Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Von Daniela Wehrmeier. Rhodos – Athen – Peloponnes – auch dieses Jahr brennt es wieder in Griechenland. Wer einmal die Spuren dieser verheerenden Flammen gesehen hat, der bekommt die Bilder nicht aus dem Kopf. 47! – diese Zahl haben uns […]
Weiterlesen
Ich studiere momentan im letzten Semester an der Hochschule in München und schreibe meine Abschlussarbeit zum Thema „Tourismus auf den griechischen Inseln“. Dabei geht es hauptsächlich darum, wann Tourismus zu viel Tourismus ist und was man tun kann, um nachhaltiger […]
Weiterlesen
Kreta, die größte und südlichste der griechischen Inseln, ist bekannt für ihre beeindruckenden Strände, das kristallklare Wasser und eine reiche Geschichte. Diese landschaftliche und kulturelle Vielfalt zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Für Camping-Enthusiasten bietet Kreta eine einzigartige Gelegenheit, […]
Weiterlesen
In mindestens acht Gemeinden der Gemeinde Kantanou-Selinou ist es in jüngster Zeit zu ernsthaften Wasserknappheitsproblemen gekommen, wie aus entsprechenden Informationen des DEYA von Selinou hervorgeht, das die Bürger dazu aufruft, den Wasserverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren und es sinnvoll […]
Weiterlesen
Wir bekommen wöchentlich, fast täglich, Anfragen von Radio-Kreta-Lesern, die sich und vor allem uns fragen, wie man wohl gut und günstig auf Kreta leben kann. Ob es denn Wohnungen und Häuser zu kaufen gäbe, wie das so mit Immobilienmaklern und […]
Weiterlesen
Zeit 22. Juli – 29. Juli (Dienstag – Sonntag) von 18:30 bis 22:30 Uhr, vormittags nach Vereinbarung. Vernissage am 22. Juli um 19:00 Uhr. Eintritt frei, Erfrischungen und Musik. Standort Art Flow Studio Gallery – Hafen, in der Nähe, Taxistation, […]
Weiterlesen
Jedes Start-up braucht eine gewisse Anlaufzeit. Innerhalb dieser wird nicht nur das anvisierte Produkt zur Marktreife gebracht. Auch sämtliche Nebenkosten müssen in den ersten Monaten aus der Substanz getragen werden. Jetzt ist es wichtig, das Vertrauen eines finanzkräftigen Partners zu […]
Weiterlesen
Der Syllogos von Vlatos organisiert seit 2018 das Vlatos Jazz World Music Festival in der kleinen Kirche hinter dem Museum. Jeden Sonntagabend im Sommer kleine akustische Darbietungen internationaler und lokaler Musiker. Sie können unser aktuelles Programm durchstöbern und Ihre Tickets über PayPal buchen . Die Konzerte […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen 2020. Rucksacktourismus und seine Auswüchse in den 70er und 80er Jahren in Griechenland. Dazu passt eine Geschichte von Paul: „Against the law.“
Weiterlesen
Der Sinn des Lebens, der Sinn der Musik. Begleiterscheinungen, Teil 53 vom 9. Juni 2023, verfasst für www.radio-kreta.de Friedrich Nietzsche, der Lebensphilosoph (1844-1900), schrieb einmal: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ Dieser Ausspruch besitzt ganz sicher seine Berechtigung. Wo […]
Weiterlesen
Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit der griechischen Mythologie, diesmal in „Person“ der als Siegesgöttin bekannt gewordenen Göttin Nike. Ihr Name wird bitte so ausgesprochen, wie geschrieben, soll heißen: Ni-ke. Nicht etwa „Naik“, wie der bekannte us-amerikanische Sportmodenhersteller, der […]
Weiterlesen
Sommerzeit – Urlaubszeit. Lesezeit! Heute haben wir mal wieder einen wunderbaren Schmöker für Euch auf Lager, der Euch die bewegte Geschichte Griechenlands anhand einer lebhaften Familienchronik auf unterhaltsame Weise näher bringt: „Bittersüße Mandeln“ von Hanna von Feilitzsch. Worum es geht […]
Weiterlesen
Wo: Art Flow Studio Gallery – Paleochora – Kreta Wann: 14. bis 21. Juni Zeit: (Dienstag – Sonntag) von 18:30 bis 22:30 Uhr morgens nach Vereinbarung Vernissage am 14. Juni um 19:00 Uhr, Erfrischungen und Live-Musik Larissa Abtova „Dorfleben in […]
Weiterlesen
Cultour Azogires is a small Cretan mountain village, about 10 km in Paleochora´s northern periphery. The little village may seem inconspicuous at first glance, but on closer inspection it reveals an eventful history, centuries-old traditions and an attractive backdrop. On […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen bei Neakriti.gr. Übersetzung Google. In diesem Jahr wird die Stadt Heraklion 7.000 Kubikmeter weniger Wasser pro Tag erhalten als im Vorjahr, als es 25.000 waren Die Folgen des Albtraums der Wasserknappheit sind sichtbar Die Gemeinden Heraklion, Agios Nikolaos […]
Weiterlesen