Ein wunderschönes Video von Nikos Sarantos. Kreta im Wintergewand.
Weiterlesen
Ein wunderschönes Video von Nikos Sarantos. Kreta im Wintergewand.
Weiterlesen
Auch wenn die Winterzeit nun mal eher Eintopf- und Suppen- als Salatzeit ist, widmen wir uns heute mal einem leckeren Salatrezept. Sicher nix allzu besonderes – aber halt lecker! Bekamen wir neulich statt der üblichen Mezé – bestehend meist aus […]
Weiterlesen
Wir haben neulich das „goldene Zeitalter“ Paleochoras geschildert. Leider folgen, wie es üblich ist, den guten Zeiten die schlechten, dem Frieden der Krieg. Auch Paleochora spürte die Auswirkungen und Folgen des zweiten Weltkrieges. Das geschäftig-gemütliche Dorfleben brach plötzlich zusammen, als […]
Weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2017, es sind noch knapp 3 Wochen bis zum Heiligen Abend und wohl so ziemlich in allen „christlichen“ Küchen laufen die Backöfen zwecks Herstellung der jeweils traditionellen Weihnachtsplätzchen oder sonstiger Leckereien auf Hochtouren. Hier auf Kreta […]
Weiterlesen
Alle Jahre wieder….. muss ich zum Arbeitsamt. Vielleicht habt Ihr ja meine und Suse´s Odyseen durch die griechische Bürokratie zur Erlangung des saisonalen Winterarbeitslosengeldes in den letzten Jahren schon mitverfolgt und seid gespannt, wie das wohl dieses Jahr gelaufen ist. […]
Weiterlesen
Der neue Flughafen in Kastelli soll gebaut werden. Baubeginn ist 2018 und Fertigstellung 2022/2023. So Gott will. Die Autobahn an der Nordküste (das ist diese breite Bundesstraße) soll auch 2018 neu asphaltiert werden, verspricht Premier Tsipras. Was auf jeden Fall […]
Weiterlesen
Unglaublicherweise ist schon bald mal wieder der 1. Advent und zu diesem Anlass wollen wir Euch ein wundervolles Buch (übrigens auch ein prima (Nikolaus-, Weihnachts- oder sonstiges Geschenk für alle Griechenland-Liebhaber oder vielleicht sogar griechisch-deutsche „Kofferkinder“) in Erinnerung rufen. Das […]
Weiterlesen
Es weihnachtet so langsam und selbst wenn die Dezembertemperaturen bei moderatem Scirocco und strahlendem Sonnenschein tagsüber auf angenehme 20°C oder mehr klettert, muss man ja doch gewissen Traditionen frönen. Außerdem ist es ja abends dunkel und doch etwas kühler – […]
Weiterlesen
Der Mensch ist ja tendenziell nun mal ein Gewohnheitstier, hat seine vertrauten und geliebten Routinen, trampelt auf seinen ausgelatschten Pfaden durch´s Leben und fürchtet oft Neues. Denn das Neue, Ungewisse macht ja oft auch ein bisschen Angst – einfach, weil […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Die 15 Jahre, die zwischen der kleinasiatischen Katastrophe und dem Bau der Straße zwischen Paleochora und Chania liegen, der in der Mitte der 1930-er Jahre endlich abgeschlossen […]
Weiterlesen
Da hilft man mal wieder einer älteren Dame und Freundin mit den Einkäufen, damit sie nicht selbst bei Wind und Wetter mit Hund und Krücke los- und den Kram heimschleppen muss – und dann das: zur „Belohnung“ gab es Obst. Orangefarbenes […]
Weiterlesen
Dass der kretische Winter 2016/2017 ja nun mal – vermutlich als Entschädigung für den wirklich gruseligen vergangenen Winter, der seinem Namen alle Ehre machte – schlichtweg ein Traum aller Eis-Schnee-Regen-Hagel-Sturm-Verweigerer ist, hatten wir ja schon verschiedentlich erwähnt. Aber so ein […]
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass widmen wir uns heute mal einem alten, wenn auch nicht gerade kretischen Brauch: dem Martinsgans-Essen. Am 11.11. ist ja nun mal St. Martin, das viele bestimmt mit Laternenumzügen und dem Martinsfeuer verbinden. Und war da nicht auch […]
Weiterlesen
Pünktlich zu Beginn der Granatapfel-Saison hat unsere Gast-Kommentatorin Uta Wagner aus Rethymnon dieses kleine Wunderwerk der Natur einmal mit all seinen Vorzügen, Mythen und Geschichten zusammengefasst: „Laut der griechischen Mythologie war Persephone so von den juwelenähnlichen Kernen des Granatapfels beeindruckt, […]
Weiterlesen
Zunehmender Wohnungsmangel und immer populärer werdende Kurzzeitvermietungen wie über Airbnb führten zu einem imposanten Anstieg der Neubaumieten in Attika, wie dikaiologitika.gr berichtet. Der Anstieg der Kurzzeitvermietungen an Touristen über digitale Plattformen wie Airbnb in Kombination mit dem Umstand, dass in […]
Weiterlesen