Die Artischocken-Pflanze wächst besonders gern in warmen Gefilden wie dem Mittelmeerraum. Die Knospen der Pflanze sind essbar – zumindest in Teilen. Der untere fleischige Bereich der Blätter und der Blütenboden […]
Weiterlesen
Die Artischocken-Pflanze wächst besonders gern in warmen Gefilden wie dem Mittelmeerraum. Die Knospen der Pflanze sind essbar – zumindest in Teilen. Der untere fleischige Bereich der Blätter und der Blütenboden […]
WeiterlesenIm Nordosten Kretas liegt die Provinzstadt Sitia. Mit ca. 9.000 Einwohner ist das Städtchen eher übersichtlich, beschaulich und von Landwirtschaft rundherum geprägt. Die Häuser reihen sich wie in einem Amphitheater […]
WeiterlesenDie Taverne, das Café und Rakadiko „Inochóos“ (Οινοχόος) in Paleochora ist ein Lokal der besonderen Art und hält auch in heutigen Zeiten den schönen Beruf des Mundschenks in Ehren, denn […]
WeiterlesenDer Echte Kapernstrauch (Capparis spinosa), auch Dorniger Kapernstrauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kaperngewächse (Capparaceae). Sie ist in Südeuropa und praktisch im ganzen Mittelmeergebiet heimisch. Die Kaper […]
WeiterlesenOuzeri (griechisch ουζέρι) ist in Griechenland ein kleines Restaurant, in dem Spirituosen (insbesondere Ouzo), angeboten werden, begleitet von einer Vielzahl von heißen oder kalten Mezedes. Auf Kreta gibt es statt […]
WeiterlesenDas gab es gestern in Aris Kafenio. Lammleber. Kurz angebraten und frisches Weissbrot dazu. Begleitet von schwerem roten Landwein. Wie Aris versichert, passt aber auch Weisswein, Raki oder ein kühles […]
WeiterlesenRucola bringt mit seinem scharfen Aroma Pepp in die frische Küche und ist seit einigen Jahren die absolute Trend-Zutat wenn es um Salate und Snacks geht. Rucola, früher häufiger als […]
Weiterlesen