Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Co-Autoren und Unterstützer
    • Werbung bei Radio Kreta
    • Newsletter und sowas
    • Impressum
  • Kontakt
  • Programm
  • Partner
    • Radio Kreta Banner
    • Radio Korfu
  • Karriere
Radio Kreta

Radio Kreta

Der gute Ton für die südlichste Insel Europas!

  • Aktuell
    • Umwelt und Tourismus
    • Wirtschaft und Politik
    • Veranstaltungen, Konzerte und Kurse
    • Tiny Houses auf Kreta
    • Interviews
    • Zu Gast bei Radio Kreta
    • Das Lesefestival auf Kreta
  • Leben
    • Aus dem Kochstudio
    • Aus dem Wetterstudio
    • Aus dem Musikstudio
    • Musiker-Geburtstage
    • Große Griechen
  • Kreta
    • Ausflugstipps
    • Geschichten von Kreta…
    • Flora und Fauna
    • Tradition und Bräuche auf Kreta
    • Mitso – ein Hund auf Kreta
    • Kreta zu Weihnachten
  • Marktplatz
    • Suche / Biete
    • Anzeige schalten
    • Buchtipps
    • Sonstiges
    • Videos von Kreta
  • Paleochora
    • Die Geschichte des Dorfes Paleochora
    • Rund um Paleochora
    • Tavernen & Kafenia rund um Paleochora
    • Übernachten in Paleochora
    • Camping in Paleochora
  • Tierschutz
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Flugpatenschaft. Was ist das?
    • Kastrationen
    • Zuhause gesucht
    • Spenden
  • Unser Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
  • Unsere Bücher
  • English

Schlagwort: Olympiade

Warum waren die antiken Griechen eigentlich immer nackig?

Veröffentlicht am 19. Februar 2017 von Susanne Krueger

Diese Frage – siehe Titel – hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt, der sich mit antiker Kunst auch nur im Entferntesten auseinandergesetzt hat. Waren die eigentlich immer alle nackig? Oder nur beim Sport? Oder wie jetzt? Der Spiegel Online […]

Weiterlesen
Aktuell

Last Minute? Willkommen in Griechenland!

Veröffentlicht am 12. Oktober 2015 von Susanne Krueger

Es gibt ja mittlerweile so ziemlich alles „Last Minute“. Reisen, Flüge, Geschenke und sogar Hochzeiten! Eine bahnbrechende Entwicklung in Europa. In ganz Europa? Nein! Da gibt es noch ein quasi „gallisches Dorf“ genannt Griechenland, da wurde dieses Konzept wohl erfunden […]

Weiterlesen
Aktuell

Teil I: Olympische (Winter-)Spiele – historische Hintergründe

Veröffentlicht am 10. Februar 2014 von Susanne Krueger

Olympische Spiele – klar, das sind doch diese Veranstaltungen, die alle 4 Jahre irgendwo anders stattfinden, das weiß ja jeder. Und wie war das noch mit Sommer- und Winterolympiaden? Die wechseln sich doch immer ab – 2 Jahre nach der […]

Weiterlesen
Aktuell

Zur Person: Kanellos Kanelopoulos – der Überflieger

Veröffentlicht am 14. Mai 2012 von Jörg

Kanellos Kanellopoulos Kanellos Kanellopoulos  14-facher griechischer Meister im Radrennen und Extremsportler. Er begann seine Rennfahrerkarriere im Alter von 14 Jahren mit dem Kauf seines ersten Rennrades und absolvierte über 500 Rennen. 1984 nahm er an  Olympischen Spielen in Los Angeles […]

Weiterlesen
Aktuell

Teil II: Olympische (Winter-)Spiele der Neuzeit

Veröffentlicht am 15. Februar 2010 von Susanne Krueger

Im 18. Jahrhundert gab es dann in England und Frankreich Ansätze, Olympische Spiele wieder stattfinden zu lassen, doch erst 1896 fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen statt, also im Ursprungsland. Um die Spiele zu organisieren, erfolgte die […]

Weiterlesen
Kreta
Radio Kretra einschalten!
meteoblue
Anzeige
Hol dir noch heute den bonus bez depozytu und spiele im Casino kostenlos!
Anzeige
Aenaos

Athen Aus dem Kochstudio Aus dem Wetterstudio Buchtipps Chania Das Fastentagebuch Der Geschmack von Kreta Erdbeben Gavdos Griechenland griechisch-orthodoxe Fastenzeit griechische Fastengerichte Große Griechen Heraklion Holger Czitrich-Stahl Ierapetra Interview Kreta Mitso - ein Hund auf Kreta Musiker-Geburtstage Nachrichten News Nikos Papadakis Nützliches auf Kreta Paleochora Rethymno Tierschutz Tierschutz auf Kreta Tradition und Bräuche auf Kreta Unwetter Urlaub Video Videos Wandern auf Kreta Winter Wirtschaft und Politik Zu Gast bei Radio Kreta Zukunft in Griechenland Παλαιόχωρα Χανιά

Erstellt mit WordPress und Merlin.