Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
So, wir schreiben heute den 2. Dezember, draußen ist es bei moderat pustendem Scirocco für die kalendarische Jahreszeit (Winter!!!) doch recht angenehme 20°C warm, dennoch ist Winter, wir bekamen neue Früchte geschenkt (allerdings nicht genug für Marmelade…) und haben ein […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Die 15 Jahre, die zwischen der kleinasiatischen Katastrophe und dem Bau der Straße zwischen Paleochora und Chania liegen, der in der Mitte der 1930-er Jahre endlich abgeschlossen […]
Weiterlesen
Da hilft man mal wieder einer älteren Dame und Freundin mit den Einkäufen, damit sie nicht selbst bei Wind und Wetter mit Hund und Krücke los- und den Kram heimschleppen muss – und dann das: zur „Belohnung“ gab es Obst. Orangefarbenes […]
Weiterlesen
Dass der kretische Winter 2016/2017 ja nun mal – vermutlich als Entschädigung für den wirklich gruseligen vergangenen Winter, der seinem Namen alle Ehre machte – schlichtweg ein Traum aller Eis-Schnee-Regen-Hagel-Sturm-Verweigerer ist, hatten wir ja schon verschiedentlich erwähnt. Aber so ein […]
Weiterlesen
Manchmal ärgert man sich oder ist leicht genervt, manchmal hat es aber auch sein Gutes, an einen tendenziell eher muffeligen, phlegmatischen und überhaupt scheinbar arbeitsunlustigen Schlachter zu geraten. Das geht sogar soweit, dass man am frühen Morgen (ca. 8h) mit […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. 1210 wurde ganz Kreta den Venezianern unterworfen, damals war „Chandaka“ (Heraklion) die Hauptstadt. Es war nur natürlich, dass sie sich direkt mit der Befestigung der „Megalonissos“ […]
Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag war die Radio-Kreta-Redaktion mal wieder in Chania unterwegs – es standen Behördengänge und Besorgungen an – und natürlich auch der obligatorische Besuch einer Filiale des größten hier ansässigen deutschen Discounters. Letzteres weniger wegen der Lebensmittel (obwohl, die […]
Weiterlesen
Da lebt man auf Kreta, erfreut sich jeden Tag an der überwältigenden Natur und Landschaft, am Meer, den Bergen, den Pflanzen und Tieren, berichtet in unserem Falle sogar auch noch ausführlich darüber und merkt irgendwann, dass man eigentlich gar nicht […]
Weiterlesen
Vielen Schülern, Eltern und Lehrern des Gymnasiums und Lyzeums in Paleochora ist nun der Kragen geplatzt: am vergangenen Mittwoch, dem 22.11. legten sie gemeinsam Vorhängeschlösser an die Schule, um gegen den chronischen Lehrermangel zu protestieren. Ihre Hauptforderung ist die direkte […]
Weiterlesen
Immer mehr Griechen beklagen sich über die langen Warteschlangen und die Kontrollen, die sie durchlaufen müssen, wenn sie auf den deutschen Flughäfen ankommen. Berlin hat die Schengen-Bestimmungen für Flüge, die ab dem 12. November 2017 aus Griechenland ankommen, praktisch ausgesetzt. […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Das Buch „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Seit der venezianischen Epoche hieß das Gebiet des heutigen Paleochoras „Selino Kastelli“ – und zwar aufgrund des venezianischen Kastells, das sich oberhalb des heutigen Hafens befindet. Die […]
Weiterlesen
Nach dem Deutschlandbesuch der Scheffredakteuse und auch aufgrund unserer permanenten und allgegenwärtigen Neugier bzgl. der verschiedensten Musikszenen, hat die Musikredaktion mal wieder beschlossen, in andere Radiosender reinzuhören – auch und ganz speziell in unseren Partnersender „Radio Flensburg“, aber natürlich auch […]
Weiterlesen
Heute hat mal wieder ein deutsches Multitalent Geburtstag – und zwar seinen 60sten!!: Olli Dittrich – den man durchaus in die Kategorie „Sänger und Musiker“ einordnen kann, auch wenn er sich seinem Publikum meist blödelnderweise präsentiert. Olli kennen die Meisten […]
Weiterlesen
Heute kann die Musikredaktion mit ziemlich gutem Gewissen behaupten, dass das Geburtstagskind des Tages wohl jedem irgendwie bekannt ist: Anni-Frid Lyngstad. Na, klingelt´s? Nur ein bisschen? Dann aber spätestens beim Künstlernamen „Frida“. Ah, jetzt, ja! Das war doch die Brünette […]
Weiterlesen
Vom 12. bis 14. Januar 2018 findet in Athen/ Faliro im Tae Kwon Do Stadion die erste Internationale Cannabis Expo in Griechenland statt. Das Ziel dieser Ausstellung ist es, die Besucher über alle Produkte und Innovationen, die im Cannabis-Sektor weltweit […]
Weiterlesen