Heftige Kritik an Regierung Samaras Von Christina Schwaha (APA) Private Medienunternehmer könnten von Schließung profitieren. Heraklion. Die etwa drei Millionen Touristen, die Kreta jährlich besuchen, dürften die Schließung des staatlichen Rundfunks ERT kaum bemerken. Die Journalisten der „Sonneninsel“ wähnen sich […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
ERT sendet nicht mehr – Ein Kommentar
Aus Athen, von unserer Gastautorin Edit Engelmann KONZERT BEI ERT Zelte im Garten – Souflaki, Getränke, Nüsse und Würstchen-Buden auf der Mesogeion – Vollsperrung für den Verkehr aus beiden Richtungen – mindestens geschätzte drei- bis viertausend Menschen auf den Füßen […]
WeiterlesenBetreff: Abschaltung des griechischen TV ist eine diktatorische Handlung
Ein Leserbrief an den Deutschlandfunk, von Frau Dimitroulia-Kohlhaas: Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DLF. Stellen Sie sich vor, Frau Merkel entscheidet ohne das Einverständnis der FDP, über Nacht und sofort mit Polizeieinheiten die Abschaltung der Sender ARD und ZDF vorzunehmen. […]
WeiterlesenChobani Greek Yoghurt
Hamdi Ulukaya von Chobani als „World Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Monte Carlo (ots) – Hamdi Ulukaya, der in den USA ansässige Unternehmensgründer und CEO von Chobani erhielt in Monte Carlo den Titel „Ernst & Young World Entrepreneur Of The […]
WeiterlesenAus dem Wetterstudio: Das Naturphänomen der Großen Welle
Häuser mit Seeblick werden in dem Maße begehrter, wie das Bewusstsein für Überschwemmungen abnimmt. Dabei sind Hochwasserkatastrophen keineswegs gebannt, wie die Geschichte der „Hafenwelle“ zeigt. Von Berthold Seewald, Welt.de Die Einwohner des Dresdner Stadtteils Laubegast haben es geschafft. Zum zweiten […]
WeiterlesenWas Griechen über Deutsche denken
Ein Auszug aus Spiegel.de Unter Angela Merkel ist Deutschland in der EU tonangebend – und womöglich ebenso unbeliebt. SPIEGEL ONLINE bat bekannte Intellektuelle aus Frankreich, Griechenland, Portugal und Spanien um ihre Einschätzung: Was denkt man in ihrer Heimat über die […]
WeiterlesenDear Mr President…reden wir mal über Meinungsfreiheit
Erschienen in „DRACHME“, Ausgabe 17, 2013 Dear Mr. President… … reden wir mal über Meinungsfreiheit Ein Grundrecht soll das sein. Ein Menschenrecht. Laut europäischer Charta und zahlreichen nationalen Grundgesetzen. Bestätigt. Niedergeschrieben. Ratifiziert. Und danach: Kontrolliert. Ignoriert. Lädiert. Terminiert. Eine Diskussion […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die wahre Griechenland-Lüge“
Von Matthias Braunmar ÜBER DIESES BUCH Die Geschichte der Griechenlandkrise ist eine Geschichte von Betrug und Selbstbetrug. Lassen Sie sich die Griechenlandkrise von jemand erklären, der von ihr profitiert hat. Hier kommt ein waschechter Steuerbetrüger zu Wort. Er wird Ihnen […]
WeiterlesenGriechenland: Offener Brief eines Gymnasiasten
Veröffentlicht am Mai 19, 2013 von Enough is Enough! Und damit es nicht sang- und klanglos im Internet untergeht, hier nochmal archiviert. An meine LehrerInnen… und die Anderen: Mein Name ist K. M., ich bin ein Schüler der ersten Klasse […]
Weiterlesen
Der Flughafen von Chania
Der Flughafen Chania „Ioannis Daskalogiannis“ (englisch Chania Airport „Ioannis Daskalogiannis“; griechisch Κρατικός Αερολιμένας „Ιωάννης Δασκαλογιάννης“) ist ein internationaler Flughafen auf der Insel Kreta in Südgriechenland. Er befindet sich ca. 14 km östlich der Stadt Chania auf der Akrotiri-Halbinsel. Namensgeber ist […]
WeiterlesenLieferdienst setzt in Griechenland auf Elternliebe
Krisenkinder bekommen Essen von Mutti gebracht Athen (AFP) – Die Dauerkrise in Griechenland treibt viele Menschen in die Verzweiflung, findige Unternehmer aber auch zu cleveren Geschäftsideen. So macht sich eine neue Start-Up-Firma den Umstand zunutze, dass viele junge Leute wegen […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Gutes Olivenöl riecht nicht nach Gurke.
Wer hochwertiges Olivenöl sucht, sollte auf die Bezeichnung „nativ extra“ achten. Solche Öle unterliegen besonderen Geschmacks- und Geruchsvorgaben. Woran Sie ein gutes Olivenöl erkennen, nach was es nicht riechen sollte und welches Öl zu welchem Gericht passt. Olivenöl vom Meer […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Dr Jeanette Choisi
Dr. Jeanette Choisi studierte Geschichte mit dem Schwerpunkt Nah- und Mittelost, Politikwissenschaft und Germanistik an der Universität Hamburg und am St. Anthony’s College in Oxford sowie Neugriechische Philologie an der Universität Athen. Sie war von 1987 – 1990 Promotionsstipendiatin der […]
WeiterlesenPressemitteilung: 1. Dt.-griech. Lesefestival auf Kreta
Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung 1. Dt.-griech. Lesefestival Kreta, 20.-24. September 2013 Frankfurt am Main / Paleochora – 15.05.2013 – Der Größenwahn Verlag Frankfurt am Main und der lokale deutsche Internetsender in Griechenland, RADIO […]
WeiterlesenRadikalkur – Griechenland wird erste marktkonforme Demokratie
Achtung: Satire Autor: qpress.de Eulen nach Athen tragen: Inzwischen wurde ja nahezu alles im Guten versucht um Griechenland auf deutsches Niveau zu hieven. Was in der normalen Zucht Jahrhunderte dauert, nämlich aus Zirkusponys und Eseln solide Ackergäule zu machen, muss selbstverständlich […]
Weiterlesen