Von Wassilis Aswestopoulos ,17.12.2012 Keine Feierstimmung in Griechenland nach Tranchenzahlung: Ein Bericht über den griechischen Alltag Der neue Troikabericht erwartet, dass die griechischen Wirtschaftszahlen wie von Zaubererhand ab dem 1.1.2013 ein vollkommen neues und positives Bild liefern. Nicht zuletzt auf […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Griechenland: Ein Land segelt hart am Wind
EUROPA – Frank Loeffler und Katrin Beck organisieren Törns in der Ägäis. Griechenlands Krise erleben sie hautnah. Von Andreas Dörr, Reutlinger General-Anzeiger REUTLINGEN. „Griechenland ist das letzte freie Segelland Europas. Es gibt wenig bis keine Bürokratie und tausende Häfen. Man […]
WeiterlesenRauchverbot – Über die Auslöschung der bürgerlichen Welt
Ausgerechnet die von Helmut Schmidt geliebte Mentholzigarette soll verboten werden. Die EU-Kommission setzt ihren Feldzug gegen Raucher fort. Dahinter verbirgt sich ein epochaler kultureller Umsturz. Von Richard Herzinger Wie es aussieht, wird Helmut Schmidt wohl bald den europäischen Kontinent verlassen […]
WeiterlesenWeihnachtsgeschichten: „Der Träumedieb“
Lass‘ Dir Deine Träume nicht stehlen: Monty Roberts (der berühmte „Pferdeflüsterer“), erzählte einer Gruppe von Menschen folgende Geschichte: „Es gab einen Jungen, dessen Vater ein herumwandernder Pferdedresseur war, der von Stall zu Stall und von Ranch zu Ranch reiste um […]
WeiterlesenWirtschaft in Griechenland: Schnecken ohne Ende…
Von FOCUS-Korrespondent Wassilis Aswestopoulos Griechenland wünscht sich Investoren. Was ein Mann erlebt, der in Hellas ein 300-Millionen-Projekt starten will. In ihrem Ranking der Investorenfreundlichkeit listet die Weltbank Griechenland auf Platz 100 von 183 Nationen – hinter Vietnam und dem Jemen. […]
WeiterlesenRange Extender: Das eigene Kraftwerk an Bord löst viele Probleme
Die Distanz gilt als eines der Hauptprobleme von Elektro-Autos. Darum setzen viele Hersteller auf einen Reichweitenverlängerer. Aber der arbeitet nicht ganz sauber. Die größte Angst für den Fahrer eines Elektroautos: Stillstand wegen leerer Batterien. Nicht ganz zu Unrecht, sind die […]
WeiterlesenWeihnachtsmarkt in Margarites – 16.-17.Dez
Weihnachtsmarkt in Margarites vom 16.12. – 17.12. ab 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindehaus nahe Elenis Post. Viele Kunsthandwerker, Eierpunschverkäufer, Zuckerbäcker usw. Die Küche macht wie immer das Cafe Mella. Wieder soll die Schneekanone kommen und auch die Tanne […]
WeiterlesenBuchtipp: „Zeit für eine andere Welt – Warum der Kapitalismus keine Zukunft hat“
Auszug: Von Thorsten Wiesmann, erschienen bei „The Intelligence“ Interview mit Peter Sutter, Autor des Buches „Zeit für eine andere Welt – Warum der Kapitalismus keine Zukunft hat“ – Peter Sutter, Jahrgang 1950, ist als Oberstufenlehrer tätig. Er war acht Jahre […]
WeiterlesenDer in der Wüste von Kreta einen Wald pflanzt
Von Uli Radespiel Anfang dieses Jahrtausends begann Joel Grandel damit, in Dytiko bei Lendas Bäume zu pflanzen. Gemeinhin wächst im Süden der griechischen Insel Kreta am Ufer des Lybischen Meeres bis auf Oregano, Thymian, Salbei und wilden Zwiebelgewächsen wenig außerhalb […]
WeiterlesenInterview: „Griechenland wird ausgeplündert“
Mit Bestürzung reagiert der Grieche Elias Tsolakidis auf den Parlamentsbeschluss für ein weiteres Sparpaket. Im Interview mit tagesschau.de warnt er vor den Folgen für die Menschen. Das Land werde ausgeplündert. Griechenland brauche kein Geld, sondern Unterstützung für einen Systemwechsel. tagesschau.de: […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Hip, herrlich, Holunder!
Dieses Gewächs ist ein Tausendsassa. Warum die Beeren gegen Grippe helfen, die Blüten im Cocktail schmecken und was das mit Frau Holle zu tun hat, weiß Irene Jung. Vor jedem Holunderstrauch sollte man den Hut ziehen“, schrieb Sebastian Kneipp, der […]
WeiterlesenGriechenland: „Dann lasst sie doch endlich pleite gehen“
Von M.G. Efthimiadis. Elladazoi.blogspot.com Seit Monaten hört die ganze Welt Tag für Tag dieselbe Nachricht, nämlich, dass Griechenland nun endgültig Pleite ginge. Und dann folgt, wie mit dem Leierkasten runtergespielt, auch schon die „freudige“ Nachricht, nämlich, dass Geld geschickt werde, […]
WeiterlesenGriechenland ist nicht arm – es verfügt über umfangreiche, aber bisher unerschlossene Vorkommen an Gold, Erdöl und Erdgas
Von Michael Snyder Es zeigt sich, dass Griechenland, das zwischenzeitlich zum Paradebeispiel für die europäische Schuldenkrise geworden ist, in Wirklichkeit durchaus über gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Wohlstand verfügt. Denn das Land sitzt auf bisher unerschlossenen Vorkommen wichtiger Rohstoffe wie Gold, Erdöl […]
WeiterlesenDatenklau – Greece goes online
Vertrauliche Daten aus Computersystem des Finanzministeriums entwendet erschienen am 30.10.2012 um 13:40 Uhr Vertrauliche Daten wurden in diesen Tagen aus dem Computersystem des Finanzministeriums entwendet. Die Polizei schließt eine Involvierung von Mitarbeitern des Ministeriums nicht aus. Bereits in der Vergangenheit […]
WeiterlesenGriechenlands Schande
Die Verhaftung des Journalisten Vaxevanis KOMMENTAR | ERIC FREY, 31. Oktober 2012, 18:23 , DerStandard.at Wenn die Politik und Justiz die Steuerhinterzieher schont und die Aufdecker verfolgt, dann ist das Land nicht zu retten. Griechenland mag kurz vor einer Einigung […]
Weiterlesen