von Chrissi Wilkens. Athen Journalistin in Griechenland Gefährliches Experimentieren im Mittelmeer Griechische Wissenschaftler und Bürgerinitiativen wehren sich gegen die Zerstörung chemischer Kampfstoffe im Mittelmeer. Die chemischen Waffen aus Assads Waffenbeständen loszuwerden, erweist sich als kompliziertes Unterfangen. Bisher wurde geplant, die giftigen […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Buchtipp: „Die Schattenhochzeit“ von Ioanna Karystiani
Pressestimmen „Ein Roman über die Blutrache auf Kreta, erfüllt von verschiedenen Düften, Bildern, Tönen, Klippen und Felsen sowie von unzugänglichen Gipfeln in der Natur und Ab-gründen in der menschlichen Seele.“ Eine Geschichte, die in ihrem Verlauf verborgene Geheimnisse ans Licht […]
WeiterlesenWie geht´s… Griechenland?
Das weiß Steffen Stierle, Wirtschaftswissenschaftler und Mitglied des Netzwerks Attac. Hier ein Auszug: Bankenrettung und Totalumbau der Gesellschaft Und wie sieht es mit den Schulden aus? Um die ging es ja angeblich bei der ganzen Rettungspolitik. 2007 hatte der griechische […]
Weiterlesen„Eulen aus Athen“? Warum dieses Blog?
Darüber sprachen wir gestern am Studiotelefon mit Dr. Wassilios Kazakos, dem Inhaber des Blogs. Wassili betreibt seit ca. 1,5 Jahren von Karlsruhe aus ein deutschsprachiges Blog zum Thema Startups und Innovationen aus Griechenland (www.eulenausathen.com). Darüber berichtet er uns mal hier: […]
Weiterlesen„Wunderschön“ – Der WDR auf Korfu
Wunderschön! – Radio Korfu geht mit dem WDR auf Entdeckungstour Von Maria am 31. Mai 2014 Ein Kamerateam des WDR streift dieser Tage durch Korfu. Die Journalisten sind zur Zeit auf der Insel, um eines der beliebtesten Reisemagazine des Deutschen Fernsehens zu produzieren. […]
WeiterlesenKreta im NDR Urlaubs-Check: Trauminsel auch für wenig Geld?
Urlaubscheck: Kreta Urlaub auf der griechischen Insel Kreta: Für den großen NDR Urlaubs-Check Kreta findet ein Fernsehteam des NDR heraus, wie der Urlaub am schönsten wird und was er kostet. Die NDR Fernsehsendung am Montag, 2. Juni 2014, 21.00-21.45 Uhr, […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Professor Dipl.jur.Dr.,Dr.sc./Dr.habil.(DSc) Panos TERZ
Heute zu Gast bei uns am Studiotelefon: Panos Terz. Panos erläuert uns den Unterschied in der deutschen und griechischen Mentalität: Zu der deutschen Mentalität Es wird in methodischer Hinsicht dialektisch vorgegangen, d.h. die Vorzüge und Nachteile der deutschen Mentalität werden […]
WeiterlesenLangsam wieder positive Touristenentwicklung auf Kreta
Langsam wieder positive Touristenentwicklung auf Kreta Nachdem es um den Tourismus auf Kreta, ähnlich wie im Rest Griechenlands, jahrelang nicht allzu gut bestellt war, erholen sich die Touristenzahlen seit letztem Jahr wieder leicht. Ein Umstand, der wohl nicht zuletzt den […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Emmanuel Mavrozaharakis
Wer ist Manolis Mavrozaharakis? Emmanuel Mavrozaharakis wurde am 23.07.1962 in Heraklion auf Kreta geboren wo er auch das Gymnasium-Lyzeum absolvierte. Von 1981 bis 1989 studierte er Soziologie und Politikwissenschaft an der Phillips-Universität Marburg. Ab 1989 arbeitete er im Bereich Tourismus/Sozialtourismus […]
WeiterlesenHanf – der Zukunftswerkstoff
Fortschritte in der Hanf-Kunststoff- und Fasertechnologie Kunststoffe sind der Oberbegriff für eine Vielzahl verschiedener Stoffe, die ganz oder teilweise aus organischem Material bestehen können, heutzutage aber normalerweise synthetisch hergestellt werden. Zu den Kunststofftypen, die aus Hanf hergestellt werden können, gehören […]
WeiterlesenGriechenland auf dem Weg zur autoritären Demokratie?
Von Emmanuel Mavrozaharakis, zuerst erschienen bei EurActiv.de, 07.04.2014. Die politische Krise in Griechenland zeigt Anzeichen einer zunehmend autoritären Demokratie, findet der griechische Politologe und Soziolge Emmanuel Mavrozacharakis in seiner Analyse. Schon vor etwa vierzig Jahren warnte Jürgen Habermas vor der Legitimationskrise […]
WeiterlesenHilfe für Griechenlands Jugend
Arbeitsbeschaffung auf dem Familienacker: Das Olivenölprojekt »Synergasia« sucht deutsche Kundschaft Von Hansgeorg Hermann Winter in Griechenland: Rauhe See, reduzierter Schiffsverkehr, Schnee und eisige Kälte in den Bergregionen des Eipiros, der Peloponnes, Thessaliens und Thrakiens, Versorgungsmängel auf den Inseln, Krankentransporte mit […]
WeiterlesenGriechenland plant kostenloses W-LAN
Griechenland plant kostenloses W-LAN an öffentlichen Plätzen Griechenland plant kostenloses W-LAN an rund 5000 Orten im ganzen Land. Die Hotspots sollen noch in diesem Jahr an öffentlichen Gebäuden, archäologischen Stätten und Museen sowie Häfen installiert werden, melden mehrere griechische Medien. […]
WeiterlesenMusiktipp: „Heimatlos“ von Reinhard Mey
Heimatlos Dieses Lied ist erschienen auf: Einhandsegler Solo – Die Einhandsegler Tour Du kommst heim von der langen, anstrengenden Reise, Schließt die Wohnungstür auf, gehst in die Küche und machst leise Das Radio an, läßt dich auf einen Stuhl fall‘n […]
WeiterlesenBuchtipp: Griechenland – Wenn Sparprogramme töten
Nach jahrelanger Recherche auf fünf Kontinenten haben zwei junge Epidemiologen ihre haarsträubenden Ergebnisse zu einem provokanten und dringlichen Pamphlet zusammengefasst: Es beweist, dass die aktuelle Sparpolitik nicht nur ökonomisch widersinnig agiert, sondern eine nicht wieder gutzumachende menschliche Tragödie heraufbeschwört: Harte […]
Weiterlesen