Demokratie, Plutokratie, Kleptokratie? Was ist das eigentlich? Hier mal zumindest 2 Begriffe mit Wikipedia erklärt: Die Plutokratie oder Plutarchie (griechisch πλουτοκρατία plutokratía ‚Reichtumsherrschaft‘, von πλοῦτος plútos ‚Reichtum‘ und κρατεῖν krateín ‚herrschen‘) ist eine Herrschaftsform, in der Herrschaft durch Vermögen legitimiert […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Jetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch
Was du gerade vor deinen Augen hast, ist die Einleitung zu einem Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Artikel-Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf […]
WeiterlesenZehntausende Griechen melden Autos ab
70.000 Autofahrer geben bislang mit Jahresende ihre Nummernschilder zurück, weil sie die Kfz-Steuer für 2014 nicht zahlen können. Athen – Tausende Autofahrer in Griechenland melden vor dem Jahreswechsel ihre Autos ab, weil sie die Kfz-Steuern für 2014 nicht bezahlen können. […]
WeiterlesenSchule in Griechenland – „Jeder mag es heiß“.
Jeder mag es heiß… Aber hier ist es eiskalt. In dieser kleinen Grundschule in Stropones auf Euböa, wie in vielen anderen Häusern in ganz Griechenland, leiden die Schüler unter der Kälte… Es zieht in dem alten Gebäude. Das Jahresbudget der […]
WeiterlesenKrisen-Kunst in Griechenland: Angst um die Zukunft
Kein Ausweg. Wir sind in Griechenland. Menschen, gefangen in der Falle der Hoffnungslosigkeit. Wie reflektieren die griechischen Künstler die seelischen und sozialen Traumata der Depression? Welche Auswirkungen haben Arbeitsplatzverlust und Perspektivlosigkeit auf Gefühle und Gedankenwelt der Griechen? Auf den musikalischen […]
WeiterlesenReihe: Griechenland gibt es nicht mehr
Bestandsaufnahme eines Niedergangs Von Asteris Kutulas, JungeWelt.de. 30.11.2013, ein Auszug. Am 05.12.2013 lud die Tageszeitung junge Welt in Kooperation mit exantas Berlin e.V zu einem Abend der griechischen Literatur. Mit dabei waren die Autorinnen und Autoren: Peter Geist, Birgit Hildebrand, […]
WeiterlesenSCHULDEN UND DEMOKRATIE – 1.EPAM Konferenz
SCHULDEN UND DEMOKRATIE Edit Engelmann Am Wochenende besuchte ich die 1. Internationale Konferenz zum Thema Schulden, Nationalwährung und Demokratie in Athen. Beeindruckend war die Anzahl der Teilnehmer, die zumeist aus den sogenannten PIIGS-Staaten kamen. Aber auch England und ein russischer […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“: Weihnachtsbarbecue und Schneemann
Jetzt fängt ja wieder diese Adventszeit an, wo alle immer Kerzen anmachen und Frauchen ihre legendären Zimt-Ufos und ähnliches backt. Ist ja alles nicht so mein Ding – bis wir neulich, es war Mitte November, vom Frauchen meines guten Collie-Kumpels […]
Weiterlesen
Nützliches auf Kreta: Eine Sanduhr.
Die Sanduhr – Die Anfänge des Zeitmessers Die Sanduhr wird auch als Stundenglas bezeichnet und ist ein antikes Zeitmessgerät, welches zum ersten Mal Anfang des 14. Jahrhunderts erwähnt wurde. Damals bestanden die Sanduhren aus zwei einzelnen Glaskolben, die miteinander verbunden […]
Weiterlesen21. November – Welttag der Philosophie 2013
Am 21. November 2013 findet der diesjährige Welttag der Philosophie statt. Wie in den Jahren zuvor widmen sich an diesem Tag weltweit wieder hunderte von Diskussionsrunden, Konferenzen und Schülerprojekte philosophischen Fragestellungen. Seit 2002 begeht die UNESCO den Tag der Philosophie […]
WeiterlesenUnser neuer KO-Moderator: Leo Leiser – „Ich bin kein Tanzbär“
Heute stellen wir Euch unseren neuen KO-Moderator vor: Leo Leiser. Ab November LIVE bei Radio Kreta. 1986 – 1996 Ausbildung zum Maler- und Lackierer und weitere Jahre als Geselle 1992 – 1993 Wachmann in Asylheimen 1994 Privater Schauspielunterricht in Hamburg […]
Weiterlesen+++ Aktuell +++ Schnorcheln rund um Kretas Westen: Tag 16, Das Ziel ist erreicht: Agia Galini
Schnorcheln rund um Kretas Westen: Tag 1 Maria Steier und Saskia Hinz wollen die Westküste Kretas umschnorcheln, 300 Kilometer mit Maske, Flossen, Schnorchel und Neoprenanzug durch das herbstliche Mittelmeer. Die zu erwartenden Schwierigkeiten: Kilometerlange Steilküsten ohne Anlandemöglichkeit, herbstliche Stürme, Strömung, […]
WeiterlesenEnergiekrise: Griechenland holzt weiter ab
Von Wassilis Aswestopoulos, 18.10.2013 Seit 2011 hatte das Finanzministerium sukzessive die Heizölbesteuerung angehoben. Vorgebliches Ziel war es, den Schwarzhandel einzudämmen. Das Öl für die Schifffahrt ließ man jedoch unangetastet. An die offensichtlich ebenfalls am Schmuggel verdienenden Raffinerien trauten sich weder […]
WeiterlesenAm 01. Oktober ist der Weltvegetariertag
Weltvegetariertag: Was essen eigentlich Veganer, Vegetarier oder Flexitarier? Quelle: Heilpraxisnet.de Am ersten Oktober ist der Weltvegetariertag. Wurde noch vor einigen Jahren behauptet, die vegetarische Ernährung sei gegenüber der Mischernährung ungesund, hat sich das wissenschaftliche Bild gänzlich verändert. Erwiesen ist, dass […]
WeiterlesenDie Orthodoxe Akademie auf Kreta
Radio Kreta Hallo Susanne Krüger, das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück – Berufsbildende Schule Agrarwirtschaft – Oppenheim führt mit dem Berufsschullehrer Eckhard Boy in Kooperation und auf Einladung der Orthodoxen Akademie Kretas (www.oac.gr) bereits seit über 15 Jahren erfolgreich praktische Ausbildungseinheiten […]
Weiterlesen