Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Für viele Menschen steht der Jahreswechsel für die Hoffnung auf Erneuerung, Verbesserung und ein „Alles wird gut“. Daher auch die vielen guten Vorsätze zum Jahreswechsel, die meist spätestens Mitte Januar schon wieder unerfüllte Geschichte sind. Das ist hier auf Kreta […]
Weiterlesen
Lernt endlich, wieder richtig zu feiern! Von Holger Czitrich-Stahl. Man feiert bei uns den Geburtstag und die ehemals christlich begründeten Hochfeste wie Weihnachten oder Ostern. Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen gehören ebenfalls in diesen Reigen des Feierns. Gleichermaßen sind Einschulungen, Abschlüsse […]
Weiterlesen
Der Advent hat in einem südlichen Land nichts Besinnliches. Es ist völlig unmöglich, bei strahlendem Sonnenschein und blühenden Rosen besinnlich zu sein. Auch wenn man sich immer wieder „Kalá Christoújenna“ – Frohe Weihnachten – wünscht, kann eine winterliche Stimmung einfach […]
Weiterlesen
Die schönste, feierlichste und hoffentlich glücklichste Zeit des Jahres ist nah und alle griechischen Städte und Dörfer geben ihr Bestes. Häuser, Geschäfte und Plätze machen mit geschmückten Weihnachtsbäumen und Weihnachts-Schiffen einen festlichen Eindruck, die Straßen und Cafés werden mit farbigem […]
Weiterlesen
Das sagenumwobene Kreta mit der Hauptstadt Heraklion ist die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Ob die vielfältige Landschaft mit den Stränden und felsigen Gipfeln, die archäologischen Ausgrabungsstätten, beispielsweise Knossos, die charmanten Bergdörfer und malerischen weißen Küstenorte […]
Weiterlesen
English version. Greek version. Wer kennt sie nicht, diese Wasserkannen mit Filterkartuschen, die für sauberes, soll heißen: von Chlor, Blei, Cadmium und sonstigen schädlichen Substanzen freies Wasser sorgen. Aus eigener Erfahrung können wir guten Gewissens bestätigen, dass das gefilterte Wasser […]
Weiterlesen
Quelle: kathimerini.gr, kriti24.gr. Fast täglich kommen Einwanderer in kleinen Booten in Gavdos und Rhodos an. Quellen des Ministeriums für Einwanderung und Asyl berichten gegenüber „K“, dass der Plan des Ministeriums darin besteht, bald zwei kurzfristige Unterbringungsstrukturen auf Kreta und eine […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Tinyhäuser haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Der deutsche Unternehmer Peter L. Pedersen hat diesen Trend nach Kreta gebracht. Mit seiner Firma „Rolling Tiny House“ […]
Weiterlesen
„Endlich November“ werden sicherlich einige im kretischen Tourismus Beschäftigte seufzen – die Saison ist rum, der erste Regen fällt, die Temperaturen sind noch angenehm und die Natur explodiert mal wieder. Sind im nördlicheren Europa schon fast alle Blätter von den […]
Weiterlesen
„Τon logariasmó parakaló“ In so gut wie allen Lehrbüchern des Griechischen (unsere eigenen nicht ausgeschlossen) soll das Verlangen nach der Rechnung mit dem schwierigen Ausdruck „ton logariasmó parakaló“ (τον λογαριασμό παρακαλώ! – die Rechnung bitte!) bewerkstelligt werden. Viel häufiger und viel […]
Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende. Während es in der Region Palaióchora heute noch wechselnd bewölkt ist, gibt es morgen viel Sonnenschein. Am Dienstag gibt es wieder mehr Wolken und die Sonne scheint nur noch zeitweise. Bei Höchstwerten um 17 Grad bleibt […]
Weiterlesen
Ιδέες για το μέλλον: Η παραγωγή φίλτρων ενεργού άνθρακα στην Κρήτη. Δημοσιεύθηκε στις 25 Νοεμβρίου 2024 από τη Susanne Krueger Αγγλική έκδοση. Ποιος δεν τα ξέρει, αυτές οι κανάτες νερού με φυσίγγια φίλτρου που εξασφαλίζουν καθαρό, δηλαδή νερό χωρίς χλώριο, […]
Weiterlesen
Von Max Schwarz Früher gab es auf Kreta eine überschaubare Anzahl an Menschen, im Verhältnis dazu über das Jahr verteilt reichlich Regen bzw. an den Bergen kondensierende Wolken und im Winter Schnee. Das Ergebnis war ein Paradies, von dem auch […]
Weiterlesen
Von Dr. Holger Ciztrich-Stahl Der griechischen Tragödie vorletzter Akt – Der Aufstand vom 14.-17. November 1973 im Athener Studentenviertel leitete das Ende der Diktatur ein. Historische Notiz 171 vom 13. November 2018. Der Athen-Besucher kommt im Normalfall kaum am Besuch […]
Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende: Regen und Sturm. „Der Katastrophenschutz der Region Kreta teilt mit, dass laut dem Notfallbulletin für gefährliche Wetterphänomene des EMY/EMK die Ankunft des Wettersystems mit dem Namen „ALEXANDROS“ vorhergesagt wird, mit den Hauptmerkmalen starker Regenfälle und Stürme, […]
Weiterlesen