Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Vollmond, Halbmond, Viertelmond, Neumond und jetzt auch noch Superneumond – wer soll sich da noch zurecht finden? Nun, wir fangen mal ganz geschmeidig und allgemeinverständlich an: Was ist eigentlich ein Neumond? Der Begriff „Neumond“ (lat. Interlunium) bezeichnet die mit bloßem […]
Weiterlesen
Es ist wieder so weit. Endlich ist der Sommer da – und zwar mit Macht! Und ebenso „mächtig“ machen sich neben den permanent plärrenden Zikaden auch noch die Stechmücken breit! Besondere Vorsicht sollte den fiesen Tigermücken gelten, denn sie übertragen […]
Weiterlesen
Auch auf die Gefahr hin, dass wir nun wieder als „Griechenlandschlechtmacher“ und „Negativberichterstatter“ beschimpft werden und äußerst empörte Kommentare von Griechenlandliebhabern bekommen, veröffentlichen wir diese Informationen trotzdem. Denn man kann Griechenland lieben und dennoch die Scheuklappen bzw. Augenbinden abnehmen. Es ist immer […]
Weiterlesen
Ein weiterer Tipp aus dem Reise-Know-How-Führer „Kreta“ hat uns einen Ausflug in die Messará-Ebene nahegelegt – kann man ja auch prima mit dem jährlich stattfindenden „Matala Beach Festival“ verbinden. Natur, Kultur und Beach-Party – das hört sich doch nach einem […]
Weiterlesen
Griechisch-Sprachhilfen für Kreta-Urlauber Der Urlaub auf Kreta ist gebucht – fragt sich nur, ob man sprachlich dort zurechtkommt. Jeder möchte wissen, wie man in der Landessprache einen guten Morgen wünscht oder im Restaurant ein Bier bestellt und gerne möchte man […]
Weiterlesen
Das Restaurant „Kapetan Dimitris“ (Καπετάν Δήμητρης) in Paleochora, das auch als „Captain Jim“ bekannt wurde, ist eines der ältesten Restaurants des Dorfes, es wurde bereits 1991 gegründet. Es befindet sich an der Ostseite des Dorfes (Steinstrand), direkt an der Strandpromenade, […]
Weiterlesen
Nur einer von vielen positiven Kommentaren bei Tripadvisor Feinster Fisch auf Kreta – mittags im Schatten der Eukalyptusbäume, abends mit Sonnenuntergang direkt am Meer. Wir sind 2010 erstmals am Strand von Sfinari gelandet und seither immer wieder gekehrt. 2016 haben […]
Weiterlesen
Frischfleisch? Damit sind häufig neue Urlauber gemeint. In unserem Fall allerdings handelt es sich um frische Wurstwaren vom deutschen Schlachter aus Rethymno. Das gibt es jetzt bei uns. Preise gelten nur für Selbstabholer. Anfragen/Bestellungen bitte an den Fleischexperten: Mitso@radio-kreta.de. streamplus.de […]
Weiterlesen
Der TUI-Chef Friedrich Joussen – und das ist ja einer, der es wissen muss – sagt, dass eine verlängerte Saison und eine verbesserte Infrastruktur der Schlüssel zum griechischen Tourismuswachstum sind. Dies sagt der CEO der TUI Group gegenüber der griechischen […]
Weiterlesen
Ein „offener Brief“ eines britischen Touristen wurde gestern in der chaniapost.eu veröffentlich – und das gibt zu denken….. Und bitte nicht falsch verstehen: wir wollen hier keine „Negativpropaganda“ für Kreta machen – ganz und gar nicht – wir spiegeln lediglich […]
Weiterlesen
Hi Jörg, ich habe gerade euren Bericht über den Domata Beach gefunden. Wir sind eine kleine Gruppe von Forschern von der ETH Zürich, die die Erdbebengefahr und Landschaftsentwicklung auf Kreta erforschen. Mitte Juni wollen wir mehrere Tage am Domata Beach […]
Weiterlesen
Wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf den Erdbeben-Monitor des Helmholtz-Zentrums in Potsdam berichtet, hat ein starkes Erdbeben die Westküste der Türkei und die griechischen Inseln in der Ägäis erschüttert. Nach Angaben des Institutes hatte das Beben eine Stärke von […]
Weiterlesen
Nützliches auf Kreta: Tipps zum Thema Finanzen auf Reisen Der nächste Urlaub ist geplant, das Hotel bereits gebucht. Gerade beim ersten Besuch eines Landes sorgt jedoch eine pikante Frage – trotz der gleichen Währung – immer für einen gewissen Nervenkitzel: […]
Weiterlesen
Von Dr Holger Czitrich-Stahl Athen: Schmelztiegel des Umbruchs. Begleiterscheinungen, Teil 33 vom 11. Juni 2017 Zum mindestens 18. Mal in Athen seit 1987, mal ein kürzerer, mal ein längerer Aufenthalt. Früher natürlich war Athen das Stopover von Auto oder Flugzeug […]
Weiterlesen
Widerstand gegen Windkraftanlagen auf den Bergen des Finikas (Plakias). Das berichtet Plakias-Finikas.net. Der Gemeindebezirk Finikas wehrt sich gegen erneute Versuche der großen Energiekonzerne, auf dem Kouroupa (der Berg mit dem Sendemast zwischen Kotsifou- und Kourtaliotis-Schlucht) einen Windpark zu errichten. Der […]
Weiterlesen