Die Ermordung Griechenlands von James Petras James Petras war Direktor des Zentrums für Mediterrane Studien in Athen (1981-1984) und Berater für Ministerpräsident Andreas Papandreou (1981-1984). Er analysiert hier die Krise Griechenlands und ihre Auswirkungen innerhalb der Europäischen Union. Quelle: VOLTAIRE […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Yanis Varoufakis: „Rettet den Kapitalismus“.
Der heutige griechische Finanzminister erklärt, warum man zunächst das System vor sich selber schützen muss. Bekenntnisse eines unorthodoxen Marxisten inmitten einer abstossenden europäischen Krise. Von Yanis Varoufakis Im Jahr 2008 erlebte der Kapitalismus einen globalen Starrkrampfanfall. Dieser löste eine Kettenreaktion […]
WeiterlesenGriechenland und der ESC 2015
So, die Vorentscheidungen für den diesjährigen, sage und schreibe sechzigsten (!) „ESC“ – den „Eurovision Song Contest“ (früher hiess das mal „Grand Prix d´Eurovision de la Chanson“ – auch nicht besser….), der dieses Jahr am geschichtsträchtigen 23. Mai in Wien […]
WeiterlesenGiannis Haroulis erste EU-Tour im März 2015
Giannis Haroulis erste EU Tour im März 2015! Energiegeladener Kreter mit Laute: Giannis Haroulis, der größte Hoffnungsträger der griechischen Musik. Wenn der Erneuerer der griechischen Folklore Giannis Haroulis auftritt, bebt der Saal. Mit seiner Laute, die er wie kein anderer […]
WeiterlesenAris Kefalogiannis: Griechenland muss seine Werte neu entdecken.
Zuerst erschienen im Handelsblatt. „Mal angenommen, morgen früh würde Griechenland die Stelle eines CEO ausschreiben – würde ich mich bewerben? Vorsicht: Es geht um einen sehr riskanten Job, der eine Karriere zerstören kann. Man muss schon ein sehr wagemutiger CEO […]
Weiterlesen2. Griechisch-Deutsches Lesefestival in Weimar 2015
Wo? Mon Ami Weimar, Goetheplatz 11, 99423 Weimar Wann? Von 8. Mai um 16:00 bis 10. Mai um 19:00 (UTC+02) Eingeladen von Edit Engelmann Das „Griechisch-Deutsche Lesefestival“ ist 2013 von Griechenland-Liebhabern und –Reisenden als gemeinsame Initiative des Grössenwahn Verlags Frankfurt […]
Weiterlesen
Historische Notiz – Nikos Kazantzakis.
„Ich erhoffe nichts, ich fürchte nichts, ich bin frei“. Zum 125. Geburtstag von Nikos Kazantzakis am 18. Februar 1883. Historische Notiz 42 vom 19. Januar 2008. Von Holger Czitrich-Stahl. Es gibt einige Kreter von herausragender Bedeutung. Michail Damaskinos etwa, der […]
WeiterlesenFinanzkrise: Sprechen wir doch mal über Deutschland!
Sprechen wir doch mal über Deutschland! Ich kann mich gut an die Zeit erinnern, als in Griechenland die ersten Proteste gegen die aufgezwungene Austeritätspolitik begannen. Damals erschien ein Foto von einer alten Frau mit einem Plakat von Angela Merkel samt […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Neulich auf Zypern“.
Nikos erzählt…. Zypern – 5 Tage, 4 Nächte. Für mich als fanatischen Kretaner ist Zypern lediglich eine Insel, nicht mehr und nicht weniger. „Was hat Zypern, was Kreta nicht hat,“ war immer mein Argument, wenn es darum ging, diese Insel […]
WeiterlesenSYRIZA – Das 10-Punke Grundsatzprogramm
DER AUSSTIEG AUS DER KRISE IST LINKS Das 10-Punkte Grundsatzprogramm von SYRIZA 1. Schmieden eines Schilds zum Schutz der Gesellschaft gegen die Krise Kein einziger Bürger / keine einzige Bürgerin ohne garantiertes Mindesteinkommen oder Arbeitslosenunterstützung, medizinische Versorgung, Sozialversicherung, Wohnraum und […]
WeiterlesenGriechenland hat die EU abgewählt
Von Matthias Weik und Marc Friedrich 27.01.2015, Telepolis. Das für Europas politische Eliten Unvorstellbare ist in Griechenland geschehen – sie wurden vom Volk eiskalt abgewählt. Die Griechen haben nicht nur ihre eigene Elite sondern auch die Troika (EU, IWF und […]
WeiterlesenMaria erzählt: „Die Griechische Seele“.
Die Griechische Seele Zum vierten Mal fuhren wir bereits im Kreis. Es war zum Verrücktwerden. Keine Straßenschilder, die uns zumindest in irgendeine Richtung geführt hätten. Keine Menschenseele auf der Straße, die uns Auskunft geben könnte. Nichts. Einfach nur wunderbare grüne […]
WeiterlesenEin deutsches Plädoyer für SYRIZA
Prof. Dr. Dieter Otten, Universität Osnabrück: Die griechische SYRIZA(*) Partei verdient eine echte Chance für ihren Reformkurs zur Rettung der griechischen Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Plädoyer Einer der führenden SYRIZA Politiker neben Spitzenkandidat Alexis Tsipras ist Dr. John Milios, Professor […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kleine Geschichte Griechenlands“, von Ioannis Zelepos.
Wer versuchen möchte, das moderne Griechenland in all seinen Widersprüchen und Konflikten zu verstehen, sollte sich die Zeit nehmen, seine Geschichte kennenzulernen. Dieses Buch lädt dazu ein. Es bietet einen kompakten und fundierten Überblick über die bewegte Entwicklung des Landes […]
WeiterlesenGriechenland – Zwischen Begeisterung und Enttäuschung.
Spiros Moskovou ist Leiter der Griechenland-Redaktion der Deutschen Welle und ein exzellenter Kenner der deutsch-griechischen Beziehungen. Vor dem deutsch-griechischen Jugendforum in Bad Honnef hielt er am 3. November eine vieldiskutierte Rede, die wir hier im Wortlaut wiedergeben. Von Spiros Moskovou […]
Weiterlesen