Von der Taufe dieses Linus-Hundebabies haben wir hier ja schon berichtet, auch wenn die Fotos fehlen, denn da hat mal wieder keiner dran gedacht.. Habe die Bilder noch gut im schlauen Köpfchen, aber mein Bluetooth funktioniert nicht mit dem Scheff-Computer, […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: meze
Nützliches auf Kreta: Eine Eiswürfelmaschine.
Eine Eiswürfelmaschine für Zuhause – Lohnt sich das? Unumstritten zieht so ziemlich jeder Fan von coolen Drinks einen Nutzen aus dem Kauf einer Eiswürfelmaschine! So geraten wir alle früher oder später an den Punkt, wo wir uns nach einem kühlen Getränk […]
WeiterlesenInterview – Köstlichkeiten aus Kreta
Von Dr Michaela Prinzinger, diablog.eu. Köstlichkeiten aus Kreta Interview mit Dietmar Burmeister-Horvath, Importhändler Es erging ihm so wie vielen Menschen aus den deutschsprachigen Ländern. Vor mehr als zwanzig Jahren kam Dietmar Burmeister-Horvath zum ersten Mal nach Kreta – und blieb. […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Griechische Musik“.
Nikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung Es gibt unzählige Bücher und Internetplattformen, in denen über die griechische Musik geschrieben wird. Man geht sehr akribisch die Stilrichtungen durch und ermöglicht es dem Leser, ein breites Spektrum kennen zu lernen. Da ich […]
WeiterlesenNikos erzählt… Das Karotten-Eis in Heraklion.
Eine gelungene Komödie gilt dann als gelungen, wenn der Schlussgag in Erinnerung bleibt. Wenn wir uns nur an die Filme von Laurel & Hardy erinnern, dann ist es so. Und diese Gags sind meist gespickt mit Schadenfreude. Wir lachen lauthals, […]
WeiterlesenMike’s Oasis in Georgioupolis
Kali Mera ! Mike gehört zu Georgioupolis wie die Sonne zu Kreta. In seiner „Oase“ erleben Sie die ideale Mischung aus Entspannung, Unterhaltung und Spaß bei Musik, Drinks, Cocktails und Snacks … …und dann heißt es wieder einfach faulenzen in […]
WeiterlesenNikos erzählt… „Im Cretan Family Restaurant“.
Kleine Geschichten von Kreta Kreta ist für Jung und Alt, für Reiche und weniger Betuchte, für Männlein und Weiblein oder irgendetwas dazwischen. Kreta hat für Jeden etwas zu bieten. Da ich nun nicht unbedingt der Gruppe der Jugendlichen zwischen 18 […]
WeiterlesenDie Olive in der Antike und heute.
Die Geschichte des Olivenbaumes Seit der Antike sind die Begriffe „Mittelmeer“ und „die Olive“ eng miteinander verbunden. F. Brodel, ein Historiker, der sich mit dem Mittelmeerraum beschäftigt, sagt dazu: „Die Vorstellung vom Mittelmeer beginnt dort, wo die ersten Olivenbäume blühten […]
WeiterlesenNikos erzählt… „Heraklion – Neulich im Schnellimbiss“
Nikos erzählt…. Jeder der mich kennt weiß, dass ich in Bezug auf Essen mit Sicherheit nicht griechisch angehaucht bin. Ich meide Milchprodukte, und vor allem Feta ist in meinem Vokabular nicht vorhanden. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte […]
WeiterlesenGeschichten aus Absurdistan: Immobiliensteuer neu „geregelt…“
In diesen Tagen ist in vielen kretischen und sicher auch allgemein griechischen Haushalten Post vom Finanzamt eingetrudelt. Ob vielfacher Neuregelungen wusste wohl niemand so genau, was ihn/sie so erwarten würde, klar war nur eins: NIX GUTES!!!! Eine Neuerung ist z.B., […]
WeiterlesenNikos erzählt…Tante Anna und das Baklava.
Nikos erzählt…… Mediziner warnen, Wissenschaftler zerbrechen sich den Kopf. Tatsache ist jedoch, dass über acht Millionen Diabetiker in Deutschland zu finden sind. Experten gehen sogar davon aus dass…. lasst mich jedoch nicht wissenschaftlich werden, sondern das wiederholen, was mein Hausarzt […]
WeiterlesenNikos erzählt…“Spinalonga mit Gioulika“.
„To Nisi – Die Insel“ Für jeden, der nach Kreta kommt, gehört ein Besuch der ehemaligen Leprainsel Spinalonga zu einem Muss. Anfang des 20sten Jahrhunderts bis Mitte der fünfziger Jahre war Lepra eine unheilbare Krankheit und jeder, der nach Spinalonga […]
Weiterlesen„IKA“ – eine Krankenversicherung, die krank ist.
Idryma Kinonikon Asfaliseon Das Idryma Kinonikon Asfaliseon, griechisch Ίδρυμα Κοινωνικών Ασφαλίσεων, abgekürzt IKA, ist der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung für Arbeitnehmer in Griechenland. Die korrekte und vollständige Bezeichnung lautet inzwischen IKA-ETAM (griechisch Ιδρυμα Κοινωνικών Ασφαλίσεων – Ενιαίω Ταμείο Ασφάλισης Μισθωτών, […]
WeiterlesenPanos Terz: Orientalisch-Islamisches Gesellschafts- und Menschenbild.
Kreta – Zwischen Orient und Okzident. Von Gastautor Panos Terz Ohne ernsthafte Kenntnisse über das Orientalisch-Islamische Gesellschafts-und Menschenbild ist es ausgeschlossen, in den Kern der zahlreichen kulturellen, politischen und sozialökonomischen Probleme des Orients einzudringen. Meistens ist es so, dass man […]
WeiterlesenPrinz al-Walid ibn Talal und Olga Kefalogianni in Elounda.
Ein Prinz in Elounda Prinz al-Walid ibn Talal Al Saud (arabisch الوليد بن طلال بن عبد العزيز آل سعود, DMG al-Walīd b. Ṭalāl b. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd, oft auch Alwaleed Bin Talal Alsaud geschrieben; * 7. März 1955 in […]
Weiterlesen