Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Malotira

Winterzeit und Malotira – griechischer Bergtee.

Veröffentlicht am 6. Januar 2020 von Jörg

„Die nächste Grippe kommt bestimmt, doch nicht zu dem, der Bergtee trinkt!“ Der gesundheitsfördernde Effekt des Eisenkraut-Tees bzw. des griechischen Bergtees und insbesondere des kretischen Bergtees zur Vorbeugung und Bekämpfung von Erkältungskrankheiten ist seit der Antike in der griechischen Volksmedizin […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio / Flora und Fauna

Flora – die Pflanzenwelt auf Kreta.

Veröffentlicht am 4. Mai 2019 von Susanne Krueger

Es ist ja landläufig bekannt, dass die Insel Kreta ein ganz eigenes, gar nicht mal so kleines, exklusives Biotop ist. Es gibt in Griechenland fast 6.000 verschiedene Pflanzenarten, davon um die 160 auf Kreta endemischen – soll heissen, Pflanzen, die nur […]

Weiterlesen
Flora und Fauna

Und noch ein Tee: Flamouri (Φλαμούρι) – griechischer Lindenblütentee.

Veröffentlicht am 20. Februar 2019 von Susanne Krueger

Wie bereits mehrfach erwähnt, ist/war der Januar 2019 einer der fiesesten, kältesten, stürmischsten und niederschlagreichsten Januare der letzten 20 Jahre (so sagt man zumindest). Mit Schneefällen bis in die Niederungen und Temperaturen um den Gefrierpunkt (windbedingt „gefühlt“ noch um einiges […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio / Flora und Fauna

Zwei Männer wegen illegaler Kräuterernte verhaftet.

Veröffentlicht am 26. Mai 2017 von Susanne Krueger

Wie das Onlinemedium „keeptalkinggreece“  berichtet, hat die griechische Polizei  zwei albanische Männer in einer Grenzregion verhaftet, weil sie angeblich illegal Kräuter gesammelt haben, die wild auf dem Berghang wachsen. Aus einem Polizei-Statement am Dienstag geht hervor, dass die Männer im Alter von […]

Weiterlesen
Aktuell / Wirtschaft und Politik

Griechischer Bergtee (Eisenkraut) gegen Alzheimer.

Veröffentlicht am 22. Mai 2017 von Jörg

Alzheimer sei keine Krankheit, sondern ein regulärer Alterungsprozess. So sieht es Prof. Jens Pahnke von der Universität Rostock. In seinem Labor sucht er nach Substanzen, die auch ein altes Gehirn fit halten oder wieder auf Trab bringen können. Inzwischen ist […]

Weiterlesen
Aktuell / Aus dem Kochstudio

Geschichten von Kreta: Morgens im Kafenion…

Veröffentlicht am 17. Januar 2017 von Susanne Krueger

Es ist Winter auf Kreta. Naja, eigentlich überall in Griechenland. Gewitter, Niederschläge in Form von Regen, Hagel und sogar jede Menge Schnee – grusel-kuschelig, wenn man denn etwas zum Heizen hat. Sonst nur gruselig. Und auch deswegen trifft man(n) sich […]

Weiterlesen
Aktuell / Geschichten von Kreta...

Aus dem Kochstudio: Diktamo – Bergtee von Kreta.

Veröffentlicht am 8. November 2015 von Jörg

Der Bergtee Diktamo (auch bekannt als Dictamus, kretischer Diptam, Diktamos, Dittam oder Diktamnos) ist wohl der bekannteste Kräutertee unter den kretischen Aromapflanzen. Er wird aus der nur in Kreta vorkommenden Oregano-Pflanze Diptam gewonnen, dem „Königskraut unter den kretischen Kräutern“. Es […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio / Flora und Fauna
meteoblue
Radio Kretra einschalten!
Deutsche Medz
Avatars by Sterling Adventures
Erstellt mit WordPress und Merlin.