Leckere Cocktails im Café Olympio in Makry-Gialos. streamplus.de Manolis empfiehlt: Rotwein und Roastbeef.
WeiterlesenSchlagwort: Kreta
Aus dem Rakadiko: Rotwein und Roastbeef
Schützt Rotwein das Herz und bewahrt vor Schlaganfällen? Der Mythos vom gesunden Genuss ist stark übertrieben, existiert aber auch hier auf Kreta. Rotwein wird hier meist nur in den Wintermonaten getrunken. Und natürlich zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel Hochzeiten, […]
Weiterlesen
Bartgeier auf Kreta
Bartgeier sind Greifvögel. Sie sind unsere größten Greife, ihr Flugbild her ähnlich dem des Steinadlers: Sie unterscheiden sich aber durch den keilförmigen Schwanz von diesem. Sie sind größer, vom Gewicht mächtiger und haben eine etwas größere Flügelspannweite. Ihre Flügel sind […]
WeiterlesenTradition: Geräte zur Herstellung von Käse
Davon gab es nur wenige und in einfacher Ausführung, da die Hirten während 2-3 Monaten (April-Juni) oben auf den Bergen Käse herstellten, ihre Ausrüstung also eher notdürftig war. Dort fanden sie jeweils im Frühling Zuflucht mit ihren Herden. Unerlässlich waren […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Kalter Hund“
Kalter Hund ist eine Süßspeise. Andere Bezeichnungen sind etwa Lukullus, Kalte Pracht, Kekstorte, Kalte Torte, Kalte Schnauze, Schwarzer Peter, Kalter Igel, Wandsbeker Speck oder Kellerkuchen. Beschreibung Die Süßspeise besteht aus in Kakao-Kokosfett-Creme aufgeschichteten Butterkeksen und wird hergestellt, indem in einer […]
WeiterlesenRadio Kreta: Dein Wetter-Ratgeber
Radio Kreta Wetter-Ratgeber Neben der reinen Information (siehe „Wetter“), wird auch der Umgang mit dem Wetter vermittelt. Da der Mensch von Natur aus mit dem Wetter aus umgehen kann und die Reaktion auf dieses prinzipell vorbestimmt und intuitiv ist, muss […]
WeiterlesenEuropa und die Energiewende: „D E M O K R I T auf Kreta“
Die Energiewende ist machbar. Das wissen wir alle. Doch wie kann das in der Praxis aussehen? Das zeigen wir hier am Projekt „D E M O K R I T“ auf Kreta. Der Initiator, Prof Dr Dieter Otten, wird das […]
WeiterlesenGriechische Möbel: Stühle und Sofas
Möbel zum Sitzen bedeuteten schon immer etwas Besseres für die Völker, die sie entwarfen. Der königliche Thron und derjenige für den Hohenpriester zum Beispiel befinden sich an der Spitze der Sessel. In Kreta wurden im Mittelalter und danach der Sessel, […]
WeiterlesenPsarantonis – A Family Affair – Ein Filmprojekt
Ein intimes Porträt der führenden musikalischen Griechenlands Familie, an einem Scheideweg zwischen Kreta und Melbourne. Wir suchen auch Amateur-Archiv Material aus Anogeia, über Kreta und die Xylouris Familie in den 1960er Jahren, 70-er und 80-. Schickt Bilder, Videos oder sonstiges […]
WeiterlesenAus dem Rakadikio: Landwein und Lammleber
Das gab es gestern in Aris Kafenio. Lammleber. Kurz angebraten und frisches Weissbrot dazu. Begleitet von schwerem roten Landwein. Wie Aris versichert, passt aber auch Weisswein, Raki oder ein kühles Bier. Aris findet Ihr im Waters Edge Cafe in Paleochora, […]
WeiterlesenVideo – Kreta 1972
Nimm Dir mal etwas Zeit für Kreta.
Weiterlesen27. Dezember: Der große SANTA RUN in Chania
Von Google Übersetzer Was ist der Weihnachts Run … Das erste Jahr waren wir 400. Letztes Jahr wurden wir 1500. Dieses Jahr wollen wir 3000 werden! Der Club Santa Run in Abstimmung mit dem Regionalbereich von Chania, der Gemeinde und […]
Weiterlesen
Nützliches auf Kreta: Ein Gaskocher.
Gaskocher sind Kocher, die Flüssiggas (meist Butan, Propan oder eine Mischung aus beiden Gasen) aus Gasflaschen oder Gaskartuschen verbrennen und dadurch Wärme erzeugen. Gaskocher sind einfach in der Bedienung und sauber in der Anwendung, da Gas rückstandsfrei verbrennt. Im Gegensatz […]
WeiterlesenWinter auf Kreta?
Nun hat sie begonnen, die „dunkle“ Jahreszeit im mittleren Norden Europas: der Winter. Am Meisten nerven ja gar nicht mal die (Minus-)Temperaturen, sondern vielmehr der Mangel an Tages- oder gar Sonnenlicht. Denn Letzteres hilft erwiesenermassen sogar gegen die sogenannte „Winterdepression“, […]
Weiterlesen
Ein Weihnachtslied: Little Drummer Boy.
Little Drummer Boy („Der kleine Trommler“) ist ein amerikanisches Weihnachtslied. Es erzählt die Geschichte eines armen Jungen, der es sich nicht leisten kann, dem neugeborenen Jesus ein Geschenk zu machen und daher mit dem Einverständnis der Jungfrau Maria für ihn […]
Weiterlesen