Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Für die Unternehmungslustigen unter Euch haben wir heute mal die fünf angeblich spektakulärsten und gefährlichsten Straßen Kretas zusammengestellt. So hat sie zumindest die Website dangerousroads.org klassifiziert. Eine sechste Straße fügen wir sicherheitshalber nochmal hinzu. Solltet Ihr mit dem Gedanken spielen, […]
Weiterlesen
Fast ohne Worte: „Papa was a Rolling Stone!“ Der wohl stimmgewaltigste Breitmaulfrosch aller Zeiten hat Geburtstag! Mick Jagger wird – nicht zu fassen!!! – heute 75 Jahre alt! Radio Kreta gratuliert, beschränkt sich auf Auszüge aus seiner Vita, die im […]
Weiterlesen
Es tut sich was in Hellas. Und zwar schier Unglaubliches, wenn man mal an die letzten Jahre zurückdenkt. Denn diese sommerliche Hochsaison ist nicht nur von Sonne, Hitze, Sand, Strand und den dazugehörtigen Touristen geprägt, sondern immer öfter auch von […]
Weiterlesen
Ein leidiges Thema auf Kreta und in ganz Griechenland ist immer wieder der Tierschutz. Wir werden auch immer wieder darauf angesprochen – „was kann man tun, wie kann man das ändern?“. Allerdings stellen wir überraschenderweise immer wieder fest, dass diese […]
Weiterlesen
Egbert Scheunemann (geb. 1958), Autor der Bücher „Rebellen auf Kreta“, „Griechenland als Exempel“ und vieler anderer Bücher und Artikel, war so freundlich, uns 11 Fragen zu seinem überaus umtriebigen und bewegten Leben zu beantworten. Er ist studierter Politologe und Philosoph […]
Weiterlesen
Es bereits Mitte Juni, bzw. schon darüber hinaus, und das kretische Wetter spielt verrückt. Es regnet! Dabei regnet es eigentlich NIE im Juni. Also eigentlich nie ab Mai. Bis dann wieder im Oktober. Aber dieses Jahr regnet es und das […]
Weiterlesen
Herzlich Willkommen.
Weiterlesen
Nun kommt man ja dieser Tage kaum umhin, zu vorabendlicher Stunde so ziemlich an jeder Ecke des Dorfes (und wahrscheinlich so ziemlich jeden Dorfes auf diesem Planeten – nur halt zu anderer Stunde) aus überdimensionalen Lautsprechern mit irgendeiner Nationalhymne beschallt […]
Weiterlesen
Da hatten wir uns von Bekannten dann doch tatsächlich mal zu einem Sonntagsausflug in die Gemarkung, diesmal Richtung Elafonissi, überreden lassen, tststs…. Da wollten wir aber gar nicht hin – unser Ziel lag lediglich auf dem Weg dorthin. Und ebendieses […]
Weiterlesen
Nun ist es nicht mehr zu leugnen und auch nicht mehr klein zu reden: die Sommersaison 2018 hat angefangen und seit ein paar Tagen spielt auch das Wetter mit. Bei uns lautet die Faustregel: wenn das Thermometer nachts zuverlässig nicht […]
Weiterlesen
Und schon wieder hat uns eine Suchanfrage per e-Mail erreicht. Michaela und Jürgen Schroth suchen einen alten Freund und hoffen, ihn über uns und mit Eurer Hilfe wieder zu finden. Die Mail im Wortlaut: „Wir sind vom 15.-.25.6.2018 auf Kreta […]
Weiterlesen
Dreißig Prozent der griechischen Arbeitnehmer, das sind mehr als 620.000 Menschen, verdienen im privaten Sektor nur 385,83 Euro brutto. Ihr Nettoeinkommen liegt damit unter dem Arbeitslosengeld. Dies hat mit den steigenden Raten von Teilzeitarbeitsplätzen und den niedrigen Löhnen und Gehältern […]
Weiterlesen
Gestern erreichte uns eine relativ verzweifelte Mail mit der Bitte um Hilfe. Lautet wie folgt: „Ich habe am Donnerstag Abend, 24.5. gegen 19:00 Uhr auf der Toilette in der Ankunftshalle (oder draussen auf einem dieser blauen Metallsessel) ein schwarzes Samtsäckchen […]
Weiterlesen
Es ist mal wieder was los in Paleochora´s Kultur-Szene: eine neue Ausstellung in der Art Flow Gallery von Claudia Boldura. Ausstellende sind Andras Siflis (Malerei) und Sabine Rassow (Skulpturen) – die Ausstellung beginnt am 9. Juni um 18h30. Die weiteren […]
Weiterlesen
„Die Mediterrane Diät ist für Kinder in Griechenland, Italien und Spanien tot“. So drastisch betitelt das Onlineportal keeptalkinggreece einen Beitrag über die Essgewohnheiten der jüngeren und jüngsten Mittelmeeranrainer. Für Kinder in Griechenland, Spanien und Italien ist die mediterrane Ernährung laut […]
Weiterlesen