Silvester-Bräuche

Schon mal probiert, zwölf Weintrauben im Sekundentakt in den Mund zu schieben? Klingt nämlich einfacher als es ist, und sorgt in Spanien um Mitternacht für kollektive Fröhlichkeit. Kurz vor Mitternacht versammelt sich die spanische Silvestergesellschaft vor dem Fernseher, jeder hält […]

Weiterlesen

“Griechenland ist zu orientalisch, um ein europäisches Land zu sein, und zu westlich, um zum Orient zu gehören.” – von Prof Dr Heinz A. Richter

Die politische Kultur Griechenlands Autor Prof. Dr. Heinz Richter Am 25. November 2011 war im Berliner Tagespiegel folgender Satz zu lesen: “Griechenland ist zu orientalisch, um ein europäisches Land zu sein, und zu westlich, um zum Orient zu gehören.” Dieser […]

Weiterlesen

5752 Pflanzenarten wachsen in Griechenland – das artenreichste Land Europas.

Erste Checkliste seit 100 Jahren veröffentlicht │ Europäisches Forschungsprojekt abgeschlossen Griechenland zählt nach einer internationalen Studie zu den artenreichsten Ländern Europas. Wie acht Botaniker aus Griechenland, Deutschland und Dänemark in dreijähriger Kooperation ermittelten, gibt es 5752 Pflanzenarten und 1893 Unterarten. Die Artenvielfalt […]

Weiterlesen

Triopetra – der wilde Süden Kretas.

Der wilde Süden Kretas Triopetra (griechisch Τριόπετρα, dt.: „Dreifachfelsen“) ist der Name eines breiten Sand-Kiesel-Strandes an der Südküste Kretas.  Luftlinie auf halbem Weg zwischen Preveli und Agios Pavlos. Der Küstenstreifen gehört zum Gebiet der Gemeinde Lambi (Δήμος Λάμπης, Dimos Lambis), […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 53