Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Der Griechische Rembetiko wurde in die UNESCO-Kandidaten-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen. Der Rembetiko wurde auf der 12. Jahrestagung des UNESCO-Komitees für das immaterielle Kulturerbe der Menschheit in Südkorea im Dezember 2017 in die Liste aufgenommen. Das griechische Ministerium […]
Weiterlesen
Griechische Feiertage 2018 01.01.2018 – Neujahr 06.01.2018 – Dreikönigstag 19.02.2018 – Rosenmontag (orthodox) 25.03.2018 – Griechischer Nationalfeiertag 06.04.2018 – Orthodoxer Karfreitag 08.04.2018 – Orthodoxer Ostersonntag 09.04.2018 – Orthodoxer Ostermontag 01.05.2018 – Tag der Arbeit 27.05.2018 – Orthodoxer Pfingstsonntag 28.05.2018 – […]
Weiterlesen
Das sind doch mal wieder Neuigkeiten: Griechenland plant, den Gebrauch von medizinischem Marihuana zu legalisieren. Da gab es das erste Cannabis-Festival, die Regulierung von Industriehanf, die Strafminderung für den persönlichen Gebrauch – in den letzten Jahren wurde die Gesetzgebung hinsichtlich […]
Weiterlesen
Im Winter tut sich was. Der Fähranleger in Paleochora wird verlängert. Um ca. 15 Meter. Unter den wachsamen Augen der Bevölkerung. Die ersten 3 Meter sind geschafft. Der Gouverneur von Kreta unterhält sich mit unserem Bürgermeister über die Finanzierung und […]
Weiterlesen
Da wohnt man nun seit langem dauerhaft auf Kreta und wird immer noch positiv und negativ überrascht. Positiv meist von den Einheimischen, negativ dann eher von den „Zugereisten“, die gerne auch mal Rechte für sich in Anspruch nehmen wollen, die […]
Weiterlesen
…und in Griechenland. Ein Aufschrei geht durch´s Land! Hui, da wollen „die da oben“ doch tatsächlich eine Tourismussteuer – in Deutschland eher als „Kurtaxe“ bekannt – einführen. Und sie haben´s sogar getan, denn seit dem 1. Januar 2018 bittet die […]
Weiterlesen
Nun bin ich ja hier bei Radio Kreta der Tierschutzbeauftragte und schicke mein Frauchen auch jeden Tag in aller Herrgottsfrühe – nämlich dann, wenn Herrchen und ich zum WICHTIGEN Kaffee in´s Kafenion gehen – zu den Rackern und Rockern am […]
Weiterlesen
Was wir bisher nicht wussten – und Ihr vielleicht auch nicht: bei der Produktion von Olivenöl bleiben umweltbelastende Reststoffe zurück. Forscher des Projekts „En-X-Olive“ untersuchen, wie sie diese Abfälle zu Antioxidantien für die Kosmetikindustrie und Nährstoffe für die Düngerproduktion weiterverarbeiten […]
Weiterlesen
Wenn`s draußen stürmt und regnet. Dann ist Zeit für einen Kaminabend mit Manfred. Und Kater Manfred schaut auch gerne Filme über Kreta. Kreta ist eine Reise wert.
Weiterlesen
Wer die sind. Indigo View ist eine preisgekrönte Medienproduktionsfirma mit Sitz in Chania, Kreta. Mit Leidenschaft und Kreativität entwickeln und produzieren sie innovative TV-Serien, Filme, Dokumentationen und Werbespots für griechische und globale Kunden. Sie verfügen über ein einzigartiges lokales Wissen […]
Weiterlesen
Da bestellt man in den Weiten des Internets etwas. Und dann passiert sowas. Das Päckchen kommt aus China, erreicht Griechenland in 11 Tagen. Nach nur weiteren 68 Tagen ist es dann endlich bei uns. Der Warenwert beträgt 6,00€. Darauf kommen […]
Weiterlesen
Vortrag und Diskussion „Krisis Griechenland…ein Aufbruch“ mit Prof. Dr. Skevos Papaioannou am 3. Februar 2018 um 19:00. WO: Café Bahnhof Fürstenwald, Bahnhofstraße 34, 34379 Calden Krise, soziale, politische Auswirkungen und Widerstand in Griechenland sind die Themen, mit denen sich Prof. […]
Weiterlesen
HELLAS FILMBOX BERLIN ist ein griechisches Filmfestival. Es wurde im Frühjahr 2015 gegründet, um das hochaktuelle und künstlerisch äußerst spannende Filmschaffen Griechenlands in den Fokus des deutschen Publikums zu rücken. Gerade das Medium Film ist wie kaum ein anderes in […]
Weiterlesen
Heute mal wieder ein eher zweifelhafter Rekord Griechenlands, befindet man sich doch unter den „Top 10“ der Länder mit den höchsten Benzinpreisen. Urgs… Und das im krisengebeutelten Griechenland, wo viele sich um die tägliche Mahlzeit für Familie und Kinder Gedanken […]
Weiterlesen
Am Freitag, den 12.01.2018 streiken die Fähren 24 Stunden. Die Hafenpolizei streikt nicht.
Weiterlesen