Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Jeder, der zum ersten Mal nach Paleochora kommt, steht früher oder später am „Sandy Beach“ vor einer Skulptur, die auf den ersten Blick – zumindest bei der Verfasserin dieses Artikels – Assoziationen an „Don Quijote und Sancho Pansa“ weckt. Hmmmm, […]
Weiterlesen
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ hat man hier auf Kreta fast ganzjährig so seine „und-täglich/jährlich-grüßt-das-Murmeltier“-Erlebnisse – meist in Form und Gestalt immer wiederkehrender „fast-schon-nicht-mehr“-Touristen, die wirklich einfach jedes Jahr für einige Wochen wieder hierher zurückkehren. Alle Jahre wieder Einer […]
Weiterlesen
Im ebenso bekannten wie schönen Dorf Anogia befindet sich die Glasbläserei „Tarrhaglass“ von Marios Chalkiadakis und Natassa Papadogamvraki. Wir haben sie besucht und sind begeistert von den individuellen und einzigartigen Glasprodukten, die die beiden im Schweiße ihres Angesichts herstellen. Mario […]
Weiterlesen
Zwei Herzen schlagen – Ach! – in meiner Brust. Hat mir doch grade so ein überdimensioniertes Kreuzfahrtschiff („Mein Schiff 2“ von TUI) meine heissgeliebte und seit 10 Jahren nicht gesehene Cousine in Souda an Land geschwemmt, ist mein Verhältnis zu […]
Weiterlesen
Da hat sich Scheff doch mal wieder in diesem Internetz rumgetrieben und nach leckeren Rezepten geguckt – man will ja auch mal was Neues auf´m Tisch haben…. Et voilà, seine Wahl fiel auf eine mit Schinken, Käse und Spinat (oder […]
Weiterlesen
Und schon wieder war vorgestern einer dieser unglaublichen Tage, die man vermutlich nur hier auf Kreta in dieser Weise erleben kann…. Die Vorgeschichte: da hatte mich doch die liebe Sonja aus Brandenburg (die übrigens das PAWS-Knuddelwelpen „Chara“ adoptiert hat und […]
Weiterlesen
Und wieder was dazu gelernt. Und zwar mal wieder was über Kräuter. Über kretische Kräuter natürlich. Über kretische Wildkräuter sogar. Heute aber über ein ganz besonderes kretisches Wikdkraut, das allerdings auch in anderen Regionen Griechenlands und der Region wächst, also […]
Weiterlesen
Wem wäre das nicht schon mal passiert? Man bereitet sich voller Vorfreude auf den anstehenden und wohlverdienten Urlaub vor, organisiert Blumengießer, Hundegassigeher, Katzenkuschler, Volierenausmister und Briefkastenleerer, testet die Urlaubsgarderobe auf Passfähigkeit, leiht sich von allen möglichen Freunden die besten Schmöker […]
Weiterlesen
Heute hat uns mal wieder ein wundervoller Ausflugtipp von unserem Freund Jörg L. aus A. bei Plakiás erreicht: die Patsos- oder auch Sankt Antonius Schlucht (Φαράγγι Άγιου Αντώνιου). Ein Ausflug in die Patsosschlucht, die auch Sankt Antonius Schlucht genannt wird […]
Weiterlesen
Wenn du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben; Was würdest du sagen? Liberal, tolerant (außer gegenüber Intoleranz), neugierig, loyal, stur. Wann, warum und wie hast du Kreta für dich entdeckt? Kreta stand schon lange auf der Wunschliste, […]
Weiterlesen
Und wieder mal hat uns ein Auszug aus dem Buch „Wind auf Kreta“ von David MacNeil Doren angesprungen – und zwar mit solcher Wucht, dass wir ihn unbedingt mit Euch teilen wollen, beschreibt er doch herzerfrischend, ehrlich und für jeden […]
Weiterlesen
Wenn man schon mal im Osten der Insel unterwegs ist, kommt man an einem Besuch der Lassithi-Hochebene auf keinen Fall vorbei. Und diesen kann man ganz wunderbar mit einem Ausflug in die Dörfer Potamies, Krasi und zum Kloster Moni Kera […]
Weiterlesen
Das auch als „die Berge von Lassithi“ bekannte Dikti-Gebirge erhebt sich im Nordosten von Heraklion und reicht bis westlich von Agios Nikolaos. Die Grenze zwischen den Verwaltungsbezirken Heraklion und Lassithi führt in einer Zickzacklinie von Norden nach Süden durch die […]
Weiterlesen
Der 7. Juni – ein wirklich guter Tag, um Geburtstag zu haben! Das dachte sich wohl auch Tom Jones, als er vor 79 Jahren beschloss, zu schlüpfen. Schauen wir uns zu dieser Gelegenheit das Leben des „Tigers“ mal genauer an, […]
Weiterlesen
Mitten im wilden Südwesten Kretas, direkt auf/an der Hauptstrecke von Chania nach Paleochora liegt das beschauliche Dorf Kandanos, das eine lange, aber auch traurige Geschichte aufzuweisen hat. Über die frühe Historie dieses Dorfes, das seinen Namen dem ganzen Bezirk „Kandanos […]
Weiterlesen