Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Unser heutiges Geburtstagskind ist mit ihren 152 cm Körpergröße gerade mal nur 5 cm größer, als „la môme piaf“ – der Spatz von Paris, Edith Piaf, aber auch sie hat das Genre „Chanson“ für sich entdeckt. Nicht ausschliesslich, aber doch häufig. […]
Weiterlesen
Die Rückkehr der Flora Graeca Seit 180 Jahren fordert Griechenland von Großbritannien die Rückgabe der Statuen, die der englische Gesandte Lord Elgin 1801 von der Akropolis entfernen ließ und an das Britische Museum verkaufte. Einen anderen “Raub” haben die Griechen […]
Weiterlesen
Wilder Fenchel Zu dieser Jahreszeit wächst er überall hier auf Kreta. Frisch gepflückt haben wir ihn gleich zu frischen grünen Bohnen ausprobiert. Schmeckt hervorragend, vor allem mit einem halben Lamm anbei…. Der wilde kretische Fenchel hat einen anisartigen Geschmack und […]
Weiterlesen
Das Wild Die Tatsache, dass es auf Kreta keine groβen Wildtiere wie Wölfe, Schakale, Füchse oder Luchse gab, ermöglichte es den wilden Ziegen, Hasen, Rebhühnern, Enten etc. sich zu vermehren. Die Kreter benutzten zur Jagd Pfeile und Bögen, Fallen und […]
Weiterlesen
Eine kleine Leuchte. Souvlaki geht immer. Allein in Paleochora? „Sack Cousteau“ in Grammeno. „Der Trompeter“. Werbetechnik von Dorakis. Alkoholkontrolle? streamplus.de
Weiterlesen
Dank unserer aufmerksamen Hörer bzw. Leser können wir unser Rezeptrepertoire heute mal wieder erweitern. Das folgende Rezept für Zitronenmarmelade (Zitronen wachsen hier momentan nämlich grade zuhauf!) mit original kretischem Touch kommt von Uta Wagner aus Rethymnon. Danke Uta – wir […]
Weiterlesen
Heute hat uns mal wieder eine interessante Mail erreicht, deren Inhalt wir gerne mit Euch teilen wollen. Vielleicht hat der Eine oder die Andere ja einen ganz konkreten Traum, weiß aber nicht, wie er/sie diesen auf unserer Trauminsel verwirklichen soll? […]
Weiterlesen
Viele Urlauber, die einmal auf Kreta waren, kommen gerne wieder. Sie schätzen das entspannte Temperament der Inselbewohner, das köstliche Essen und das beständig gute Wetter. Doch gerade die hohen Temperaturen in der frühen Jahreszeit überraschen viele Besucher immer wieder aufs […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta Was heute in vielen Ländern eine Luxusdelikatesse ist, war früher ein „Arme Leute Essen“ und ein Lebensmittel, das während der Fastenzeit (Sarakostís – „Σαρακοστής“) – sowohl in der katholischen, wie auch in der […]
Weiterlesen
Chania Airport Bus Sommerfahrplan 2019. Ab Mai beginnt der Sommerfahrplan. Die Busse fahren dann wie folgt: Anschlußbusse fahren ab Rethymno stündlich nach Heraklion. Guter Tipp: Mit dem Bus nach Paleochora. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Info bei KTEL, der […]
Weiterlesen
Die Präfektur Chania hat vergangene Woche ihren Entschluss verkündet, künftig schärfer gegen Kneipen, Restaurants und andere öffentliche Einrichtungen vorzugehen, die das schon vor Jahren erlassene Rauchverbot (also den „Nichtraucherschutz“) nicht respektieren oder sogar verletzen. Hierfür geht man mal wieder mit […]
Weiterlesen
Das, was in meiner Kindheit und Jugend noch „Negerkuss“ oder wahlweise „Mohrenkopf“ hieß, heißt jetzt – politically völlig korrekt – „Schaumküsse“. Naja…. Da gehe ich doch lieber – Schleichwerbung hin oder her – zu den Dickmanns über, die sind ja wohl […]
Weiterlesen
Von Johannes Becker (Autor), Clemens Fuest (Autor) Was hat der Euro mit griechischer Mythologie zu tun? Ganz einfach: Wie Odysseus dem Klang der Sirenen, so haben die EU-Mitgliedstaaten der Verführungskraft neuer Schulden zu widerstehen. Im Rahmen der aktuellen Politik werden […]
Weiterlesen
Bei Chrysanthemen denken die Meisten sicher an Blumen. Das ist ja auch erst mal gut und richtig so, aber diese krautig-fluffigen Gewächse sind noch viel mehr als „nur“ Blumen – man kann sie nämlich auch essen und somit rücken sie […]
Weiterlesen
Diese Frage – siehe Titel – hat sich bestimmt jeder schon mal gestellt, der sich mit antiker Kunst auch nur im Entferntesten auseinandergesetzt hat. Waren die eigentlich immer alle nackig? Oder nur beim Sport? Oder wie jetzt? Der Spiegel Online […]
Weiterlesen