DAS INTERVIEW ZUM LESEFESTIVAL Guten Morgen aus Kreta. Im Rahmen dieser Serie wollen wir Ihnen vorab alle Autoren/Innen vorstellen, die an unserem Festival teilnehmen. Heute ist Angela Schmidt-Bernhardt unser Gast: Angela Schmidt-Bernhardt wurde im hohen Norden geboren, genauer gesagt in […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Telepolis im Gespräch – Ästhetik der vernetzten Kooperation
TELEPOLIS-Gespräch heute in München. Von der Partizipation des Nutzers im Web 2.0 zum globalen Aktivismus Die jungen Menschen scheinen aufzuwachen, es ist die Zeit der Empörten. In den Metropolen von Tunis oder Kairo über Madrid, New York oder Frankfurt bis hin […]
WeiterlesenAuf die Gesundheit: Offener Brief an die griechische Regierung
Das Befolgen der Auflagen der Troika zerstört das griechische Gesundheitswesen – Offener Brief an die griechische Regierung Posted by epaminternational on 01/07/2013 Η επιστολή στα ελληνικά An den Premierminister Griechenlands , Präsident der Partei “Neue Demokratie”, Antonis Samaras, An den […]
WeiterlesenBuchtipp: Rettung der Welt. Was Sie sofort tun können: Zehn Empfehlungen
27.12.2010 · Beginnen Sie, einfache Fragen zu stellen; hören Sie auf, Europapolitikern zu glauben; nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume; haben Sie Spaß dabei: Die Rettung der Welt zum Mitmachen in zehn Empfehlungen. Von HARALD WELZER 1. Selber denken. 2. Trauen Sie […]
Weiterlesen
Buchtipp: Fettnäpfchenführer Griechenland – Blaue Wunder im Land der Götter .
Ein Buch von Heidi Jovanovic Kurzbeschreibung Irgendwo zwischen Mokkatässchen und einer Karaffe Wein versteckt er sich – der echte Grieche. Nur, was ist das eigentlich für ein Geselle? Ein braun gebrannter Bursche mit schwarzem Schnurrbart und Schwielen an den Händen […]
WeiterlesenEin paar Fragen an: Jeanette Choisi
DAS INTERVIEW ZUM LESEFESTIVAL Guten Morgen aus Kreta. Im Rahmen dieser Serie wollen wir Ihnen vorab alle Autoren/Innen vorstellen, die an unserem Festival teilnehmen. Heute ist Dr. Jeanette Choisi unser Gast:  Dr. Jeanette Choisi studierte Geschichte mit Schwerpunkt Nah- […]
WeiterlesenLiteratur-Festival für Hellenen und Philhellenen
Quelle: NewsAge.de Ein Kooperationsprojekt auf Kreta Marleen Ilg Eurokrise, Rettungsschirm, Sparmaßnahmen, Hilfszahlungen – es gibt viele Dinge, die das deutsch-griechische Verhältnis derzeit belasten. Dabei gerät zunehmend in Vergessenheit, worauf sich die Freundschaft der beiden Nationen eigentlich gegründet hat. Verhärtete Fronten […]
WeiterlesenInterview: „Man hat überhaupt nicht vorgehabt, Griechenland zu retten“
Quelle: ARTE JOURNAL – 17/06/13 Die Globalisierungskritiker von Attac Österreich haben scharfe Kritik an den EU-Rettungsprogrammen für Griechenland erhoben – und sie mit konkreten Zahlen belegt. Lisa Mittendrein ist Mitglied des Vorstandes von Attac Österreich und eine derjenigen, die für […]
WeiterlesenErzbischof von Kreta: Perspektivenlosigkeit ist am schlimmsten
Oberhaupt der halbautonomen orthodoxen Kirche von Kreta, Irenaois, über aktuelle gesellschaftspolitische Lage Griechenlands 21.06.2013. Athen (KAP). Das Schlimmste an der Krise in Griechenland ist nicht einzig materielle Not, sondern eine um sich greifende Perspektivenlosigkeit, die den Möglichkeitshorizont und die Zukunftsfähigkeit […]
WeiterlesenLügen und Wahrheiten über das öffentliche Fernsehen in Griechenland
Von Griechenland-blog.gr Der ehemalige Nachrichten-Direktor der öffentlichen Fernsehanstalt ERT in Griechenland kommentiert die Begründungen des Premierministers für die Schließung des Trägers. Giorgos Kogiannis, Journalist und ehemaliger Nachrichten-Direktor der in einem Alleingang des griechischen Premierministers Antonis Samaras geschlossenen öffentlichen Rundfunk- und […]
WeiterlesenAutoproduktion im Pleiteland Griechenland
Wassilis Aswestopoulos 15.06.2013 Eine endlose Geschichte darüber, wie sich ein Staat ins Knie schießt Fast vergessen ist, dass Griechenland im vergangenen Jahrhundert eine durchaus funktionierende Autoindustrie vorweisen konnte. Eine Wochenschau von 1963 zeigt einen der größten damaligen Erfolge, die Fabrik der Brüder Kondogouris […]
WeiterlesenPolitische Umfärbung im griechischen Staatsrundfunk?
Heftige Kritik an Regierung Samaras Von Christina Schwaha (APA) Private Medienunternehmer könnten von Schließung profitieren. Heraklion. Die etwa drei Millionen Touristen, die Kreta jährlich besuchen, dürften die Schließung des staatlichen Rundfunks ERT kaum bemerken. Die Journalisten der „Sonneninsel“ wähnen sich […]
WeiterlesenERT sendet nicht mehr – Ein Kommentar
Aus Athen, von unserer Gastautorin Edit Engelmann KONZERT BEI ERT Zelte im Garten – Souflaki, Getränke, Nüsse und Würstchen-Buden auf der Mesogeion – Vollsperrung für den Verkehr aus beiden Richtungen – mindestens geschätzte drei- bis viertausend Menschen auf den Füßen […]
WeiterlesenBetreff: Abschaltung des griechischen TV ist eine diktatorische Handlung
Ein Leserbrief an den Deutschlandfunk, von Frau Dimitroulia-Kohlhaas: Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLF. Stellen Sie sich vor, Frau Merkel entscheidet ohne das Einverständnis der FDP, über Nacht und sofort mit Polizeieinheiten die Abschaltung der Sender ARD und ZDF vorzunehmen. […]
WeiterlesenChobani Greek Yoghurt
Hamdi Ulukaya von Chobani als „World Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Monte Carlo (ots) – Hamdi Ulukaya, der in den USA ansässige Unternehmensgründer und CEO von Chobani erhielt in Monte Carlo den Titel „Ernst & Young World Entrepreneur Of The […]
Weiterlesen