Deutsche Mittelstands Nachrichten | Veröffentlicht: 26.05.12, 01:12 | Noch nie in der europäischen Geschichte hat ein Land so viel Geld an internationaler Hilfe bekommen wie Griechenland. Aber war es wirklich eine Hilfe für die Griechen? Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich: […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Rotes Kreuz rechnet mit gewaltsamen Aufständen in Europa
EU-Staatsschuldendebakel: Rotes Kreuz rechnet mit gewaltsamen Aufständen in Europa Der Chef des Roten Kreuzes warnt vor Bürgerunruhen im Stile des Arabischen Frühlings Von: Kurt Nimmo, Infowars.com, 02.01.2013 Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) erklärte am Dienstag, dass sich die Mitarbeiter […]
WeiterlesenEin Brief aus Thessaloniki
Von Kaki Bali, Le Monde diplomatique Nr. 9982 vom 14.12.2012, Thessaloniki im Winter ist ohnehin eine melancholische Stadt, die Stimmung mutet eher balkanisch an als mediterran. Grau und Mattsilber sind ihre dominanten Farben: dunkle Wolken über dem meistens aufgewühlten Meer. […]
WeiterlesenGriechische Ärzte schlagen Alarm wegen Brennholz-Smog
Athen – Die Wirtschaftskrise und steigende Preise setzen den Griechen zu. Nun warnen Ärzte auch noch davor, dass der Sparkurs der Regierung gesundheitsgefährdend sei. Hintergrund: Um teures Heizöl zu sparen, heizen viele Griechen mit Holz. Die Folge sind ein beißender […]
WeiterlesenRauchverbot? – darauf eine letzte Zigarette
Darauf eine Mentholzigarette! Ein Kommentar von Alexander Neubacher Rauchen ist ungesund, ja doch. Nur gehen die Anti-Tabak-Pläne der EU-Kommission in ihrer Bedeutung weit über das Qualmen hinaus. Sie sind ein Angriff auf die Freiheit des einzelnen Bürgers, der systematisch für […]
WeiterlesenDie EU und das CIP-Programm in Griechenland
Das EU-Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP – Competitiveness and Innovation Programme) bündelt erstmals die auf die Wirtschaft und insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichteten Fördermaßnahmen der EU (keine Forschungsförderung). Das CIP ist, ebenso wie das FRP (Forschungs Rahmen […]
WeiterlesenDie Rettung der Griechen ist nur eine Inszenierung
Deutschland trägt an dem Leid der Griechen eine Mitschuld. Statt zu helfen, denken wir an unseren eigenen Vorteil. Dabei ist es höchste Zeit, endlich Erbarmen mit Griechenland zu zeigen! Von Henryk M. Broder. Welt.de. Kennen Sie den? Ein Bauer, dem […]
WeiterlesenIn Nürnberg – Gerichte mit kretischem Insel-Aroma
NÜRNBERG – Wettergegerbte Bauern auf dem Feld, Kinder im Sonntagsstaat und ein bepackter Esel: Maria Androulaki, von ihren Stammgästen liebevoll „Maria“ genannt, hat das Speisehaus Kopernikus mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Familienalbum und ihrer Heimat Kreta dekoriert. Und auch die Karte […]
WeiterlesenGriechen-Bashing: „So, jetzt wollen Sie also Deutscher werden, was?“
Ob im Bürgeramt, in der Kita oder im Internet: Griechen in der Bundesrepublik beklagen, dass die Deutschen sie wegen der Euro-Krise immer respektloser behandeln. Häme und Vorurteile machen sich breit. Von Jan David Sutthoff, Welt.de Einige saßen an den Tischen, […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Schwerkraft-Lampe (nicht nur) für Schwellenländer
Stromausfälle sind auf Kreta an der Tagesordnung. Deshalb hier mal ein nützlicher Tipp: Eine Lampe für afrikanische und andere Dörfer, die kein Kerosin und keine Batterien braucht. Hierzulande stellt man sich höchstens mal für eine Gartenparty ein paar Petroleumlampen hin, […]
WeiterlesenKrämerseelen bringen Europa in Gefahr
Quelle: Gert G. Wagner Der Tagesspiegel Die Lösung für die Schuldenkrise steht schon in der Bibel. In der Euro-Krise geht es vor allem darum, dass Anleger, Banken und Staaten wieder Vertrauen zueinander fassen. Und es geht um Hilfe vor allem […]
Weiterlesen„NAMCO“ in Griechenland und Deutschlands meister Autojournalist
DIE HEIMLICHE MEDIENMACHT DES VIELSCHREIBERS THOMAS G. Nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Wenn Sie einen Artikel über dieselbe Auto-Präsentation in verschiedenen Zeitungen oder Online-Medien lesen, die von verschiedenen Autoren stammen – dann muss […]
WeiterlesenGriechenland – Nichts als Probleme
Von Wassilis Aswestopoulos ,17.12.2012 Keine Feierstimmung in Griechenland nach Tranchenzahlung: Ein Bericht über den griechischen Alltag Der neue Troikabericht erwartet, dass die griechischen Wirtschaftszahlen wie von Zaubererhand ab dem 1.1.2013 ein vollkommen neues und positives Bild liefern. Nicht zuletzt auf […]
WeiterlesenGriechenland: Ein Land segelt hart am Wind
EUROPA – Frank Loeffler und Katrin Beck organisieren Törns in der Ägäis. Griechenlands Krise erleben sie hautnah. Von Andreas Dörr, Reutlinger General-Anzeiger REUTLINGEN. „Griechenland ist das letzte freie Segelland Europas. Es gibt wenig bis keine Bürokratie und tausende Häfen. Man […]
WeiterlesenRauchverbot – Über die Auslöschung der bürgerlichen Welt
Ausgerechnet die von Helmut Schmidt geliebte Mentholzigarette soll verboten werden. Die EU-Kommission setzt ihren Feldzug gegen Raucher fort. Dahinter verbirgt sich ein epochaler kultureller Umsturz. Von Richard Herzinger Wie es aussieht, wird Helmut Schmidt wohl bald den europäischen Kontinent verlassen […]
Weiterlesen