Über den Virenschleuderpreis Leander Wattig: Mit dem Virenschleuder-Preis (#vsp13) macht Leander Wattig ansteckendes Marketing sichtbar – in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse. Edit Engelmann: Initiatorin und Organisatorin des ersten deutsch-griechischen Lesefestivals 16/09/2013 Kurze Beschreibung der Persönlichkeit, die nominiert wird: Nach […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Ein paar Fragen an: TODOR TODOROV
DAS INTERVIEW ZUM FESTIVAL: TODOR TODOROV Guten Morgen aus Kreta. Im Rahmen dieser Serie wollen wir Ihnen vorab alle Autoren/Innen vorstellen, die an unserem Festival teilnehmen. Heute ist Todor Todorov unser Gast: Vita: Todor Todorov ist 1977 in der bulgarischen […]
Weiterlesen
Musiktipp: Achim Reichel und „Pidder Lüng“
Ein Musiktipp von unserem treuen Hörer Peter Clausen aus dem hohen Norden. Gewidmet Kreta und seinen Bewohnern. „Freiheit oder Tod“. Für die Freiheit – Für das Vaterland & Muttererde. Es ist soweit, nun hält uns NICHTS mehr auf ! Vom […]
WeiterlesenAusverkauf in Griechenland: Versteigerung der Olivenbäume
Die griechischen Staatsbahnen OSE verkaufen nicht nur Fahrkarten. Sondern seit Neuestem auch Bäume. Was heißt Bäume? Ganze Wälder kann man jetzt sogar bei der Bahngesellschaft ersteigern. Von Gerd Höhler für ksta.de OSE baut derzeit an einer neuen Trasse zwischen Korinth […]
WeiterlesenTripsta.de: Erfolg und Start-Up in Griechenland
Deutsch-griechische Erfolgsstory: Wie tripsta aufgrund der Finanzkrise den Reisemarkt eroberte von Yvonne Ortmann Di., 30. Jul. 2013 Die Wirtschaftskrise 2008/2009 hat vielen Unternehmen und Start-ups den Garaus gemacht. Für manche wurde sie aber auch zum Erfolgsmotor – so wie für das Reiseportal tripsta.de […]
Weiterlesen2013: „Die zweite Versammlung der Revolutionäre von Vostitza“
Von Edit Engelmann Das 2. Treffen von Vostitza Am Sonntag, dem 21. Juli 2013, feierte E.Pa.M. in Aigio/Peloppones – ehemals als Vostitza bekannt – sein 2-jähriges Bestehen. Generalskretär Dimitris Kazakis eröffnete den Nachmittag mit einem Rückblick auf die historische Bedeutung […]
WeiterlesenBuchtipp: Kochen – „Echt griechisch“
Von NutriCulinary In der Griechenland-Abteilung meiner Kochbuchsammlung fand sich bislang überwiegend folkloristischer Küchenkitsch für Touristen. Im Frühjahr erschien mit „Echt griechisch!“ im Christian Verlag ein Koch- und Lesebuch, das so ganz anders ist: authentisch, bild- und lehrreich, textstark und vor […]
WeiterlesenAuf Kreta, im Pazifik und überall: „Die Baby-Boomer“.
Ja, wir haben ein geiles Leben: Fast 70 Jahre ohne Krieg auf eigenem Boden. Sichere Jobs für die meiste Zeit seit den 40er Jahren. Dazu so viel Freizeit wie nie. Und so volle exotische Brot- und Fruchtkörbe wie in 1001 […]
WeiterlesenBuchtipp: „Wir erschaffen eine neue Welt“
Wir sind diejenigen, auf die wir immer gewartet haben! Alles in uns und um uns herum ist im Wandel, ob wir es wollen oder nicht. Viele Energien im Universum ändern sich gerade nachhaltig, was auch deutlich erkennbare Auswirkungen auf die […]
WeiterlesenBanken – Mißtrauen ist angebracht
Von Ronald Gläser, JungeFreiheit.de Denkt an Zypern. Die Zyprioten standen plötzlich vor ihren Geldautomaten und bekamen nichts mehr heraus. Sie klickten Enter auf ihrer Tastatur, aber keine Onlineüberweisung wurde getätigt. Nur wer jetzt genug Bargeld gebunkert hatte, konnte weiterhin Nahrungsmittel […]
WeiterlesenKreta – Wenn Engel kochen : „Salzburger Nockerln“
Reisespeisen: Nichts als heiße Luft Von Benedikt Mandl. Spiegel,de Bischöfe, Lebemänner und Komponisten: Salzburgs barockes Lebensgefühl macht auch vor der Küche nicht halt. Die berühmten Salzburger Nockerl beweisen, dass auch heiße Luft für viel Geld verkauft werden kann – wenn […]
WeiterlesenEin paar Fragen an: Angela Schmidt-Bernhard
DAS INTERVIEW ZUM LESEFESTIVAL Guten Morgen aus Kreta. Im Rahmen dieser Serie wollen wir Ihnen vorab alle Autoren/Innen vorstellen, die an unserem Festival teilnehmen. Heute ist Angela Schmidt-Bernhardt unser Gast: Angela Schmidt-Bernhardt wurde im hohen Norden geboren, genauer gesagt in […]
WeiterlesenTelepolis im Gespräch – Ästhetik der vernetzten Kooperation
TELEPOLIS-Gespräch heute in München. Von der Partizipation des Nutzers im Web 2.0 zum globalen Aktivismus Die jungen Menschen scheinen aufzuwachen, es ist die Zeit der Empörten. In den Metropolen von Tunis oder Kairo über Madrid, New York oder Frankfurt bis hin […]
WeiterlesenAuf die Gesundheit: Offener Brief an die griechische Regierung
Das Befolgen der Auflagen der Troika zerstört das griechische Gesundheitswesen – Offener Brief an die griechische Regierung Posted by epaminternational on 01/07/2013 Η επιστολή στα ελληνικά An den Premierminister Griechenlands , Präsident der Partei “Neue Demokratie”, Antonis Samaras, An den […]
WeiterlesenBuchtipp: Rettung der Welt. Was Sie sofort tun können: Zehn Empfehlungen
27.12.2010 · Beginnen Sie, einfache Fragen zu stellen; hören Sie auf, Europapolitikern zu glauben; nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume; haben Sie Spaß dabei: Die Rettung der Welt zum Mitmachen in zehn Empfehlungen. Von HARALD WELZER 1. Selber denken. 2. Trauen Sie […]
Weiterlesen