Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Nun wohnen wir ja bereits seit sechs Jahren hier im Südwesten Kretas und nach 4 Jahren „Bergblick“ haben wir jetzt seit gut anderthalb Jahren einen schönen Blick auf´s libysche Meer, das 400 Meter südlich unseres Hauses an die südwestkretischen Küste […]
Weiterlesen
Ha, da hatten wir heute doch wieder sehr netten Besuch zum sonntäglichen Mittagsschmaus. War leider auch ein quasi „Abschiedsschmaus“ für die liebe Maria – aber sie kommt ja bald wieder (und wehe, wenn nicht!!!). Und die Sonntagsmittagsschmauseingeladenen wären ja nicht […]
Weiterlesen
Auf unseren Beitrag zum Strandrestaurant „Deilino“ hat unsere treue Radio-Kreta-Leserin und -Hörerin Regina aus Chania einen so interessanten Kommentar geschrieben, dass wir doch direkt wieder einen Beitrag daraus machen: „Deilino“ (Δειληνό) heißt auf griechisch auch eine meiner Lieblingsblumen, weil sie […]
Weiterlesen
Der abgelegene Strand des Dorfes Anidri, auch bekannt als „Gialiskari“-Beach, ist sicherlich einer der schönsten Strände Südwest-Kretas. Nun ja, zu Hochsaison-Zeiten ist der Strand nicht mehr ganz so einsam, sondern eher heftig frequentiert – aber groß genug, um sich gegenseitig […]
Weiterlesen
Heute hat mal wieder ein nordisches Goldkehlchen Geburtstag, das vor allem als ein „A“ von ABBA bekannt wurde, nämlich „Agnetha“. Jaaa, genau, das war die Blonde! Und genau diese Agnetha, Agnetha Fältskog, wird heute 67 Jahre alt. Jetzt dann erst […]
Weiterlesen
Es war einmal…. ein beschauliches Dörfchen im Süden Kretas, im Regierungsbezirk Heraklion. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 120 (im Sommer sind es touristenbedingt einige, aber nicht allzuviele mehr) und das Leben plätschert so vor sich hin. Aber irgendwie ist auch immer […]
Weiterlesen
Und auch im April geht es fröhlich weiter mit den Musikergeburtstagen – und auch diesen Monat sind wieder echte „Legenden“ mit dabei. So auch heute, denn der am 6. Februar 2011 viiiiiiiiiiiel zu früh verstorbene Gary Moore würde, wenn dem […]
Weiterlesen
Unser heutiges Geburtstagskind ist mit ihren 152 cm Körpergröße gerade mal nur 5 cm größer, als „la môme piaf“ – der Spatz von Paris, Edith Piaf, aber auch sie hat das Genre „Chanson“ für sich entdeckt. Nicht ausschliesslich, aber doch häufig. […]
Weiterlesen
Wilder Fenchel Zu dieser Jahreszeit wächst er überall hier auf Kreta. Frisch gepflückt haben wir ihn gleich zu frischen grünen Bohnen ausprobiert. Schmeckt hervorragend, vor allem mit einem halben Lamm anbei…. Der wilde kretische Fenchel hat einen anisartigen Geschmack und […]
Weiterlesen
Dank unserer aufmerksamen Hörer bzw. Leser können wir unser Rezeptrepertoire heute mal wieder erweitern. Das folgende Rezept für Zitronenmarmelade (Zitronen wachsen hier momentan nämlich grade zuhauf!) mit original kretischem Touch kommt von Uta Wagner aus Rethymnon. Danke Uta – wir […]
Weiterlesen
Heute hat uns mal wieder eine interessante Mail erreicht, deren Inhalt wir gerne mit Euch teilen wollen. Vielleicht hat der Eine oder die Andere ja einen ganz konkreten Traum, weiß aber nicht, wie er/sie diesen auf unserer Trauminsel verwirklichen soll? […]
Weiterlesen
Die Präfektur Chania hat vergangene Woche ihren Entschluss verkündet, künftig schärfer gegen Kneipen, Restaurants und andere öffentliche Einrichtungen vorzugehen, die das schon vor Jahren erlassene Rauchverbot (also den „Nichtraucherschutz“) nicht respektieren oder sogar verletzen. Hierfür geht man mal wieder mit […]
Weiterlesen
Das, was in meiner Kindheit und Jugend noch „Negerkuss“ oder wahlweise „Mohrenkopf“ hieß, heißt jetzt – politically völlig korrekt – „Schaumküsse“. Naja…. Da gehe ich doch lieber – Schleichwerbung hin oder her – zu den Dickmanns über, die sind ja wohl […]
Weiterlesen
Bei Chrysanthemen denken die Meisten sicher an Blumen. Das ist ja auch erst mal gut und richtig so, aber diese krautig-fluffigen Gewächse sind noch viel mehr als „nur“ Blumen – man kann sie nämlich auch essen und somit rücken sie […]
Weiterlesen
Diese Frage – siehe Titel – hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt, der sich mit antiker Kunst auch nur im Entferntesten auseinandergesetzt hat. Waren die eigentlich immer alle nackig? Oder nur beim Sport? Oder wie jetzt? Der Spiegel Online […]
Weiterlesen