Wohl kaum einer bringt Weißkohl unbedingt mit der griechischen oder gar kretischen Küche in Verbindung – und Kohlrouladen schon gar nicht. Bei kleinen, in Gemüseblätter gewickelte Füllungen denkt der gewogene […]
Weiterlesen
Wohl kaum einer bringt Weißkohl unbedingt mit der griechischen oder gar kretischen Küche in Verbindung – und Kohlrouladen schon gar nicht. Bei kleinen, in Gemüseblätter gewickelte Füllungen denkt der gewogene […]
WeiterlesenUnd wieder geht es heute kulinarisch um die gerade begonnene Fastenzeit und darum, wie man sie auch im Kafenio oder wo auch immer in netter Gesellschaft – der berühmten „kalí […]
WeiterlesenWir befinden uns ja nun mal schon mitten in der vorösterlichen Fastenzeit „Sarakostí“ („Σαρακοστή“) 2017, in der zwar vieles „verboten“ ist – wie z.B. Fleisch – und deren Stringenz sich […]
WeiterlesenThessaloniki gehört laut New York Times zu jenen Orten der Welt, die man in diesem Jahr besuchen sollte. Gelistet wurden insgesamt 52 Destinationen; die zweitgrößte griechische Stadt belegt Platz Nr. […]
WeiterlesenHier kurz die aktuellen Preise in einer kleinen Übersicht. Für Raucher: Zigaretten ab 3,50€, Zigarettentabak 11,00€/50g Für Autofahrer: Normalbenzin ca. 1,70€ Für Strom-Liebhaber: Irre teuer Für Kafenio-Liebhaber: siehe Bild Über […]
WeiterlesenJippiiiie! Es ist wieder so weit! Winterzeit – Eintopfzeit. Und heute wollen wir Euch mal ein von Scheffredakteuses Schwiegereltern preisgekröntes Eintopfgericht vorstellen, das sich zwar eher in die Riege „deutsche […]
WeiterlesenGroßer neuer INKA SUpermarkt hat in Chania aufgemacht. 2. Abfahrt von der Autobahn (aus Richtung Kolymbari), sagt uns Olga. Bis 9/7 Buy one, get one for free. EGAL WAS! Also […]
Weiterlesen„Wir machen die billigen Preise“, wirbt Lidl für seine Supermärkte. Doch in Griechenland kassiert der deutsche Discounter kräftig ab. Bei einigen Produkten sind die Preise doppelt so hoch wie in […]
WeiterlesenVon Wassilis Aswestopoulos Der surreale Kartoffelkrieg von Hellas Griechenlands Finanzprobleme hängen nicht unbedingt nur von den oft zitierten hohen Pensionen einiger öffentlicher Angestellter ab. Vielmehr sind sämtliche Verbraucherpreise im Land […]
WeiterlesenImmer mehr Griechen kehren den großen Städten, wie Athen und Thessaloniki, den Rücken und beginnen ein neues Leben in der Provinz. Seit 2010 haben sich offiziell 32.946 Menschen dazu entschlossen, […]
WeiterlesenNicht unbedingt ein typisch griechisches Gericht. Doch die Spätzle passen hervorragend zur Lammleber. Das Rezept unserer Lieblings-Moderatorin: Ein Kilo Lammleber (6,20€) vom Schlachter in Paleochora In kleine Stücke schneiden. Mit […]
Weiterlesen