Projekt „Bärensuppe“: Eine Begegnung zwischen Elias Tsolakidis und Bilbo Calvez Ohne es zu wissen, beschreitet Elias Tsolakidis mit großen Schritten den Weg einer Gesellschaft, die komplett ohne Geld und Finanzen auskommt. Nur ist dies nicht die Priorität seines Vorhabens. Ihm […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Buchtipp: „Geliebtes Griechenland“, von Kurt Schreiner.
Griechenland entdecken – und verstehen! Ein strahlend blauer Himmel, unzählige Inseln, Felsküsten und Sandstrände und dazu die Klänge der Bouzouki … Griechenland ist – trotz mancher Negativschlagzeilen in letzter Zeit – einfach wunderschön! In „Geliebtes Griechenland“, dem vierten Band der […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“ – Gesetze, wofür eigentlich?
Habe mich schon lange gefragt, wofür es hier so viele Gesetze gibt, wenn sich doch eh keiner dran hält. Siehe Rauchverbot – mir tränen immer die Augen, wenn ich mit meinen Herrchen jetzt im Winter in Tavernen bin, weil irgendwie […]
WeiterlesenZum Lesefestival 2016: Eine Einführung in die griechische Sprache.
Zum 3. griechisch-deutschen Lesefestival, das 2016 – back to the roots – wieder in Paleochora/Südwestkreta stattfindet, möchten wir Euch natürlich auch über das eigentliche Festival hinaus ein kleines Programm anbieten. Dieses wird sowohl ein paar Ausflüge und Wanderungen wie auch […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Meersalz von Kreta.
Fleur de Sel von Kreta. Es wird handgeschöpft und in der Sonne getrocknet. So entstehen knusprige Salzkristalle aus 100% naturbelassenem Meersalz. Ideal zum Veredeln von allen Fleisch-, Gemüse- und Fischgerichten. Die zarten, weißen Kristalle sind besonders aromatisch und mild im […]
WeiterlesenZum Lesefestival 2016: Eine Einführung in die kretische Küche.
Zum 3. griechisch-deutschen Lesefestival, das 2016 – back to the roots – wieder in Paleochora/Südwestkreta stattfindet, möchten wir Euch natürlich auch über das eigentliche Festival hinaus ein kleines Programm anbieten. Dieses wird sowohl ein paar Ausflüge und Wanderungen wie auch […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Vom neuen Jahr in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 3/6 Am 01. Januar verschliefen wir das Frühstück. Unseren Kaffee tranken wir bei Starbucks nahe der Mitropolis. Ein sonniger Neujahrstag in Athen, ein idealer Tag zum Lykavittos Hügel mit dem Taxi zu fahren und […]
WeiterlesenSchnee und Streuner in Chania.
Bravo … …das ist das Einzige, was man über die Verkäuferinnen vom H & M Shop in Chania sagen kann. Als es am Montagnachmittag schneit, erlauben sie einem streunenden Hund, den Laden zu betreten und einen warmen Platz zu finden. […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Silvester in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 2/6 Vor einigen Wochen habe ich berichtet, wie die Sängerin Erofili uns noch einen Zweiertisch in einen Szenen Lokal „Akrovatis Sto Metaxourgio „ ergattert hat. Hier wurde 1963 eine der bekanntesten griechischen Komödien aufgenommen: […]
WeiterlesenFilmvorführung: Die Hochzeit von Kommeno.
Movie: Die Hochzeit von Kommeno Wir freuen uns, dass Salve Media sowie die Künstler der „Hochzeit in Kommeno“ dieses musikalisches Drama als Film zur Verfügung gestellt haben. Es ist inszeniert von Günter Baby Sommer (Percussion) und Katharina Hilpert (Flöten). Mit Nadine Quittner (Staatsschauspiel Dresden) und Charlotte […]
Weiterlesen
Das Event zum Lesefestival: „Gay in May“.
Gay in May 1875 kam als frühestes homosexuelles (lt. Wikipedia-Liste) Werk Europas der Roman „Fridolins heimliche Ehe“ von Adolf Wilbrandt in Österreich auf den Markt. Und trotzdem blüht LBGTI+ Literatur insbesondere in Griechenland noch heute nahezu im Verborgenen. Dabei gibt […]
WeiterlesenBuchtipp: „Deutschland im Blaulicht“, von Tania Kambouri.
Über das Buch Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe gerufen hatte, war empört: Was wollte diese […]
Weiterlesen
Johannisbrot wird knapp auf Kreta.
Krise und Not machen ja nun mal generell erfinderisch bzw. lassen die Menschen sich wieder auf „gute alte Zeiten“ und Traditionen besinnen. So auch gerade hier auf Kreta, wo man sich seit ein paar Jahren schon wieder auf die Frucht […]
WeiterlesenBuch- und Filmtipp: „Die Frauen von Andros“.
Ioanna Karystiani, Die Frauen von Andros – Roman, Aus dem Griechischen von Norbert Hauser Die ideale Sommer- und Ferienlektüre Eine fesselnde Insel- und Liebessaga Andros in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Leben auf der griechischen Insel gehorcht den […]
WeiterlesenZum Lesefestival: Eine Wanderung durch die Anidri-Schlucht.
Eine Wanderung mit Friedensmeditation Diese Wanderung durch die Anidri Schlucht zum Strand von Gianiskari steht jedem offen, der mitmachen möchte. Während des etwa 2 bis 2,5 stündigen Ausflugs bis zum Strand werden wir hin und wieder kleine Pausen einlegen und Autoren sowie […]
Weiterlesen