Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Landwirtschaft

Tradition: Rosinenherstellung auf Kreta.

Veröffentlicht am 31. August 2020 von Jörg

Als es 1923 zum großen Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Tükei kam, blieb auch Kreta nicht verschont. Im Tausch mit 11.000 Inseltürken kamen 13.000 kleinasiatische Flüchtlinge auf die Insel. Sie […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio / Tradition und Bräuche auf Kreta

Die automobile Welt des Minotaurus.

Veröffentlicht am 15. Juni 2019 von Jörg

Steuern und Versicherung treiben die Kosten für Fahrzeuge in Griechenland in fantastische Höhen. Deshalb besinnt sich so mancher wieder auf Altbewährtes. Den Minos. Vor 4 Jahren haben wir das Nachfolge-Modell […]

Weiterlesen
Aktuell / Ausflugstipps

Knossos und Landwirtschaft: Revolution wider Willen.

Veröffentlicht am 2. April 2019 von Jörg

Landwirtschaft: Revolution wider Willen Von Robert Czepel, science.ORF.at. US-Archäologen haben mit Hilfe von Keramikgefäßen den Speiseplan jungsteinzeitlicher Bauern rekonstruiert. Fazit: Die Landwirtschaft war zunächst nicht der große Fortschritt, als der […]

Weiterlesen
Tradition und Bräuche auf Kreta / Umwelt und Tourismus

Kreta heute: Tradition oder Tourismus?

Veröffentlicht am 1. November 2018 von Susanne Krueger

Wer sich bei seinen Kreta-Besuchen mal weg von den Stränden in´s bergige Hinterland begeben hat, hat sicherlich festgestellt, dass auch im 21. Jahrhundert dörfliche Wirtschaftsstrukturen hier immer noch sehr ausgeprägt […]

Weiterlesen
Umwelt und Tourismus

Wer war Pavlos Cooper?

Veröffentlicht am 12. Januar 2017 von Jörg

Die Umgebung von Ierapetra auf Kreta ist direkt und indirekt geprägt von der landwirtschaftlichen Treibhaus-Industrie. Und nicht nur dort. Auch Koundouras ist von Tausenden Gewächshäusern umgeben. Die meisten der Gewächshäuser […]

Weiterlesen
Aktuell / Flora und Fauna

Obst und Gemüse – Exportschlager aus Griechenland

Veröffentlicht am 10. Februar 2013 von Jörg

Von Jahel Mielke, Tagesspiegel.de „Von Krise ist bei uns nichts zu spüren“, sagt Nektarios Marathakis, der stolz neben Paletten seiner biologisch angebauten Zucchini, Gurken und Paprika steht. Mehr als 3000 […]

Weiterlesen
Aktuell / Wirtschaft und Politik

„Raus aufs Land!“ – Immer mehr Griechen kehren in ihre Dörfer zurück

Veröffentlicht am 19. Juni 2011 von Susanne Krueger

Die „Welt am Sonntag Online“ berichtet heute in ihrem Artikel „Raus auf’s Land“ von einer interessanten Entwicklung in Griechenland – vielleicht nicht die schlechteste „Nebenwirkung“ der Krise. Denn die Krise […]

Weiterlesen
Aktuell / Kreta / Leben

„Stadtflucht“ oder „Zurück zur Scholle“

Veröffentlicht am 8. April 2011 von Susanne Krueger

Heute in der Badischen Zeitung ge- und als interessant befunden und hiermit auch bei Radio Kreta veröffentlicht: „Viele Griechen ziehen wieder zurück aufs Land Immer mehr Griechen, die in den […]

Weiterlesen
Aktuell / Leben
Radio Kretra einschalten!
Deutsche Medz
meteoblue

Schlagwörter

Athen Aus dem Kochstudio Aus dem Wetterstudio Buchtipps Chania Das Fastentagebuch Der Geschmack von Kreta Erdbeben Gavdos Geschichten von Kreta Griechenland griechisch-orthodoxe Fastenzeit griechische Fastengerichte Große Griechen Heraklion Holger Czitrich-Stahl Ierapetra Interview Kreta Leben ohne Strom Mitso - ein Hund auf Kreta Mitso´s Welt Musiker-Geburtstage Nachrichten News Nikos Papadakis Nützliches auf Kreta Oldtimer Paleochora Rethymno Tierschutz Tierschutz auf Kreta Tourismus Tradition und Bräuche auf Kreta Unwetter Urlaub Video Videos Wandern auf Kreta Winter Wirtschaft und Politik Zu Gast bei Radio Kreta Zukunft in Griechenland Παλαιόχωρα Χανιά
Avatars by Sterling Adventures
Erstellt mit WordPress und Merlin.