Es wird Zeit unter all den Rezepten auch mal einen typischen (→ nach den aufrichtigsten Beteuerungen des Barkeepers) griechischen Cocktail vorzustellen. Dieser typische griechische Cocktail trägt laut griechischem Barkeeper aus Gythion den typischen griechischen Namen “Sexy“. Wiederum den Ausführungen dieses […]
WeiterlesenSchlagwort: Aus dem Kochstudio

Aus dem Kochstudio: Sommergetränke zum Selbermachen.
Kreta, Gialos, 35°, 45üNN, SA 6:07, SU 20:31. Viele sommerliche Getränke lassen sich mit wenigen Handgriffen zu Hause zubereiten. Hier gibt es die Rezepte für drei erfrischende Sommer-Leckereien. Für eine Limonade lösen Hobbyköche etwas Zucker in kochendem Wasser auf. Nach […]
WeiterlesenKreta – Wenn Engel kochen : „Salzburger Nockerln“
Reisespeisen: Nichts als heiße Luft Von Benedikt Mandl. Spiegel,de Bischöfe, Lebemänner und Komponisten: Salzburgs barockes Lebensgefühl macht auch vor der Küche nicht halt. Die berühmten Salzburger Nockerl beweisen, dass auch heiße Luft für viel Geld verkauft werden kann – wenn […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Griechische Buttermilch.
Buttermilch ist sehr gesund. Doch warum? Sie enthält weniger Fett als normale Milch . . . obwohl der Name “Buttermilch” etwas anderes vermuten lässt. Außerdem kann Dein Körper Buttermilch leichter als normale Milch verdauen. Und gerade bei hoher Sommerhitze spendet […]
WeiterlesenHerta Heuwer: Das Currywurst Doodle
Herta Heuwer wäre heute 100 Jahre alt geworden: Ihr wird die Erfindung von einem Stück deutscher und vor allem Berliner Esskultur nachgesagt: Der Currywurst. Herta Heuwer wurde 1913 in Köigsberg geboren und zog später mit ihrer Familie nach Berlin. Nach […]
WeiterlesenBuchtipp: Größenwahn Küche – Rezepte aus der Lenaustraße
„Alt 68er“, Schwule, Lesben, Grüne, Linke, Nordendler, Künstler – im Café Größenwahn trifft Politik auf Religion und Kunst auf Soziales, und das seit 35 Jahre. Die Eckkneipe – ein Restaurant mit eigenem Flair – gehört zu den beliebten und mehrfach […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Grill-Opening
Radatz Grill-Opening Die Grillwürstel von Radatz lassen die Lust auf erste Grillabende steigen. Neu im Sortiment sind die Chili-Bratwürstel. Sie wurden für Liebhaber der schärferen Küche kreiert. Die langen Bratwürstel sind mit feurigem Chili verfeinert und entfalten in der Pfanne […]
WeiterlesenChobani Greek Yoghurt
Hamdi Ulukaya von Chobani als „World Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Monte Carlo (ots) – Hamdi Ulukaya, der in den USA ansässige Unternehmensgründer und CEO von Chobani erhielt in Monte Carlo den Titel „Ernst & Young World Entrepreneur Of The […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Ziegenmilch-Eis.
Die gesundheitsfördernde Wirkung der Ziegenmilch hatte schon Hippokrates (460 – 375 v. Chr.) erkannt und sie an Patienten als Heilmittel verabreicht. Für die heilige Hildegard von Bingen (1098 – 1179) war Ziegenmilch unentbehrlich für eine gesunde Küche. Auch Paracelsus (1493 […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Frischer Spargel aus Hennigsdorf
Geschichtliches Zur Geschichte des Spargels Die Ägypter, ein Volk der Spargelfeinschmecker? Grabfresken mit Abbildungen von gebündeltem Spargel sollen belegen, dass schon die Ägypter vor rund 5000 Jahren Spargel gekannt und als “in der Liebe nützlich” geschätzt hätten. Da Spargel in […]
WeiterlesenBIOL Gold: Der Gewinner ist TerraCreta
Terra Creta new Awards in BIOL 2013 competition 23, May 2013 Quality is something that must be proven, as in the recent BIOL 2013 competition in ITALY, one of the few tasting competitions exclusively for Organic Olive […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Der Avocado-Baum
Die Geschichte der Avocado Die Avocado ist eine Frucht und gehört zu den Lorbeergewächsen. Der Baum kann bis zu 15 Meter hoch werden und hat seinen Ursprung in Südmexiko. Die Butterfrucht war bereits unter den Ureinwohnern im Süden Amerikas sehr […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Estragon-Senf
Das Senfkorn wurde bereits bei den Arabern in medizinischen Geschichtsbänden, besonders denen von Al Biruni (Heilpraktiker) 1050 v. Chr. erwähnt. Senfkorn ist der Samen einer wilden Kohlart. Die Rapspflanze ist ähnlich und hat mit der Senfpflanze den gleichen Stammbaum. Senf […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Eine Kochkiste
Not macht erfinderisch. Die dauernden Stromausfälle im Winter zwingen zum Umdenken. Eine Kochkiste hier ist ideal. Wichtig ist auch noch ein kleiner Holzofen, um die Speisen zu kochen. Kochen in der Kochkiste Das Kochen in einer Kochkiste ist sehr einfach […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Junge Feigen in Sirup – Sikalaki Gliko
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Letzte Woche sind wir die Milli Schlucht in der Nähe von Rethymnon herunter gewandert. In diesem Tal gibt es eine Menge verfallener Häuser, Wassermühlen und verlassene Gärten. Dort gibt es Kirsch- und Mirabellen-, […]
Weiterlesen