Direkt und zentral am Sandstrand („Sandy Beach“) von Paleochora gelegen, findet Ihr eines der High-Lights des Ortes: Die Café-Bar-Music-Lounge „Atoli“ (Ατολή). Georgios Tsiskakis (Γεώργιος Τσισκάκης) betreibt dieses Café seit einigen Jahren sehr erfolgreich. Das Rezept für diesen Erfolg ist sein […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: meze
Griechenlands Nationalgetränk – eine Hommage an den Ouzo
Warum Ouzo milchig wird, wenn man Wasser und/oder Eis hinzufügt, hatten wir ja schon vor einiger Zeit mal geklärt. Was aber einen wirklich guten Ouzo tatsächlich ausmacht, wie, wann und mit wem er am Besten genossen wird und welche Geheimnisse […]
WeiterlesenSommer – und endlich wieder GRILLWETTER.
Für ein zünftiges Grillabenteuer ist es wichtig, gut gerüstet zu sein. Ob für Anfänger-, Hobby- oder professionelle Leistungsgriller – der 40- teilige, griechische Grillgutkoffer dürfte für jeden zum Erlebnis werden. Inhalt: 10 Steckwursteinsätze, unbegrenzt haltbar (10, 11, 12, 14, 15, […]
WeiterlesenDie Taverne „Vafis“ in Sivas
Unsere kulinarische Rundreise durch die nähere Umgebung führte uns in das beschauliche, traditionelle Dörfchen Sivas. Hier führt die Familie Nikitaki seit 1993 die Taverne „Aposperida“ (Αποσπεριδα), die hier allerdings allgemein nur als „Taverna Vafis“ (Βάφης) bekannt ist. Sie liegt direkt […]
WeiterlesenDer Geheimtipp in Chania – Taverna Glossitses
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Wie so oft haben wir wieder einen Traum für Euch gefunden. Das „GLOSSITSES“ Ein purer Geschmack von Kretas Küche. Direkt am alten Hafen! Das „GLOSSITSES“ vermischt den alten venizianischen Hafen mit modernem Design vom […]
WeiterlesenWege aus der Krise – Neueröffnung des Iridanos Cafés
Mezedes, die griechischen Vorspeisen, kennen wir doch alle. Kleine Köstlichkeiten in tausend Variationen. Doch Kreta ist immer wieder für eine Überraschung gut. Bei der Neueröffnung des Iridanos Cafés im Hotel Astron in Ierapetra gab es diesmal nicht das Übliche. Ich […]
WeiterlesenTagebuch CamminaCreta – Tag 10 – von Archanes nach Venerato
Von Apo Archanes nach Venerato Zitat des Tages: Der Geist kann in alle Richtungen gehenauf diesem wunderbaren Weg gehe ich in Frieden.Bei jedem Schritt eine leichte Brise weht.Bei jedem Schritt blüht eine Blume. Foto des Tages: Archanes Match of the […]
WeiterlesenEin Geburtstag im Psaropoula
Gestern war das gesamte Radio-Kreta Team eingeladen zum 65.ten Geburtstag von Elmar. Gefeiert wurde in der Fischtaverne Psaropoula am Strand von Koutsounari. Das Fischangebot an diesem Abend war reichlich, obwohl aufgrund der stürmischen Tage nicht viele zum Fischen hinausgefahren waren. […]
WeiterlesenOktober: WEINFEST bei Praktiker in Heraklion
Die gute Nachricht: aus dem ursprünglich geplanten Oktoberfest bei Praktiker wird leider nichts. Wahrscheinlich erst nächstes Jahr. Aber hier die nächste gute Nachricht: stattdessen ist ein Weinfest in voller Planung, das Mitte/Ende Oktober von Freitag Mittag bis Samstag Abend stattfinden […]
WeiterlesenDie Taverne „KOUROS“ in Koutsounari
Auf dem Weg von Ierápetra nach Ferma liegt – ziemlich in der Mitte auf der Durchfahrtsstraße durch Koutsounari – zu linker Hand die Taverne „Kouros“ von Manolis und Eleni. Das „Kouros“ ist mehr als nur eine Taverne: natürlich kann man […]
WeiterlesenDORFFEST in Agios Spiridonas
Unser Hörer Matthias hatte uns zum jährlich stattfindenden Dorffest in Agios Spiridonas eingeladen – 2010 fand es am 17. Juli statt. Aufgrund Matthias‘ Schilderungen aus früheren Jahren und seiner glänzenden Augen beim Erzählen, beschlossen wir natürlich sofort: da müssen wir […]
Weiterlesen
Tradition: Das Kafenio.
Kafenio (griechisch Καφενεíο; Mehrzahl Kafenia), ist die Bezeichnung für das traditionelle griechische Kaffeehaus. Üblicherweise angebotene Getränke sind Griechischer Kaffee, der mittlerweile zum Kult avancierte Frappé, Bier, Retsina oder Ouzo. Hier auf Kreta selbstverständlich auch Raki. In einem Kafenio werden mit […]
WeiterlesenDas „Kiméri“ in Koutsounari
Direkt an der Straße von Ierápetra nach Ferma in Koutsounari liegt auf der linken Seite die Taverne „Kiméri“. Es ist trotz Meeresblick zugegebenermassen nicht der lauschigste und romantischste Platz, den man hier finden kann, aber erstens kann man hier wunderbar […]
Weiterlesen
Kirche – Der kretische Pope.
Von unserem Gastautor Helmut Junge, Erstveröffentlichung am 07.06.10 bei Ruhrbarone.de Wir waren zum ersten Mal auf Kreta. So ein paar alte Traditionen zu entdecken, hatten wir schon gehofft, schließlich hatten wir ja mal, lang, lang ist`s her, Alexis Sorbas gesehen und […]
WeiterlesenUnbekanntes Kreta – Die Aradena Schlucht.
Die Aradena-Schlucht (griechisch Φαράγγι Αραδαίνας – Farángi Aradénas) ist eine der weniger bekannten, aber dennoch eine der spektakulärsten Schluchten der Sfakia im Süd-Westen der griechischen Insel Kreta. Der Schluchtausgang zum Libyschen Meer befindet sich einige Kilometer westlich von Loutro am […]
Weiterlesen