Zwei Strände Südkretas, die Du gesehen haben musst.
Die Südküste Kretas unterscheidet sich stark vom Norden und die Strände zeichnen sich durch ruhiges Wasser und einen noch ruhigeren Rhythmus des Lebens aus.
Zwei der Strände hier im Süden Kretas bieten den Besuchern die natürliche Schönheit der Landschaft, blaues Wasser und die Ruhe des Südens.
Das sind Tsoutsouras und Maridaki …
63 km südlich von Heraklion liegt Tsoutsouras, ein kleines Fischerdorf mit weniger als 100 Einwohnern. Hier wartet das kristallblaue Meer und ein 2km breiter Strand auf die griechischen Wochenendurlauber. Ausländische Touristen sieht man hier nur wenige.

Nur wenige Gehminuten westlich von Tsoutsouras entfernt befindet sich die malerische Siedlung Maridaki mit dem ebenso schönen Strand. Fast alle Bewohner des Ortes sind Mitte der 60-er Jahre nach Kanada ausgewandert. Im Hochsommer zieht es sie alle wieder nach Maridaki zurück. Hier wird dann fast ausnahmslos Englisch gesprochen.
Das Küstendorf bietet den idealen Rahmen für einen erholsamen Urlaub. Hier kann man hervorragend schwimmen mit Blicküber das weite Blau des südlichen kretischen Meeres. Wenn Du ein Naturliebhaber bist oder einfach nur mal spazieren gehen möchten, gibt es einen hervorragenden Weg, der die beiden Dörfer verbindet.
Die Wanderung dauert weniger als eine Stunde. Sie führt über die Felsen am Meer entlang. Eine fantastische wilde Landschaft mit Johannisbrotbäumen, Höhlen, trockenen Weiden und atemberaubendem Meerblick …
Es besteht kein Zweifel, dass sowohl Tsoutsouras als auch Maridaki die Kilometer wert sind, um sie zu erreichen. Die wilde Landschaft, das kristallklare Wasser und die Gastfreundschaft der Bewohner werden Besucher für die Mühe der Anfahrt entschädigen.
Die Gegend eignet sich nicht nur für einen Tagesausflug. Hier kann man auch gerne länger bleiben. Ich selbst habe dort 1,5 Jahre gewohnt. Fantastische Landschaften und Menschen. Im Winter allerdings ist TOTE HOSE.
Siehe das Video von Kameramann Yannis Psaroudakis auf seinem YouTube-Kanal an und genieße die einzigartige Landschaft, die Du irgendwann entdecken musst:
Moin und Kalimera, leider ist 10km östlich von Tsoutsouras, in Keratokampos, in der ruhigen Gegend von Skouros ein weitläufiger Luxuskomplex geplant: ein 5-Sterne-Hotel mit 30 High-End-Residenzen.
Leider tut die Regionalregrung von Kreta, unsere geliebte Insel mit 5-Sterne-Luxus-Hotels zu betonieren, ob in Paleochora, Triopetra, Keratokampos…
Unsere schöne und geliebte Insel Kreta wird leider immer mehr rücksichtslos zugebaut und zerstört (Luxus-Resorts, neuer Flughafen, Neubau einer Autobahn, Windparks, Kreuzfahrttourismus usw.).
Natürlich hat fast jede Suite einen eigenen Außenpool und das bei den Wasserproblemen auf der Insel. Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Resource Wasser scheint keine Rolle zu spielen – wenn es um das große Geld geht.
Ich bin der Meinung, dass die Obergrenze für Touristen auf Kreta schon längst erreicht bzw. überschritten ist, und Kreta nicht mehr Touristen, neue 5 Sterne Hotels/Luxus-Resorts verträgt.
Die jährlich steigenden Touristenzahlen auf Kreta und das Ziel die Touristenzahlen weiterhin auszubauen, mit all den negativen Auswirkungen sollte man sehr sehr kritisch sehen.
Statt auf höhere Touristenzahlen und All-Inklusive Massentourismus und luxuiöse 5 Sterne Hotels/Resort sollte die Regionalregierung von Kreta auf einen sanften nachhaltigen ökologischen Tourismus setzen.
Viele Grüße aus Hamburg, kv