Radio Kreta hat jetzt eine PR-Abteilung: Patrick Reiners. Wir planen gemeinsam mit Patrick eine Radtour quer durch Deutschland nach Kreta. Flensburg –> Paleochora. Patrick kennt Ihr ja schon von seinen Beiträgen als Personal Trainer hier bei Radio Kreta. Nun möchte […]
WeiterlesenSchlagwort: Kreta
Wie reagieren die Märkte auf die Wahlen in Griechenland?
Mitsos Azubi Fanny hat für uns da mal das Ohr an’s Volk gelegt. „Die Märkte reagieren auf die Wahl gelassen. Der Wochenmarkt in Ierapetra findet weiterhin Samstags statt, in Makry-Gialos wie gehabt am Freitag. Die Preise für Ziegenfleisch sind sprunghaft […]
WeiterlesenMitsos Welt – Man muss auch mal verzichten können
„Mal wieder sind meine Leute eingeladen. Heute gehts ins Knossos Royal Village. Toller Laden. Da hab ich einen Freund, den Christos Tassakos. Das ist der, der die Griechenland-Akademie macht. Da mach‘ ich ja auch mit. Hab‘ schon 100 Punkte. Aber […]
WeiterlesenRethymno, die Taverne Samaria.
An der „Beach-Road“, in der Nähe des Hafens von Rethymno, liegt die Taverne Samaria. Die gibt es schon, solange ich denken kann. Gutes, einfaches kretisches Essen. Und das rund um die Uhr. Wenn das Nachtleben in Rethymno endet (und es […]
WeiterlesenWarum lebt der Schriftsteller Patrick Leigh Fermor nicht auf Kreta?
Warum Fermor heute nicht auf Kreta lebt, sondern auf dem Festland, wollte Wolfgang Büscher von der Zeit wissen. Patrick Leigh Fermor: “Da käme ich nicht zum Arbeiten. Ich habe zu viele Freunde dort. Wir hätten nur geredet und gefeiert. Hier […]
WeiterlesenGute „winterliche“ Nachrichten von Griechenland
Griechenland: Keine generelle Winterreifenpflicht Schneeketten: Verwendung nur auf schneebedeckten Straßen zulässig Spikesreifen: Verwendung ist prinzipiell zulässig Radio Kreta – immer gute Nachrichten
WeiterlesenDer erste Bodenfrost auf Kreta?
Da wacht man in der Nacht unverhofft vom Geschrei der eigenen Hühner auf. Ein Fuchs im Hühnerstall? Geschwind rein in den Trainingsanzug und raus vor die Tür. Kurzer Zähl-Appell mit Mitso bei den Hühnern. Erleichterung. Alle noch da! Im Schein […]
WeiterlesenMit dem Traumschiff nach Kreta?
„Willst Du mit auf mein Traumschiff…?“ Radio Kreta -immer gute Musik
WeiterlesenTagebuch CamminaCreta – Tag 14 – von Kamares nach Lakos
Von Kamares nach Lakos Zitat des Tages: Ein guter Arzt ist eine Person, die auch Leid kennt. Ein guter Therapeut ist jemand, der auch Wut kennt. Beide wissen, wie Schmerz entsteht, weil sie achtsam sind. So gehe ich mit Achtsamkeit […]
WeiterlesenInselfrühstück – Kreta, Makry-Gialos
Endlich ist der lange, heiße Sommer vorbei. Wir machen uns auf nach Makry-Gialos zum Inselfrühstück. Gestern kam ein Care-Paket von unserem Freund Matthias aus Bayern. Weisswürste und süßer Senf. Das wird doch mal ein zünftiges Frühstück. Radio Kreta – Das […]
WeiterlesenTo Vima – der Bericht über eine Eselfarm auf Kreta
To Vima erscheint täglich außer montags, wobei die Sonntagsausgabe mit ihrer Beilagenillustrierten „BHMagazino“ das Flaggschiff ist. Die Zeitung gibt sich ein anspruchsvolles Profil für eine gebildete Zielgruppe – politisch steht sie dem rechten, reformistischen Flügel der sozialdemokratischen Partei PASOK nahe. […]
WeiterlesenTobias kocht – Hühnersuppe
Die ideale Zeit für Hühnersuppe ist angebrochen. Es wird kühl draußen, man bemerkt die ersten Erkältungen wenn man sich durch die Stadt bewegt. Hühnersuppe soll ja Wunder wirken was Erkältungen anbelangt. Ganz nebenbei gehört eine ordentliche Brühe zur Standardbestückung einer guten Küche. Als ich […]
WeiterlesenDie Qual der Wahl
Kommunal Wahltag in Griechenland. Es geht hoch her. Alle Kafenia schon morgens vollbesetzt. Überall wird lautstark diskutiert. Schafft es Papandreou mit seiner Reformpolitik oder geht das Land im Chaos unter? Auch wir stehen heute mal wieder vor schweren Entscheidungen. Wo […]
WeiterlesenRosmarin Brot
Vor meiner Rückkehr nach Athen wollte ich unbedingt noch was mit dem duftenden, frischen Rosmarin hinterm Haus machen. Der Geruch, den die Pflanze verbreitet, kommt besonders gut beim Backen zur Geltung. VORBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN BACKZEIT: 40 MINUTEN LEICHTES REZEPT Das ganze Rezept […]
WeiterlesenWETTER-Phänomene
Das bekannteste Sternenbild am Nachthimmel ist „der große Bär„. Aus dem griechischen Wort ἄρκτος für Bär wurde die Bezeichnung „Arktis“ abgeleitet, die so viel bedeutet wie „Land unter dem (Sternbild des) Großen Bären“. Diese Sternenkonstellation ist von Europa aus fast […]
Weiterlesen