Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
41 Fälle bereits bis zum Juli. Die Rettung der Wanderer auf der Insel Kreta hat in diesem Sommer einen Rekordwert erreicht – obwohl der Sommer gerade erst begonnen hat. Die wunderschönen und wilden Schluchten und Berge der Insel bieten neugierigen […]
Weiterlesen
Eine internationale Kampagne zum Schutz der Meeresumwelt „The Blue Flag Mediterranean Week“. In der zweiten Juliwoche werden Strandreinigungen organisiert, um die Öffentlichkeit für den Schutz der Küste und der Meeresumwelt zu sensibilisieren. Die Initiative ging von der Idee aus, dass die […]
Weiterlesen
Die politische Landkarte Griechenlands hat sich blau gefärbt: die Parteifarbe der bisherigen konservativen Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND). Nach den vorläufigen offiziellen Ergebnissen, die das Innenministerium bekannt gab, fuhr die ND bei den vorverlegten Parlamentswahlen am 7. Juli mit 39,8 % […]
Weiterlesen
Heute ist Wahltag in Griechenland. „Aber die griechischen Wähler haben wahrscheinlich ein goldenes Gedächtnis oder sie lieben es, von den falschen Verheißungen eines falschen Propheten zum Nächsten zu wechseln. Ich weiß nicht, sie lieben vielleicht nur ihre eigene Tasche, sie […]
Weiterlesen
Die Agios Bar bleibt heute zu. Der Grund: Giorgios heiratet Angeliki. Gefeiert wird in Koundouras. Und ALLE sind herzlich eingeladen. Wir wünschen viele glückliche Jahre. Chronia Polla. Die Agios Bar im Video.
Weiterlesen
Ein Sommer ohne Feste und Feiern auf Kreta ist nicht möglich. Der Kulturverein Chorafakia-Stavros auf Akrotiri organisiert am Freitag, den 5. Juli, um 21:30 Uhr abends das Wassermelonenfest im Zentrum des Dorfes.
Weiterlesen
Heute morgen um 7:01 Ortszeit. F-E Region: Crete, Greece Time: 2019-07-04 04:01:33.3 UTC Magnitude: 4.2 Epicenter: 25.28°E 35.29°N Geohack coords Depth: 10 km Über Schäden und verletzte ist noch nichts bekannt. Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
Vor drei Jahren wurde ein 39 jähriger Mann in Antiskari bei Heraklion verhaftet. In seinem Gewächshaus hat man 4.800 Cannabis-Pflanzen gefunden. Nach unseren Recherchen beträgt der Ertrag einer Pflanze ca. 50g. Der Verkaufspreis dieses hochwertigen, biologischen Produktes liegt bei ca. 10€. […]
Weiterlesen
Mit Google Übersetzer Seit einigen Jahren haben die Kreter gehört, dass das Meer der Insel wichtige Kohlenwasserstoffvorkommen verbirgt. Innerhalb weniger Monate werden sie erfahren, ob dies der Fall ist, da die Forschung westlich und südwestlich von Kreta beginnt. In Paleochora, Chania, […]
Weiterlesen
Somit kann Pythagoras als Bindeglied von Musik und Mathematik angesehen werden. Er war Arzt, Musikwissenschaftler, Mathematiker, Begründer unseres wissenschaftlichen Zeitalters – er schuf die Voraussetzungen für die Nutzbarmachung harmonisch strukturierter Musik in der Medizin Pythagoras von Samos. Eine kurze Biographie. […]
Weiterlesen
Das berichtet die Griechenland-Zeitung. Am Mittwoch, dem 3. Juli, bleiben alle Schiffe in Griechenland vor Anker; auch der Passagierverkehr ist davon betroffen. Diese Entscheidung hat am Dienstag (25.6.) die griechische Seemannsgewerkschaft PNO gefällt. Die Seemänner fordern Lohnerhöhungen von mindestens zwei […]
Weiterlesen
Kurzbeschreibung Das Kafenion ist ihr zweites Zuhause, die Taverne ersetzt den Wellness-Urlaub und vier Quadratmeter eines Kiosks bedeuten für sie die ganze Welt – für Griechinnen und Griechen ist nichts so wichtig wie das Essen, Tanzen und Leben in Gesellschaft. […]
Weiterlesen
Heute ist Neueröffnung. Der Besitzer der berühmten Agios Bar eröffnet in Kooperationen mit Georgia Bafaki (einer begnadeten Köchin) das neue Restaurant „Pasifaei“. Es befindet sich am Fähranleger von Paleochora rechts neben dem Cafe Libykon. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Hier […]
Weiterlesen
Ob Strand, Kulinarik oder Kulturprogramm: Auf Kreta findet jeder Urlauber, was er sucht. Und noch viel mehr. Es ist, als wären die Götter noch immer hier. In den Felsen regiert Göttervater Zeus, Glaukos rührt das tiefblaue Meer auf, Dionysos versüßt […]
Weiterlesen
Die historische Last des Klientelismus. Von Niels Kadritzke. Klientelismus will ich mit einer kleinen Geschichte veranschaulichen. Im Januar 2018 besuchte Regierungschef Tsipras die Dodekanes-Insel Kalymnos. Als er abgereist war, entbrannte in der lokalen Presse eine heftige Debatte. Dabei warf ein […]
Weiterlesen