Ein weiteres der vielen Phänomene, die man in seinem Leben auf Kreta so erlebt ist, dass – vor allem in einem kleinen oder mittelgroßen Dorf – so ziemlich jeder alles über jeden weiß. Oder sogar mehr, als man selbst über […]
Weiterlesen
Ein weiteres der vielen Phänomene, die man in seinem Leben auf Kreta so erlebt ist, dass – vor allem in einem kleinen oder mittelgroßen Dorf – so ziemlich jeder alles über jeden weiß. Oder sogar mehr, als man selbst über […]
Weiterlesen„Ti káneis“ – wie geht´s – hört man nur noch selten auf Kreta, eher schon wird man ein „Hello, yes please“ vernehmen. Vor allem, wenn man sich in den Gassen hübscher Touristenstädtchen wie Rethymnon, Chania und Agios Nikolaos oder ähnlichen […]
WeiterlesenTsipouro/Tsikoudia/Raki ist ein echtes griechisches Produkt, das eng mit dem griechischen Lebensstil, der Gastfreundschaft und Unterhaltung der Griechen verbunden ist. Er wird aus destilliertem Traubentrester gewonnen und wird deswegen auch oft „der griechische/kretische Grappa“ genannt. Der Herstellungsprozess beginnt mit der […]
WeiterlesenHeute zitieren wir unter dem Thema „Leben auf Kreta“ mal keine(n) mehr oder weniger renommierten Buchautor(in), sondern äußern uns mal wieder selbst ganz uneingeschränkt. Denn mittlerweile ähneln sogar die Wintermonate hier im Südwesten Kretas immer mehr den touristischen Sommermonaten. „Xeni“ […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Jeder der mich kennt weiß, dass ich in Bezug auf Essen mit Sicherheit nicht griechisch angehaucht bin. Ich meide Milchprodukte, und vor allem Feta ist in meinem Vokabular nicht vorhanden. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich möchte […]
WeiterlesenEinfach mal in Ruhe anschauen: Welcome Home On Crete
WeiterlesenHeute im Spiegel Online gefunden hat dieser Artikel mein Bücherwurm-Herz auf’s Heftigste rasen lassen – deswegen komme ich um diesen Tipp auch nicht rum. Zugegebenermassen nichts mit Kreta zu tun habend (wenn m.E. allerdings durchaus übertragbar….), vollkommen konfessionslos und ethnisch […]
WeiterlesenWir waren uns schon immer einig: wir leben im Luxus. Kommt halt immer drauf an, wie man „Luxus“ definiert. Spontan und wie aus einem Munde werdet Ihr von uns folgende Definition hören: keine Nachbarn haben. Also keine unmittelbaren. Herrlich. Dabei […]
WeiterlesenNeulich in einer ganz einfachen Taverne in Ferma: Radio Kreta hatte Hunger, aber ausnahmsweise mal keine Idee was zu kochen – da liegt es doch nahe, eben mal – man möge es uns verzeihen – über ein Gyros herzufallen. Ebendieses […]
Weiterlesen