Es ist doch einfach nicht zu fassen! In was für einer Welt leben wir eigentlich? Okay, diese Frage stellt man sich ohnehin immer mal wieder – aber heute ist mal wieder einer der Tage, an denen alleine schon Überschriften einen […]
Weiterlesen
Es ist doch einfach nicht zu fassen! In was für einer Welt leben wir eigentlich? Okay, diese Frage stellt man sich ohnehin immer mal wieder – aber heute ist mal wieder einer der Tage, an denen alleine schon Überschriften einen […]
WeiterlesenUrlaub an der Nordküste Kretas hat ja oft zur Folge, dass man es schwer hat, dem Massentourismus zu entfliehen – vor allem in den Hochsaison-Monaten Juli – September. Dennoch bietet das Hinterland, z.B. von Heraklion, einige kleine „Geheimtipps“ (die spätestens […]
WeiterlesenWie kriti24.gr heute berichtet, hat der Bürgermeister von Chania, Tasos Vamvoukas (Τάσος Βάμβουκας), anlässlich des afrikanischen Staubes, der mit dem Scirocco immer noch auf Kreta ankommt, nach Rücksprache mit verschiedenen Spezialisten, beschlossen, die Schulen der Gemeinde Chania am heutigen Montag, […]
WeiterlesenDie Gegend rund um Paleochora ist ein wichtiges touristisches Gebiet der Präfektur von Chania, das trotz seiner relativ großen Entfernung von der Stadt Chania und den Toren zur Insel (Flughäfen und Häfen) eine bedeutende Anzahl von Besuchern anzieht, wie ERT (Ellinikí […]
WeiterlesenWas wir bisher nicht wussten – und Ihr vielleicht auch nicht: bei der Produktion von Olivenöl bleiben umweltbelastende Reststoffe zurück. Forscher des Projekts „En-X-Olive“ untersuchen, wie sie diese Abfälle zu Antioxidantien für die Kosmetikindustrie und Nährstoffe für die Düngerproduktion weiterverarbeiten […]
WeiterlesenDer Welttourismustag findet weltweit am 27. September statt. In Paleochora fand die Feier zum Welttourismustag letztes Jahr mit einem Tag Zeitverschiebung statt. Mit griechischer Musik und Tanz vor der Stadthalle. Dieses Jahr soll er pünktlich und zeitgleich mit dem Rest […]
WeiterlesenDer TUI-Chef Friedrich Joussen – und das ist ja einer, der es wissen muss – sagt, dass eine verlängerte Saison und eine verbesserte Infrastruktur der Schlüssel zum griechischen Tourismuswachstum sind. Dies sagt der CEO der TUI Group gegenüber der griechischen […]
WeiterlesenBesitzer von Zimmervermietungen drohen damit, ihre Betriebsgenehmigungen an den Staat zurückzugeben, es sei denn, die Regierung zieht juristische Klauseln zurück, die den kurzfristigen urbanen Mietmarkt dadurch vollständig liberalisieren, dass Unterkünfte über Plattformen wie Airbnb und Homeaway beworben werden. Das berichtet zumindest […]
WeiterlesenNun ist es also endlich so weit: da haben sich doch tatsächlich Leute mal damit auseinandergesetzt, welchen Einfluss ein von abgemagerten, verwahrlosten und streunernden Hunden und Katzen geprägtes Straßenbild auf den Tourismus an den schönsten Urlaubsdestinationen der Welt hat. Aha! […]
WeiterlesenDie negativen Folgen des Kreta-Tourismus. Die Küstenregion ist bereits heute wirtschaftlich komplett vom Tourismus abhängig und der Kontrast zum Landesinneren ist enorm. Dort ist der Lebensstandard um einiges niedriger, herrscht zum Teil sogar Armut. Dörfer überaltern und es droht die […]
WeiterlesenDie griechische Tourismus-Ministerin Elena Kountoura erwartet für 2016 einen beträchtlichen Anstieg der Touristenankünfte und -Umsätze von 6-7% gegenüber dem Rekordjahr 2015 – zum Großteil Dank der gezielten Aktionen ihres Ministeriums (Anm.d.Red: welche gezielten Aktionen das gewesen sein sollen oder waren, […]
WeiterlesenWie 2016 alles begann Bis knapp vor Saisonende verläuft der Tourismus in Griechenland auch in diesem Jahr anders, als von der Regierung noch im Frühjahr prognostiziert worden war. Allen voran war es die griechische Ministerin für Tourismus, Eleni Koundoura, die […]
WeiterlesenWann immer man sich mit Sprache beschäftigt – und das tut ja jeder mehr oder weniger kommunikative Mensch täglich – und es ist egal, ob es sich dabei um die Mutter- oder irgendeine Fremdsprache handelt – stolpert man doch immer […]
WeiterlesenWie offiziell von der Hafenbehörde von Chania angekündigt, gibt es eine 300% Erhöhung im Kreuzfahrttourismus im Hafen von Souda für das Jahr 2015. Zwei weitere Kreuzfahrtschiffe werden in Chania noch im November (10. und 18.) ankommen. Insgesamt erreichte der Hafen […]
WeiterlesenTourismus 2015 bricht um bis zu 50% ein. Das berichtet die renommierte Zeitung Ekathimerini. Hier die offiziellen Statistiken der griechischen Tourismusverbandes SETE. Auf vielen Inseln und in vielen Orten hat es einen dramatischen Einbruch von über 50% gegeben. Weiterhin gibt […]
Weiterlesen