Dass die „griechische Krise“ (in Anführungszeichen, da sie ja wohl keine rein „griechische“ ist…) auch die kretische Tourismusbranche trifft, wird wohl niemanden wirklich überraschen. Kann ja gar nicht anders. Wohltuend sind aber Berichte, wie der in der Deutschen Welle vom […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: fisch
Der Spiegel – Zauber der Primitivität
Zauber der Primitivität Global Village: Wie die Alt-Hippies von Matala den Griechen neuen Mut geben wollen. Der Spiegel, Manfred Ertel. Einfach nur den ganzen Tag rumgehangen? In den Höhlen gelegen und gekifft? Über das unendliche Blau der Bucht von Matala […]
WeiterlesenRetsina Rosé
Retsina Rosé Tsantali ein trockener geharzter Roséwein mit unverwechselbarem würzigen Geschmack. Ein Klassiker griechischer Trinkkultur, der viele Weinfreunde begeistert und mit steigender Anhängerzahl im Ausland zunehmend an Bedeutung gewinnt.Ein idealer geharzter Roséwein zu Lamm- und Rindfleisch, Fisch, Geflügel, Käse und […]
Weiterlesen„Raus aufs Land!“ – Immer mehr Griechen kehren in ihre Dörfer zurück
Die „Welt am Sonntag Online“ berichtet heute in ihrem Artikel „Raus auf’s Land“ von einer interessanten Entwicklung in Griechenland – vielleicht nicht die schlechteste „Nebenwirkung“ der Krise. Denn die Krise treibt immer mehr Griechen aus den Städten in die Dörfer […]
WeiterlesenSchiffkowitz, STS und Kreta – Ein Interview.
Heute in den OÖNachrichten gefunden: ein Interview mit Schiffkowitz (bürgerlicher Name Helmut Röhrling), dem einen „S“ der österreichischen Kult-Band STS (das „T“ steht für „Timischl“, das andere „S“ für „Steinbäcker“ – ohne jegliche Gewähr für die Reihenfolge!), der einen sehr […]
WeiterlesenDas war so Ouzo
Im griechischen Matala der Sechziger und Siebziger hatten es sich Hippies aus aller Welt in den Felshöhlen bequem gemacht. Inzwischen ist der Ort fest in Touristenhand. Am Pfingstwochenende aber wollen die ehemaligen Aussteiger dort eine Art Klassentreffen abhalten. VON TORSTEN […]
WeiterlesenDie Taverne „Vafis“ in Sivas
Unsere kulinarische Rundreise durch die nähere Umgebung führte uns in das beschauliche, traditionelle Dörfchen Sivas. Hier führt die Familie Nikitaki seit 1993 die Taverne „Aposperida“ (Αποσπεριδα), die hier allerdings allgemein nur als „Taverna Vafis“ (Βάφης) bekannt ist. Sie liegt direkt […]
WeiterlesenNeues von Martin und seinen blu:kat-Törns
Pünktlich zum zumindest wettermässigen Sommerbeginn gibt es auch gute Neuigkeiten von Martin und seinem blu:kat. Hier Auszüge aus seinem aktuellen Newsletter – segelfreudige Kurztrip-Kurzentschlossene kommen genauso auf ihre Kosten, wie längerfristig planende Karibik-Freaks! Griechenland – Urlaubstörns Ab 15.Juni ist „blu:kat“ […]
WeiterlesenMultivisionsvortrag über Kreta
Durch Zufall ist auch der Fotograf und Journalist Markus Danz auf das Matala Festival gestoßen. Markus plant einen Multivisionvortrag über Kreta. Dieser wird dann z.B. in vielen Reha-Kliniken in Norddeutschland vorgeführt. Vielleicht werden wir in Kürze erfahren, dass das magische […]
WeiterlesenKymata – Waves
Ein Beitrag aus Matala von Jean-Claude Kymata bedeutet auf griechisch „Wellen“. Wie kann es dann auch anders sein, dass das Fischrestaurant direkt am Strand von Matala liegt. Das Restaurant hat echt Geschichte, nämlich wurde das Kimata 1974 von Manolis Kyprakis […]
WeiterlesenKult – das Akouna Matata in Matala
Ein Beitrag aus Matala von Jean-Claude Bei der Vielseitigkeit des Akuna Matata weiss ich eigentlich nicht so recht, wo ich anfangen soll. Es handelt sich um eine Bar, ein Restaurant, einen Club am hinteren Ende der Bucht von Matala.Der sympathische […]
WeiterlesenBaywatch in Matala
Das Matala Festival 2011. Tausende werden kommen. So ist das Thema Sicherheit auch in aller Munde. Polizei, Sanitäter und sonstige Sicherheitskräfte. An alles muss gedacht werden. Hier hat sich schon der erste Freiwillige gemeldet (Foto oben). David hat als Rettungsschwimmer […]
Weiterlesen19ter mediterraner Kochevent – Griechenland
Wir sind schon weit gereist und wie alle Reisen findet auch diese Reise ein Ende. Die letzte vorletzte Station der Reise rund ums Mittelmeer ist Griechenland, der Geburtsort dieses Blogs. Die letzte Station und somit der 20te Event wird Bosnien sein. Auf […]
Weiterlesen„Stadtflucht“ oder „Zurück zur Scholle“
Heute in der Badischen Zeitung ge- und als interessant befunden und hiermit auch bei Radio Kreta veröffentlicht: „Viele Griechen ziehen wieder zurück aufs Land Immer mehr Griechen, die in den Städten keine Chance auf einen Job sehen, wandern in die […]
WeiterlesenArn’s Abschiedsessen in der Taverne „Vrahos“, oder „Was wird aus Timbaki?“
Wie bereits angekündigt, folgte auf die Pressekonferenz in Mires, wenn auch nicht mittelbar, sondern mit zeitlichem Abstand von einigen Stunden, noch ein privates Abendessen zu Arn’s Ehren, da er am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe schon wieder abreisen musste. Eingeladen […]
Weiterlesen