116 Jahre… und wir machen weiter. Der Wein Retsina Malamatina schreibt nun schon das zweite Jahrhundert seiner Geschichte und setzt seinen Weg in die Zukunft fort, wobei er als Triebkraft fur seine Entwicklung die Liebe, die Hingabe, die Traume und […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Buchtipp: „Opfergaben – Auf Mykonos ist niemand mehr sicher“
Heute mal wieder ein Buchtipp für Krimi-Fans, der Euren Urlaub (und die ja fast schon wieder anstehenden Winterabende) bestimmt bereichern wird: „Opfergaben – Auf Mykonos ist niemand mehr sicher“ von Jeffrey Siger. Worum es geht, verrät Euch die Kurzzusammenfassung aus […]
WeiterlesenDas Restaurant „Portes“ in Chania
Das Restaurant „Portes“ (Εστιατόριο „Πόρτες“) findet Ihr mitten in Chania, in der Portou Strasse 48. Bei diesem Restaurant handelt es sich erfreulicherweise nicht um eines der griechischen „Standard“-Restaurants mit Cheesburgern, Pizza oder all-inclusive-Menues, sondern um ein Restaurant der „speziellen“ Art. […]
WeiterlesenDie Zimmervermietung „Klima“ in Paleochora
In einer schönen Umgebung von Paleochora, nur fünf Minuten zu Fuß ins Zentrum der Stadt und der bekannten Strände, (Kies- und Sandstrand), auf der Ostseite des Dorfes zwischen den beiden Häfen findet Ihr die Zimmervermietung „Klima“. Nektaria Tsirintani bietet Euch […]
WeiterlesenDas Restaurant „Angel“ in Chania
Das neu gestaltete Restaurant „Angel“ (Άγγελος) liegt in der Altstadt von Chania. In einem alten Gebäude ist es über mehrere Stockwerke verteilt und sehr speziell – irgendwie himmlisch – dekoriert. Es können auch größere Gruppen bewirtetet werden. Im Außenbereich sitzt man […]
WeiterlesenDie Taverne „Aposperida“ in Paleochora
Beim abendlichen Schlendern durch den malerischen Ort Paleochora ist uns die Taverne Aposperida (Ταβέρνα Αποσπέριδα) aufgefallen. Unter Bäumen stehen einige Tische. Es ist überall grün. Man hat das Gefühl, den Garten Eden betreten zu haben. Im Hintergrund das Wasserplätschern aus […]
Weiterlesen„Unsere kleine Farm“ – hier wachsen die Zutaten des „Akropolis“ in Paleochora
Heute hat Eftíchis Aligizakis (Ευτύχης Αλυγιζάκης) uns mitgenommen auf seine „kleine Farm“, etwas ausserhalb von Paleochora. Nach kurzer Fahrt durch einen regelrechten Urwald kamen wir in seinem kleinen Paradies an. Eftíchis beherbergt und züchtet hier Schafe, Ziegen, Schweine und Hühner, […]
Weiterlesen
Das Café „Almyrida“ in Paleochora.
Wie schon erwähnt, haben die meisten Cafés, Bars, Restaurants, Tavernen und Shops in Paleochora ein eigenes – anderes – Konzept, so dass man wirklich eine große Auswahl und viel Abwechslung hat, egal, was man tut. Ein Café, das sich in […]
WeiterlesenDer Ηοchzeits-Accessoire- und Bekleidungs-Shop „Treasure“ in Paleochora
Im Herzen Paleochoras, ein paar Schritte vom Zentrum in Richtung Hafen, befindet sich das „Treasure“, ein ursprünglich auf Hochzeits-Accessoires und Schmuck spezialisiertes, kleines Geschäft, das seit dem Jahr 2000 von Donna Edwards Korkidis, ihrem Mann Dimitris und Tochter Zoi betrieben […]
WeiterlesenBuchtipp: „Kleine Gemeinheiten“ von Panos Karnezis
Heute stellen wir Euch mal ein Erstlingswerk eines in England lebenden Griechen vor: „Kleine Gemeinheiten“ von Panos Karnezis. Leider noch nicht selbst gelesen, aber Inhaltsangabe und Pressestimmen zum Buch kitzeln die schwarze Seele der Literatur-Redaktion doch sehr heraus. Steht auf […]
Weiterlesen„Wir arbeiten gerne“
NRZ-Serie: Düsseldorfer in aller Welt Gabi Schmitz zog es aus Liebe nach Kreta Düsseldorf, 22.06.2011, Götz Middeldorf In Griechenland hat Gabi Schmitz aus Benrath ihre neue Heimat gefunden. Im Süden der Ferieninsel Kreta betreibt sie mit ihrem Mann Theo ein […]
WeiterlesenRadio Kreta goes English
Radio Kreta startet in Kürze mit Clive und Chantal (Nowheraklion.com) eine wöchentliche Sendung aus Heraklion in englischer Sprache. Dort erfahrt Ihr dann „Latest News, Events, Whats New… aus dem Norden der Insel. Wir freuen uns auf viele interessante Beiträge und […]
WeiterlesenMatala und die Hippie Gitarre
Drei Tage vor dem Festival rief Vassilis Politakis uns an und erzählte uns seine Idee mit der Hippie Gitarre. Diese Gitarre ist aus Lehm. Beim ersten Regen im Winter wird sie wohl weg sein. Genauso wie viele Hippies, die sich […]
WeiterlesenDie Taverne „Vafis“ in Sivas
Unsere kulinarische Rundreise durch die nähere Umgebung führte uns in das beschauliche, traditionelle Dörfchen Sivas. Hier führt die Familie Nikitaki seit 1993 die Taverne „Aposperida“ (Αποσπεριδα), die hier allerdings allgemein nur als „Taverna Vafis“ (Βάφης) bekannt ist. Sie liegt direkt […]
WeiterlesenVrachos – Die Fischtaverne Matalas
Zwischen Pitsidia und Matala liegt die Fischtaverne Vrachos. Fantastisch gelegen auf einem Hügel über dem Komos Beach. Hier bereiten Alexandros und seine Familie täglich frischen Fisch zu. Der Ausblick, die Atmosphäre und natürlich das gute Essen ist unbedingt einen Besuch […]
Weiterlesen