Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Tiny Houses auf Kreta
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Markthalle

Ein griechisches Nationalgericht: „Patsas“.

Veröffentlicht am 13. Januar 2023 von Jörg

Neulich in Chania. Die Scheffredaktion auf dem Weg nach Heraklion mit kleinem Stop-Over in Chania – „Business-Frühstück“ nennt man sowas wohl. Heute gab´s mal keinen Lachs, Kaviar und Champagner sondern ein gediegen kretisches Gedeck: Patsas und Bier. Bier kennen alle, aber […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio

Gut Essen in Chania – In der Agora.

Veröffentlicht am 15. März 2019 von Jörg

Heute mal ein wenig Schleichwerbung für die Markthalle in Chania. Man schleiche sich von der Ostseite (direkt gegenüber der Westseite) in die Markthalle von Chania. Die kleinste Taverne auf der rechten Seite ist das Agapinis. Geöffnet ab morgens um 04:00. […]

Weiterlesen
Aus dem Kochstudio

Wie Chania „restauriert“ wird: Hier im Video.

Veröffentlicht am 17. Oktober 2018 von Jörg

Die „Halidon“ soll in neuem Glanz erscheinen. Ein Blick in die Zukunft hier im Video: In der schönen Altstadt von Chania. Wie findet Ihr das? Auch die Markthalle in Chania wird restauriert: In Zukunft geschlossen.

Weiterlesen
Aktuell

Aus dem Kochstudio: Fisch im Bierteig.

Veröffentlicht am 21. März 2017 von Susanne Krueger

Welche Auswirkungen so ein Behördengang-Freitag in der „großen Stadt“ (Chania) haben kann, haben wir schon mehrfach erfahren – der letztfreitägliche Chaniabesuch hatte allerdings mal wieder recht Positive – und zwar der kulinarischen Art. Wir sind einfach kurzerhand gemeinsam mit niederlassungswilligen […]

Weiterlesen
Aktuell / Aus dem Kochstudio / Geschichten von Kreta...

Die Markthalle in Chania

Veröffentlicht am 11. Januar 2011 von Jörg

Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Gleich an der Fussgängerzone zum Hafen steht die Markthalle. Ein grossflächiges Gebäude mit 4 Eingängen. die kreuzförmig angelegt sind. Beim Betreten der Halle bemerkt man sofort den wohlriechenden Kräutergeruch in der Luft. Es ist […]

Weiterlesen
Aktuell / Aus dem Kochstudio
Radio Kretra einschalten!
meteoblue
Anzeige
Hol dir noch heute den bonus bez depozytu und spiele im Casino kostenlos!
Anzeige
Aenaos

Athen Aus dem Kochstudio Aus dem Wetterstudio Buchtipps Chania Das Fastentagebuch Der Geschmack von Kreta Erdbeben Gavdos Griechenland griechisch-orthodoxe Fastenzeit griechische Fastengerichte Große Griechen Heraklion Holger Czitrich-Stahl Ierapetra Interview Kreta Mitso - ein Hund auf Kreta Musiker-Geburtstage Nachrichten News Nikos Papadakis Nützliches auf Kreta Paleochora Rethymno Tierschutz Tierschutz auf Kreta Tradition und Bräuche auf Kreta Unwetter Urlaub Video Videos Wandern auf Kreta Winter Wirtschaft und Politik Zu Gast bei Radio Kreta Zukunft in Griechenland Παλαιόχωρα Χανιά

Erstellt mit WordPress und Merlin.