Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Wie neulich bereits mit der wundervollen Coverversion von Grönemeyers „Mensch“ von Filippos Pliatsikas angekündigt, widmen wir uns in den nächsten Tagen und Wochen gerne mal weiteren griechischen Coverversionen internationaler Hits – und heute ist mal ein echter Schenkelklopfer dran. Man […]
Weiterlesen
Quelle: „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit)“, von Nikolaos Pyrovolakis. Dieses wunderschöne Buch gibt es nicht bei Ebay, Amazon etc.. Aber in der Buchhandlung in Paleochora. Einfach mal vorbeischauen. Paleochora ist eine Kleinstadt am Meeresufer und befindet sich im Südwesten […]
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlass widmen wir uns heute mal einem alten, wenn auch nicht gerade kretischen Brauch: dem Martinsgans-Essen. Am 11.11. ist ja nun mal St. Martin, das viele bestimmt mit Laternenumzügen und dem Martinsfeuer verbinden. Und war da nicht auch […]
Weiterlesen
Die griechische Stromversorgungsgesellschaft (DEH) setzt auf radikale Maßnahmen zur Bewältigung des Problems unbezahlter Rechnungen mit einem Volumen von mehr als 2,4 Milliarden Euro. Sie erhöht nicht nur den Zinssatz auf ausstehende Rechnungen, sondern stellt auch Inkassoagenturen ein, die denen, die ihre […]
Weiterlesen
Pünktlich zu Beginn der Granatapfel-Saison hat unsere Gast-Kommentatorin Uta Wagner aus Rethymnon dieses kleine Wunderwerk der Natur einmal mit all seinen Vorzügen, Mythen und Geschichten zusammengefasst: „Laut der griechischen Mythologie war Persephone so von den juwelenähnlichen Kernen des Granatapfels beeindruckt, […]
Weiterlesen
Musik ist aus dem griechischen Alltag im Allgemeinen und aus dem kretischen im Besonderen überhaupt nicht weg zu denken. Überall hört man Musik der verschiedensten Stilrichtungen und Genres, mal live, mal von der CD, mal aus dem Radio oder TV – […]
Weiterlesen
Mal wieder eine schöne Geschichte aus Absurdistan – ähm, Griechenland (was ja von der Bedeutung her oft genug Synonyme sind) – diesmal eher aus der „Do-it-yourself“-Ecke, wenn auch nicht direkt aus dem Baumarkt…. So berichtet es zumindest heute die trikalavoice.gr. […]
Weiterlesen
Aus dem Leben einer Archäologin aus Leidenschaft im Land der Ausgrabungen. Nera Ide schrieb diesen Artikel vor knapp 10 Jahren für „ChronoLogs“ – ein weiterer Beitrag, der weder einer gewissen allgegenwärtigen Aktualität noch eines erfrischenden Humors entbehrt. Willkommen im Leben in […]
Weiterlesen
Zunehmender Wohnungsmangel und immer populärer werdende Kurzzeitvermietungen wie über Airbnb führten zu einem imposanten Anstieg der Neubaumieten in Attika, wie dikaiologitika.gr berichtet. Der Anstieg der Kurzzeitvermietungen an Touristen über digitale Plattformen wie Airbnb in Kombination mit dem Umstand, dass in […]
Weiterlesen
Das Schiff „Ionis“ hat am vergangenen Freitag, dem 27. Oktober, die Strecke Piräus-Kythira wieder aufgenommen, die seit über vier Monaten außer Betrieb war. Das Schiff, das von der Avlemonas Shipping Company betrieben wird, die mit ihrem Schiff „Porfyrous“ auch die Neapolis-Kythira […]
Weiterlesen
Unser Buchtipp heißt heute „Lesereise Peloponnes“ und ist mit „Alexis Sorbas und der getürkte Grieche“ untertitelt. Na, wenn das keine Lust auf ein sofortiges Durchstöbern dieser Sammlung von Kurzgeschichten macht! Um Euch einen kleinen Eindruck von dem zu geben, was […]
Weiterlesen
Die geographische Lage Griechenlands an dem Punkt, wo sich drei Kontinente, nämlich Europa, Afrika und Asien treffen und so ein Tor zwischen Ost und West schafft, macht es zu einer Schlüsselroute für den weltweiten Drogenhandel, den lukrativsten Geschäftszweig der internationalen […]
Weiterlesen
Der am 18. Dezember 1926 in Berlin geborene Kameramann Walter Lassally ist am gestrigen Montag aufgrund von Komplikationen nach einer Operation in einem Krankenhaus in Chania/Kreta gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. Bei der Oscarverleihung 1965 gewann er den Oscar für die beste […]
Weiterlesen
Nicht alle Nachrichten aus dem Paradies sind heutzutage als unhaltbare Praktiken positiv – und der Trend der globalen Erwärmung droht Zypern, Kreta und anderen südeuropäische Inseln, zu echten Wüsteninseln zu mutieren. Diesen „wake-up-call“ hat die chaniapost heute erneut lanciert – und […]
Weiterlesen
Ein erstaunlicher Fund wurde in der Samaria-Schlucht im Südwesten Kretas gemacht: ein 20 Kilo schwerer „Stein“ in Fischform. Experten der Technischen Universität werden die einzigartige Entdeckung untersuchen. Ist es das Fossil eines prähistorischen Fisches oder nur ein aus der Zusammenwirkung von Natur und […]
Weiterlesen