Schlagwort: Kreta
Der Musiker Giorgos Papadopoulos
Wie bereits berichtet war Giorgos Papadopoulos ganz fleißig und hat seinen neuen Video-Clip zum Song “Apoxrosi tou grizou” nun im Kasten. Die Dreharbeiten dauerten doch ganze drei Tage und wurden auf Kreta durchgeführt. Dieses alternative Video zeugt von viel Sensibilität, in dem er […]
WeiterlesenPrima Ölquelle ausserhalb Kretas entdeckt!
Was geht dem Kreta-Liebhaber-aber-nur-im-Urlaub-hinfahr-Könner am meisten ab, wenn er wieder zurück in Deutschland ist und die Tage bis zur nächsten Reise auf die Insel zählt? Unter anderem mit Sicherheit das leckere und sehr gesunde kretische Olivenöl – da spricht bzw. […]
WeiterlesenEin Hilferuf an Radio Kreta
Hallo liebes Team von Radio- Kreta, als treuer Fan eures Senders und Kreta-Begeisterter wende ich mich mit einem kleinen Hilfegesuch an Euch: Ich bin auf der Suche nach einer Telefonnummer von einer Taverne, weil ich da gerne ein paar Zimmer […]
WeiterlesenMatala – und sie kommen alle!
Da hat uns doch heute prompt noch die Ankündigung erreicht, dass auch Rainer Karbe und Ute Latermann bereits die Koffer für das Matala Open Air 2011 packen – wahrscheinlich um mal wieder „anders“ zu reisen: Rainer und Ute sind die […]
WeiterlesenDas Mezedopolio „O Kormoranos“ in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Was macht den Unterschied zwischen Taverne, Restaurant und Mezedopolio? Das hat sich bestimmt schon so mancher von Euch gefragt. Nun, fangen wir heute mit dem „Mezedopolío“ an: O KORMORANOS Das „Mezedopolio“ steht für Snacks, […]
WeiterlesenÄgypten, Tunesien, Athen – Aufstände rund um Kreta
Rund um Kreta kocht die Wut. Überall Aufstände. Für Afrika bietet das Internet eine Lösung. Wie es in Athen ausgehen wird? Wir dürfen gespannt sein.
WeiterlesenMitso’s Welt – Mein neuer Kumpel Mylo
Ich sach’s ja: früher oder später kommen ’se alle auf den Hund. So auch Frauchen’s liebste Freundin Birgit samt – wohl etwas schwerer zu begeisterndem Göttergatten (aber immerhin hat er sich letztendlich doch „ergeben“) – jetzt hab ich ’nen Kumpel […]
Weiterlesen
Eine tolle Frucht – die Kaper.
Vielleicht gibt es ja noch mehr solche Banausen wie die Verfasserin dieses Artikel, die Kapern erst mal nur aus dem Glas und dann im Dressing für den Cesar’s Salad, in Königsberger Klopsen, im Thunfischsalat und Tartar kennen. Aber woher kommt […]
WeiterlesenDie „ICONE“-Praktikanten starten durch
So, jetzt sind ’se also angekommen. Donnerstag nachmittag so gegen 16h waren Kristin, André und Matthias dann endlich mit Sack und Pack in Ierápetra. Nach diversen Planänderungen kamen sie dann bei Manolis und Eleni von der Taverne „Kouros“ in Koutsounari […]
Weiterlesen„Diapiro“ – die Silberschmiede in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Glückliche Zufälle gibt es immer wieder. Auf diesem Wege bin ich Dimitris begegnet. Ein junger Mann mit dem Talent des Silberschmiedens. Schmuck Kreationen der speziellen Art. Jedes Schmuckstück hat seinen eigenen Charakter und wird […]
WeiterlesenUmbau bei Radio Kreta
Die guten, alten Zeiten? Schluß, Ende, Aus. Alles ist im Umbruch. Moderne Zeiten. Unsere alten Fahrräder haben ausgedient. Es muss was Neues her. Unsere Tüftelfreunde Matthias und Waltraut arbeiten an etwas ganz Großem. Die Radio Kreta Pedelecs. (Foto oben: Chef-Rad) […]
WeiterlesenTobias kocht – Grüne Olivenpaste
Eine wirklich leckere Olivenpaste, die man sich sowohl aufs Brot schmieren, aber auch zum Kochenverwenden kann. Ich esse sie mit Pasta oder Gemüsegerichten, oder wie in diesem Fall mit Paximadia. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN SEHR EINFACHES REZEPT Das ganze Rezept wie immer bei Tobiaskocht.com
WeiterlesenPraktikanten bei Radio Kreta – Da warn’s auf einmal drei
Radio Kreta hat in den letzten beiden Tagen plötzliche und überraschende Zu- und Abgänge erfahren – das Leben spielt mal wieder Karussel, und wir fahren mit! Über den „Abgang“ berichten wir zu gegebener Zeit an anderer Stelle – hier erst […]
WeiterlesenDer Streik in Ierápetra – die Hintergründe
Vom heutigen „General“-Streik in Ierápetra haben wir ja bereits berichtet. Viele werden sich sicherlich aber fragen, wofür oder wogegen eigentlich gestreikt wurde und wie es zu der überwältigenden Akzeptanz und Solidarität kam. Radio Kreta hat die Hintergründe: Es geht um […]
Weiterlesen