Starkregen in Chania, schwere Hagelschauer in Heraklion und ein Tornado in Sitia. So war das Wetter gestern. Temperaturen nur um 20°. Glücklicherweise keine größeren Schäden und Verletzte. Ein wenig über die kleine Stadt Sitia.
Weiterlesen
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Starkregen in Chania, schwere Hagelschauer in Heraklion und ein Tornado in Sitia. So war das Wetter gestern. Temperaturen nur um 20°. Glücklicherweise keine größeren Schäden und Verletzte. Ein wenig über die kleine Stadt Sitia.
WeiterlesenFrei nach unserem Lieblingsmotto „Good News Daily“ auch heute mal wieder gute Nachrichten: ab sofort bietet Freund Giorgos private Bootstouren nach Gavdos an. Das Hauptprogramm sieht folgendes vor: eine gemütliche Fahrt von Paleochora nach Gavdos, ein entspannter (Sonnen-)Bade-oder-Inselerkundungs-Nachmittag, ein abendliches […]
WeiterlesenAuch dieses Jahr wieder. Vom 16. bis zum 18. Juni in Matala.
WeiterlesenEin illustrativer Erzähler und Zeitnehmer Willy Dorn, 1954 in Berlin geboren, entdeckte für sich die Insel Kreta vor mehr als 35 Jahren. Schon beim ersten Ankommen damals, mit der Fähre, bemächtigte ihn das Gefühl, heim zu kommen. Diesem Heimatgefühl folgend, […]
WeiterlesenWie das Onlinemedium „keeptalkinggreece“ berichtet, hat die griechische Polizei zwei albanische Männer in einer Grenzregion verhaftet, weil sie angeblich illegal Kräuter gesammelt haben, die wild auf dem Berghang wachsen. Aus einem Polizei-Statement am Dienstag geht hervor, dass die Männer im Alter von […]
WeiterlesenHeute beschäftigen wir uns mal wieder mit einem griechisch-kretischen Phänomen, das sicher schon dem Einen oder der Anderen Anlass zum Grübeln gegeben hat, nämlich die griechischen bzw. kretischen Essgewohnheiten „gestern und heute“. Wobei zwischen „gestern“ und „heute“ – vom Leben […]
WeiterlesenDas Projekt Futouris auf Kreta. Darüber haben wir vor Kurzem schon berichtet (TUI macht Kreta zum Modell für nachhaltige Ernährung im Urlaub). Als Medienpartner von Futouris stellen wir euch heute die nächste Initiative vor: Nachhaltiger Weinanbau auf Kreta Griechenlands größte […]
WeiterlesenAlzheimer sei keine Krankheit, sondern ein regulärer Alterungsprozess. So sieht es Prof. Jens Pahnke von der Universität Rostock. In seinem Labor sucht er nach Substanzen, die auch ein altes Gehirn fit halten oder wieder auf Trab bringen können. Inzwischen ist […]
WeiterlesenGibt’s nicht, werden viele sagen. Und haben damit auch bis jetzt Recht gehabt. Wird es aber in naher Zukunft geben !!! Und zwar in der schönen Stadt Rethymno. Eine deutsche Schlachterei mit Imbiss eröffnet dort in Kürze. Bratwurst, Leberwurst, Frikadellen […]
WeiterlesenEs ist Sommer, es ist heiß und man hat nicht wirklich Lust auf ein warmes Mittagessen à la „Stifado“ oder ähnliches. Hunger hat man ja schon so ein bisschen, aber die Mahlzeit soll doch bitte recht leicht sein – das […]
WeiterlesenDer alte Artikel aus dem „Merian Juli 2010 – Kreta“ beschäftigt sich mit den allgegenwärtigen, teilweise auch endemischen (also nur auf „unserer“ Insel vorkommenden) Kräutern – auf sympathische und sehr lebensnahe Art und Weise, wie wir finden. Ein weiteres liebevolles […]
WeiterlesenHeute mal wieder eine schöne (??!) Geschichte von Kreta bzw. aus Absurdistan (was ja oft genug das Selbe ist): Online-Banking à la Grecque… Da wollte Freund und Werbetechnikmeister Markus nun bei TUI-Fly einen Flug nach Deutschland buchen und gab bei […]
WeiterlesenOhne Worte
WeiterlesenSpezielle Gefahren und Erkrankungen beim Urlaub auf Kreta. Von Susanne Röhrig, ehemals Ärztin in Plakias. Inhalt: Tierbisse Insektenstiche Skorpione & Spinnen Schlangen Meerestiere Pflanzen Sonnenbrand Sonnenstich, Hitzeschlag 1. Tierbisse durch Katzen, Hunde, Pferde, Esel Zunächst das Positive: Es wurden in […]
WeiterlesenDie Architektur Auf Kreta können wir vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert viele verschiedene Ausführungen in der Architektur beobachten. Die Ausstellung im Museum von Vori konzentriert sich auf verschiedene Arten von Gebäuden die aus der Zeit nach dem 10. Jahrhundert […]
Weiterlesen