von Fitness und Gesundheit zu hören. In meinem normalen Leben arbeite ich als Ernährungs-Coach und Fitness-Trainer in Eckernförde (Deutschland) […]
WeiterlesenDas Volleyball-Team von Ierápetra
Wie so oft, wenn Menschen zusammen sitzen und philosophieren, kommt irgendwas mehr oder weniger sinnfreies dabei raus. Im aktuellen Fall – es saßen sportliche Menschen mit Bewegungsmuffeln zusammen – wurde die Gründung eines „Volleyball-Teams Ierápetra“ beschlossen. Die Mannschaftsauswahl wird wohl […]
WeiterlesenTeil II: Olympische (Winter-)Spiele der Neuzeit
Im 18. Jahrhundert gab es dann in England und Frankreich Ansätze, Olympische Spiele wieder stattfinden zu lassen, doch erst 1896 fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen statt, also im Ursprungsland. Um die Spiele zu organisieren, erfolgte die […]
Weiterlesen