Von Paleochora nach Elafonisi.
Mit Wanderschuhen und genügend Wasser ausgerüstet, können trittsichere Wanderer mit guter Kondition leicht die Halbinsel Elafonisi in Westkreta erreichen.
Man geht oder fährt 7km zum Kap Krios. Unser Tipp: Nehmt ein Taxi. Dann spart ihr euch 7km staubige Strasse. Ab Krios beginnt der Weg, der mit gelb-schwarzen E4 Schildern ausgeschildert ist.
Die ersten 45 Minuten geht es immer leicht bergan. Auf der Anhöhe hat man bereits Elafonisi im Blick. Das nächste Zwischenziel ist die weiße Kapelle Agios Ioannis, die man 1,5 Stunden nach Beginn der Wanderung erreicht. Hier kann man sich an frischem Quellwasser erfrischen.
Der gut markierte und sehr ausgetretene Pfad führt nun halbhoch an steilen Hängen entlang, die zur Küste hin abfallen. Manchmal müssen Geröllfelder umgangen werden. Schließlich geht es hinab zum Meer. Man passiert mehrere felsige Buchten und hat viele Badegelegenheiten.

Am Ende der Tour trifft man auf Zedern- und Wacholderhaine und erreicht auf sandigem Grund den Strand von Elafonisi. Zurück kommt gegen ca. 16:00 mit dem Ausflugsboot nach Paleochora. Im Sommer fährt zur selben Zeit auch ein Bus. Wir empfehlen jedoch das Boot (Kosten ca. 12 Euro).
Im Frühjahr oder Herbst eine schöne Wanderung. Im Hochsommer sollte man sich Elafonisi sparen.
Moin und Kalimera, der E4-Küstenwanderweg von Elafonissi nach Paleochora ist eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Bin das Teilstück von Elafonissi nach Paleochora vom E4-Küstenwanderweg von Elafonissi nach Chora Sfakion im Oktober 2017 und im März 2018 gegangen.
Los ging es vom Parkplatz in Elafonissi/Elafonissos. Ein dutzend Besucher erkundeten den Elafonissi Beach. Am östlichen Ende vom Elfonissi-Beach startet der E4. Hier steht auch ein Hinweisschild, daß man für die 10 km 5 Stunden braucht.
Es geht 15 Minuten über das steinige Ufer bis zum Kedrodassos Beach. Es führt auch eine Schotterpiste bis kurz vor den Kedrodassos Beach. Der Kedrodassos Beach ist ein richtig schönes Fleckchen, ein ganz besonderer schöner Ort. Ein idealer Ort um mit seiner Liebsten zu Zelten. Der Kedrodassos Beach zieht sich ein gutes Stück. Ausser ein paar Ziegen habe ich hier niemanden angetroffen. Nach 15-20 Minuten hat man den Kedrodassos Beach überquert. Nach 10 weiteren Minuten kommt ein 2. kleinerer Abschnitt vom Kedrodassos Beach.
Nach 5 Minuten geht es links in eine kleine schmale Schlucht leicht bergauf, Richtung Landesinnere. Dieses kleine Stück in der Schlucht hat mich ein wenig an die Anydri-Schlucht erinnert.
Nun geht es oberhalb vom Wasser weiter. Vor einem liegt eine imposante Bergkette (440 m). Nach 25 Minuten erreicht man den Strand Pahia Ammoutsa: Am Ende vom Pahia Ammoutsa geht es kurz hoch.
Bis zur Kirche Ag. Ioannis geht es wieder oberhalb vom Wasser weiter. Kurz vor der Kirche Ag. Ioannis sieht man unten den Strand Kambi Lakkos. Vom Strand Pahia Ammoutsa bis zur Kirche Agios Ioannis braucht man 35 Minuten. Unterhalb der Kirche liegt der Strand Kokkino Amoutsaki.
In der Nähe der Kirche Ag. Ioannis befindet sich eine Picknick-Stelle mit einer Wasser-Quelle. Kurz hinter der Kirche kann man auf der rechten Seite die Überreste von ein paar alten Häusern und einem Aloni (Dreschplatz) sehen.
Von der Kirche geht es weiterhin oberhalb vom Wasser in einem Bogen, bis es wieder leicht bergab zum wunderschönen und geschichtlich interessanten Viena Beach geht.
Vom Viena Beach geht es herauf bis zur einer Abruchkante. Von hier geht es weiter leicht bergauf bis zur einer Schotterpiste. Es geht ein kleines Stück auf der Schotterpiste entlang. Von hier aus sieht man das Treibhaus-Meer von Koudoura, den Grammeno-Finger und die Häuser von Paleochora.
Nach 30 Minuten (vom Viena Beach) ist das Ziel der Krios Beach erreicht. Im Sommer hat am Krios Beach eine Beach Bar geöffnet.
Für die 10 km habe ich 3 Stunden RG gebraucht (Höhenunterschied 250 m). Mit Pausen war ich insgesamt 4 Stunden unterwegs. Auf einem Hinweisschild in Eafonissi waren 5 Stunden RG angegeben.
Das Teilstück vom E4 ist gut markiert und es gibt einge Gelb-Schwarze Stangen. Verlaufen kann man sich nicht.
Wenn man von Palechora aus starten möchte, besteht die Möglichkeit mit dem Früh-Bus um 07.15 Uhr bis nach Kountara zu fahren (oder Trampen, klappt auch sehr gut). Der Bus fährt von Montag bis Samstag, auch in der Nebensaison. Ein Taxi ist natürlich auch möglich. Es gibt 2 Taxianbieter in Paleochora.
Ab Mai fährt auch dein Bus von Paleochora nach Elafonissi. Eine weitere Möglichkeit, im Sommer fährt täglich ein Ausflugsschiff von Paleochora nach Elafonissi.
kalo dromo, kv