Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Von Dr. Michael Kloska, arepo@gmx.eu, Neuhofen, 21. Januar 2025. Atemberaubende Tiefblicke – Wanderung nahe Thriptí (τριπτή) Reizvolle, nicht zu lange Wanderung, eigentlich mehr ein Spaziergang, von einem Autoabstellplatz bei Thriptí bis an den schroffen Rand des Thriptí-Massivs. Dort erwarten uns […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen auf Englisch bei Ray Berry, am 19. Januar 2025 Im südwestlichen Zentrum von Chania auf Kreta gibt es ein großes Dorf namens Kandanos. Sie können dorthin gelangen, indem Sie der Route nach Palaiochora folgen. Sie finden dieses Dorf […]
Weiterlesen
Stromausfälle auf Kreta…. …sind hier an der Tagesordnung. Das marode Stromnetz sorgt immer wieder für Unterbrechungen. Bei Regen und Wind fällt regelmäßig die Stromversorgung aus. Da ist alles nicht geplant. Aber es geht auch anders. Geplante Stromunterbrechungen Sehr Geehrte Kunden, […]
Weiterlesen
Pirate’s Taverna in Paleochora lädt abenteuerlustige Investoren ein, sich uns anzuschließen und eine einzigartige und lohnende Gelegenheit wahrzunehmen. Egal, ob Sie Ihr Leben ändern, in die dynamische Wirtschaft Griechenlands investieren oder ein lokaler Investor auf der Suche nach einem kreativen […]
Weiterlesen
Liebe Alle, viele von Euch kennen mich schon von Beginn an, denn ich habe mir die Radio-Kreta-Menschen damals in Tsoutsouras ja selbst ausgewählt. Zu der Zeit war ich – laut dem Tierarzt mit den fiesen Spritzen – ungefähr ein- bis […]
Weiterlesen
In der Griechisch-Orthodoxen Kirche ist der 6. Januar der Tag, an dem Jesus durch Johannes getauft wurde (die Taufe Jesu Christi = Theophanie). Gefeiert wird die Große Wasserweihe, eines der eindrucksvollsten Feste der orthodoxen Kirche. In Griechenland wandern nach der […]
Weiterlesen
Die erste Solarzelle wurde schon vor 70 Jahren gebaut!! Von Franz Tirler (Quelle: Enerix.de) Die Zeit hat auf jeden Fall einen Fortschritt in der Technologie gebracht. Macht es denn noch Sinn, so eine Anlage aufs Dach zu montieren? Sonne gibt […]
Weiterlesen
November 2024 in Káto Zarós… Ein Reisebericht von Clemens. Kalimera, nachdem ich im April 2016 einige Tage in Áno Zarós gewesen bin, war ich nun den gesamten Monat November im Bergdorf Káto Zarós. Zarós (auch: Sarós) liegt am Südhang des Ida-Gebirges oberhalb […]
Weiterlesen
Immer Flüchtlinge kommen nach Kreta. Ein frohes neues Jahr. καλη χρονια. 31. Dezember. Blauer Himmel, Sonnenschein. Das Wetter beruhigt sich. Gute Aussichten. Zum Jahresende ist wieder gutes Wetter vorhergesagt. Wetterbericht Kreta Der Katastrophenschutzmechanismus ist in höchster Alarmbereitschaft. In Übereinstimmung mit […]
Weiterlesen
Silvester und der Neujahrstag sind, wie wohl fast überall auf der Welt, feierliche Tage auch in Griechenland. Die Leute gehen – sofern sie es sich in diesen Zeiten noch leisten können – entweder auf die Straße, zum Abendessen in Restaurants […]
Weiterlesen
Und heute – aus gegebenem Anlass des anstehenden Jahreswechsels – teilen wir mal wieder einen griechischen Neujahrsbrauch – Granatäpfel zertrümmern und auf moosbewachsene Steine treten. Hört sich komisch an, ist es aber nicht – zumindest nicht, wenn man die Hintergründe […]
Weiterlesen
Kreta ist eine wundervolle Insel. Der rosafarbene Sand von Elafonisi verzaubert jedes Jahr die Bewohner und Touristen. Die Städte sind reich an Kultur und deliziösen Speisemöglichkeiten und der Strand und das Meer laden zum Entspannen ein. Doch auch für aktive […]
Weiterlesen
Berichten wir doch derzeit gerade über griechische Weihnachts- und Silvester- bzw. Neujahrstraditionen und -Bräuche, muss natürlich eine weitere, aus der griechischen Feier-Tradition nicht wegzudenkende kulturelle Erbschaft erwähnt und ergründet werden: der Tanz, der ja nun mal sowieso zu jedem griechischen […]
Weiterlesen
Für viele Menschen steht der Jahreswechsel für die Hoffnung auf Erneuerung, Verbesserung und ein „Alles wird gut“. Daher auch die vielen guten Vorsätze zum Jahreswechsel, die meist spätestens Mitte Januar schon wieder unerfüllte Geschichte sind. Das ist hier auf Kreta […]
Weiterlesen
Lernt endlich, wieder richtig zu feiern! Von Holger Czitrich-Stahl. Man feiert bei uns den Geburtstag und die ehemals christlich begründeten Hochfeste wie Weihnachten oder Ostern. Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen gehören ebenfalls in diesen Reigen des Feierns. Gleichermaßen sind Einschulungen, Abschlüsse […]
Weiterlesen