Das Matala Festival 2011. Tausende werden kommen. So ist das Thema Sicherheit auch in aller Munde. Polizei, Sanitäter und sonstige Sicherheitskräfte. An alles muss gedacht werden. Hier hat sich schon der erste Freiwillige gemeldet (Foto oben). David hat als Rettungsschwimmer […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: fisch
19ter mediterraner Kochevent – Griechenland
Wir sind schon weit gereist und wie alle Reisen findet auch diese Reise ein Ende. Die letzte vorletzte Station der Reise rund ums Mittelmeer ist Griechenland, der Geburtsort dieses Blogs. Die letzte Station und somit der 20te Event wird Bosnien sein. Auf […]
Weiterlesen„Stadtflucht“ oder „Zurück zur Scholle“
Heute in der Badischen Zeitung ge- und als interessant befunden und hiermit auch bei Radio Kreta veröffentlicht: „Viele Griechen ziehen wieder zurück aufs Land Immer mehr Griechen, die in den Städten keine Chance auf einen Job sehen, wandern in die […]
WeiterlesenArn’s Abschiedsessen in der Taverne „Vrahos“, oder „Was wird aus Timbaki?“
Wie bereits angekündigt, folgte auf die Pressekonferenz in Mires, wenn auch nicht mittelbar, sondern mit zeitlichem Abstand von einigen Stunden, noch ein privates Abendessen zu Arn’s Ehren, da er am nächsten Morgen in aller Herrgottsfrühe schon wieder abreisen musste. Eingeladen […]
WeiterlesenDie Pressekonferenz in Mires
Zum Höhepunkt des Kreta-Besuches von Arn Strohmeyer wurde am Freitag, dem 1.April (kein Scherz!) zu einer Pressekonferenz in Mires eingeladen. Vertreten waren die Bürgermeisterin der Gemeinde Faistos, Maria Petrakogiorgi, sebstverständlich unser Arn Strohmeyer, sowie Dimitris Fasoulakis, Franziskos Rombogiannakis und weitere […]
WeiterlesenHaute Cuisine auf Kreta – Neulich in Tsoutsouras
Es war einmal ein ebenso franco- wie auch grecophiler Freiburger Pädagoge a.D., nennen wir ihn einfach Jürgen, der auf seiner Kreta-Rundfahrt bei Niko in Tsoutsouras „hängen“ geblieben war. Niko’s Taverne „To steki tou vlami“ ist, nun ja, sagen wir mal […]
WeiterlesenMatala – und wo ist Scotty?
Wo ist Scotty? Von Ursula Scheidle Vom Leben im Süden, an Stränden, in Höhlen Es gibt Orte, die zum Geschichtenerzählen anregen. Das sind meistens Orte, an denen man jede Geschichte glaubt. Man hält sie dort für möglich, da diese Orte […]
WeiterlesenGriechenland Tourismus im Aufwind
Von Andreas Stefanis Die ersten positiven Zeichen zur Überwindung der Krise sind sichtbar. Potsdam, 28. Februar 2011 – Der Tourismus ist ohne Frage einer der wichtigsten positiven Faktoren in der immer noch andauernden Finanzkrise. Diese Krise hat in Griechenland nicht […]
WeiterlesenDas Olympio Café in Makrigialos
Am kleinen Fischerhafen von Makrigialos liegt das Olympio Café. Ehemals ein Lagerhaus, wurde das Gebäude 1996 von Dimtris Kakouris renoviert und als Café eröffnet. Dimitri und Hara haben von April bis Oktober geöffnet. Frühstück, Snacks, Salate, Sandwich, Omeletts, Pizza und […]
WeiterlesenDas Mezedopolio „O Kormoranos“ in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Was macht den Unterschied zwischen Taverne, Restaurant und Mezedopolio? Das hat sich bestimmt schon so mancher von Euch gefragt. Nun, fangen wir heute mit dem „Mezedopolío“ an: O KORMORANOS Das „Mezedopolio“ steht für Snacks, […]
WeiterlesenTobias kocht – Moussakas
Dieses Gericht findet man überall im Balkan, natürlich auch in Griechenland. Das Wort an sich stammt aus dem Arabischen. Schon im Osmanischen Reich war diese Speise sehr bekannt. Ein gutes Moussakas, wie es die Griechen nennen, ist ein Traum, leider wird es oft mit […]
WeiterlesenDer Geheimtipp in Chania – Taverna Glossitses
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Wie so oft haben wir wieder einen Traum für Euch gefunden. Das „GLOSSITSES“ Ein purer Geschmack von Kretas Küche. Direkt am alten Hafen! Das „GLOSSITSES“ vermischt den alten venizianischen Hafen mit modernem Design vom […]
Weiterlesen
Eine tolle Frucht – die Kaper.
Vielleicht gibt es ja noch mehr solche Banausen wie die Verfasserin dieses Artikel, die Kapern erst mal nur aus dem Glas und dann im Dressing für den Cesar’s Salad, in Königsberger Klopsen, im Thunfischsalat und Tartar kennen. Aber woher kommt […]
WeiterlesenKritileaks – Preise 2011 auf Kreta – Benzin 1,759€
Kritileaks – jede Woche hier die aktuellen Preise auf Kreta. Im Carrefour Supermarkt in Heraklion wurde uns das Fotografieren bereits untersagt. Keine Angst, wir machen weiter. Benzin= 1,759€ Raki 1,5L= 5€ Päckchen 3kg nach Deutschland Lachs= 13,90€ Kirschen= 21,00€ Waschmittel= […]
WeiterlesenChania – Gallini Taverne
Beitrag aus Chania von Jean-Claude Mitten auf der Promenade vom alten Hafen befindet sich das Restaurant Gallini. Es ist eine Familien-Taverne, die von Manolis und Hernioni geführt wird. Die Tochter Angelina und der Sohn Manolis sind natürlich mit von der […]
Weiterlesen