„Ti káneis“ – wie geht´s – hört man nur noch selten auf Kreta, eher schon wird man ein „Hello, yes please“ vernehmen. Vor allem, wenn man sich in den Gassen […]
Weiterlesen
„Ti káneis“ – wie geht´s – hört man nur noch selten auf Kreta, eher schon wird man ein „Hello, yes please“ vernehmen. Vor allem, wenn man sich in den Gassen […]
WeiterlesenTsipouro/Tsikoudia/Raki ist ein echtes griechisches Produkt, das eng mit dem griechischen Lebensstil, der Gastfreundschaft und Unterhaltung der Griechen verbunden ist. Er wird aus destilliertem Traubentrester gewonnen und wird deswegen auch […]
WeiterlesenHeute zitieren wir unter dem Thema „Leben auf Kreta“ mal keine(n) mehr oder weniger renommierten Buchautor(in), sondern äußern uns mal wieder selbst ganz uneingeschränkt. Denn mittlerweile ähneln sogar die Wintermonate […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Jeder der mich kennt weiß, dass ich in Bezug auf Essen mit Sicherheit nicht griechisch angehaucht bin. Ich meide Milchprodukte, und vor allem Feta ist in meinem Vokabular […]
WeiterlesenEinfach mal in Ruhe anschauen: Welcome Home On Crete
WeiterlesenHeute im Spiegel Online gefunden hat dieser Artikel mein Bücherwurm-Herz auf’s Heftigste rasen lassen – deswegen komme ich um diesen Tipp auch nicht rum. Zugegebenermassen nichts mit Kreta zu tun […]
WeiterlesenWir waren uns schon immer einig: wir leben im Luxus. Kommt halt immer drauf an, wie man „Luxus“ definiert. Spontan und wie aus einem Munde werdet Ihr von uns folgende […]
WeiterlesenNeulich in einer ganz einfachen Taverne in Ferma: Radio Kreta hatte Hunger, aber ausnahmsweise mal keine Idee was zu kochen – da liegt es doch nahe, eben mal – man […]
Weiterlesen