Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Eine neue Ausstellung in Kamilari! >Chasing the Light< ist das Thema der Fotoausstellung, die in The Kamilari Palmhouse und The Kamilari Fabrika stattfinden wird. Diesmal hat Atelié art-mε neun Fotografen aus Kamilari und Umgebung vermittelt. Sie zeigen dem Publikum, wie […]
Weiterlesen
Blick von der Terrasse der Taverne Xyloskalo Richtung Melintaou. Der Weg ist das Ziel Von Daniela Wehrmeier. Kreta im Frühling, das heißt für uns immer: wunderbare Wanderungen, aufregende Entdeckungen, Natur erleben pur, unsere Grenzen austesten. Schon dreimal sind wir die […]
Weiterlesen
Samstag, 25. März 2023 PALEOHORA Um 07:30 Uhr läuten die Kirchenglocken fröhlich unddie Göttliche Liturgie wird gefeiert. Zeit 10:30 Doxologie in der HEILIGEN KIRCHE DER EVANGELISIERUNG DER THEOTOKOU in Paleochora zum Nationalfeiertag und zur Feier des Schutzpatrons derStadt, in Anwesenheit […]
Weiterlesen
Dürre und Wasserknappheit auf Kreta. 50% weniger Niederschlag. Wissenschaftler warnen. Wasserverschwendung überall. Und die Politik hat keinen Plan gegen die Klimakrise Das Orangenfest in Fodele. Die Winterdürre auf Kreta. Winter 2023. Wenig Regen, kaum Schnee. Das hat massive Auswirkungen auf […]
Weiterlesen
Freund Markus hat unsere Anlage in 3 Tagen aufgebaut. Das Material dafür haben wir aus Deutschland geholt, bzw. per Internet in Griechenland bestellt. Eine zweite Anlage in Anidri ist gerade in Fertigstellung. Auch in Kamilari bei Matala laufen bereits solche […]
Weiterlesen
Endlich werden die Tage wieder länger, die Sonne scheint, die Vögel plärren sich schon früh morgens die Seele aus dem Leib und ich kleiner Kreta-Köter freue mich auf den Frühling, der ja schon fast da ist – es ist nämlich […]
Weiterlesen
Hallo Jörg, diese Geschichte hat sich genau so, wie geschildert, zugetragen… AUF DEN KOPF GEFALLEN Paul Gourgai, Februar 2023 Paul lag blutüberströmt auf dem Bett. Vor zwei Stunden, mitten in der Nacht, war er heftig gestürzt und war mit dem […]
Weiterlesen
Every week, almost every day we receive inquiries from Radio-Kreta readers who ask themselves – and above all US – how one can live well and cheaply on Crete. Whether there would be apartments and/or houses to buy, which real […]
Weiterlesen
Der geneigte Kreta-Fan und Dauerurlauber oder sogar „Zugezogener“ hat sicherlich schon des Öfteren darüber nachgedacht, sich hier lokal ein Auto zuzulegen. Denn diese dauernde Hin- und Her-Fahrerei zwischen dem Heimatland und Kreta ist zwar schön, so im Sinne von „der […]
Weiterlesen
Kommen Sie und verbringen Sie drei einzigartige Tage voller Musik, Tanz, Lichter und einzigartigen Verkleidungen! Ausführliches Programm Am 5/2, nach 18:00 betreten wir die Karnevalsatmosphäre mit Stella Georgiakaki (@stella.geo.7) im @livikon_day_to_night. Am 25.2. beginnt die Wagenparade um 18:30 Uhr, gefolgt […]
Weiterlesen
FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 18.02.2023 17:32:59.9 UTC Größe 4,7 (MW) Epizentrum 25,46°O 35,70°N Tiefe 25km Status C – bestätigt Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
Inselhopping in Griechenland – mit dem Schiff der Sonne entgegen Mehrere tausend große und kleine Inseln umfasst die griechische Ägäis. Ohne die zahllosen felsigen Eilande mit ihren schneeweißen Dörfern und Städten, dem tiefblauen Meer und dem wolkenlosen Himmel wäre das […]
Weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG der Gemeinde Kandanos-Selinou Entsendung humanitärer Hilfe in die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in der Türkei und in Syrien. Die Gemeinde Kantanou-Selinou sammelte in Zusammenarbeit mit der Zivilschutzgruppe von Selinou eine große Menge an humanitärer Hilfe für die Opfer der […]
Weiterlesen
Der lange Weg von Paleochora Von EFTICHIS DAMILAKIS , 18. Januar 2023. Verpflichtung der neuen Gemeindeverwaltung „Gemeinsam für die Gemeinde Kantanou – Selino“ ist es, mit der Qualitätsverbesserung des Images von Paleochora fortzufahren. In dieser Richtung werden Wiederaufbauprojekte durchgeführt, wie […]
Weiterlesen
Kreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand und gerne auch mal Steine am Strand, Wanderwege (E4), Fahrradtouren, […]
Weiterlesen