Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Die Samaria Schlucht ist seit 06. Mai geöffnet. Das Wetter am Wochenende. Wetterbericht Palaióchora Während es in der Region Palaióchora heute noch wechselnd bewölkt ist, gibt es morgen und am Sonntag viel Sonnenschein. Dazu bleibt es trocken. Es wird wärmer: […]
Weiterlesen
Von Ray Berry, 04. Mai 2025. Ierapetra liegt an der Südostküste Kretas und bietet eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und unberührte Strände. Oftmals zugunsten der beliebteren Reiseziele Kretas übersehen, sind diese malerische Stadt und die nahegelegene Insel Chrissi wahre Geheimtipps. Dieser Artikel […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Die Samaria-Schlucht auf Kreta zählt zu den beeindruckendsten Naturwundern der Insel und bietet Wanderern aus aller Welt ein einzigartiges Erlebnis. Im Südwesten Kretas gelegen, durchquert sie den […]
Weiterlesen
Der 1. Mai ist auch in Griechenland ein nationaler Feiertag – und natürlich ist er auch hier „Tag der Arbeit“, oder besser gesagt „Tag der Arbeiterklasse“ (Ergatikí Protomagiá – Εργατική Πρωτομαγιά), an dem auch manch Unermüdlicher protestierend auf die Straße […]
Weiterlesen
Von Ray Berry. 27. April 2025. Paleochora , eine malerische Stadt an Kretas Südwestküste, lockt Reisende mit atemberaubenden Stränden, reicher Geschichte und lebendiger lokaler Kultur. Dieses bezaubernde Reiseziel, auch bekannt als „Braut des Libyschen Meeres“, verspricht eine ruhige Auszeit vom geschäftigen […]
Weiterlesen
Mitten im Westen Kretas liegt der Ort Topolia. Tausende Fahrzeuge durchqueren ihn täglich auf dem Weg vom Norden nach Elafonisi. Der nur einspurige Tunnel von Topolia ist das größte Verkehrshindernis auf Kreta. Deshalb wird hier grade eine Umgehungsstrasse gebaut. Am […]
Weiterlesen
Man findet es meist auf dem Dorfplatz, unweigerlich in der Nähe eines Maulbeerbaumes oder einer ausladenden Platane: das Kafenion. Es handelt es sich meist um eine karge Halle mit einer Theke am Kopfende, eingerichtet mit den charakteristischen harten Holzstühlen mit […]
Weiterlesen
Hallo Jörg, ich wollte mal fragen, ob die Möglichkeit besteht, eine Anzeige für ein Stellengesuch aufzugeben? Ich bin 55 Jahre, spreche nur Englisch und Deutsch, ein paar Sätze Griechisch, mit Französisch sieht es auch so aus, und ich suche eine […]
Weiterlesen
20. April 2025. Die Migrationsströme nach Kreta halten unvermindert an. Am Abend des Ostersonntags fand 6,2 Seemeilen südlich von Gavdos eine weitere Migrantenrettung statt. Laut einer Mitteilung des Unified Search and Rescue Coordination Center wurden 47 Ausländer, die sich an […]
Weiterlesen
Das Amari-Tal – Der verborgene Diamant Das versteckte Juwel Kretas Angenommen, Ihre Reise führt Sie von Rethymno über Spili nach Agia Galini oder in die Messara-Ebene oder von Iraklion nach Festos und Matala. In diesem Fall könnten Sie versehentlich eine […]
Weiterlesen
Gute Quelle: Ray Berry Warme Sonne, unberührte Küsten und die sanfte Umarmung des Mittelmeers machen den Zauber von Georgioupolis aus. Eingebettet in die nordwestliche Ecke der griechischen Insel Kreta hat dieses ruhige Dorf seinen zeitlosen Charme bewahrt und bietet Besuchern ein einzigartiges […]
Weiterlesen
Die Fourlis Group zählt die Tage bis zur offiziellen Eröffnung des neuen, großflächigen IKEA-Geschäfts in Heraklion. Mit einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern wird dies das größte Geschäft seiner Art auf Kreta sein. Es liegt an der alten Nationalstraße, die sich […]
Weiterlesen
Quelle: Neakriti.gr vom 18.03.25 Den Daten zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg der Investitionen für den Bau neuer Ferienhäuser, da die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches übersteigt – Wo werden neue Wohnprojekte entwickelt? Die Verlagerung der Bauunternehmen in den […]
Weiterlesen
Die Regeln für die Zeitumstellung. Die Sommerzeit. Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Dabei wird um 2:00 Uhr die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: „Die Nacht ist eine Stunde kürzer“. Die […]
Weiterlesen
Nun ist das Thema „Zeitumstellung“ ja derzeit wieder in aller Munde. Warum gerade jetzt, entzieht sich unserer Kenntnis (Sommerloch?), dennoch finden wir dieses Thema – wie viele andere sicher auch – doch zumindest alle halbe Jahre wieder erwähnenswert. Nämlich dann, […]
Weiterlesen