Arbeitsbeschaffung auf dem Familienacker: Das Olivenölprojekt »Synergasia« sucht deutsche Kundschaft Von Hansgeorg Hermann Winter in Griechenland: Rauhe See, reduzierter Schiffsverkehr, Schnee und eisige Kälte in den Bergregionen des Eipiros, der Peloponnes, Thessaliens und Thrakiens, Versorgungsmängel auf den Inseln, Krankentransporte mit […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft und Politik
Herr Theodorakis schreckt Griechenlands Eliten auf
Die neue Partei „To Potami (Der Fluss)“: Der 51 Jahre alte Journalist Stavros Theodorakis prangert Korruption und Verschwendung in Griechenland an. Er lädt die Bürger ein, selbst Politik zu machen. Das funktioniert: Seine neue Partei erobert die Wähler. Die drittgrößte […]
WeiterlesenVon wegen Pleite: In Griechenland lebt Praktiker weiter
Von FOCUS-Korrespondent Wassilis Aswestopoulos (Athen) Die Baumart-Kette Praktiker ist Pleite. Ganz Europa verzichtet seitdem auf den eingängigen Slogan „Rabatt auf alles außer Tiernahrung“. Ganz Europa? Nein! In einem kleinen Land am Rand des Kontinents existiert Praktiker unbekümmert weiter. Mit der […]
WeiterlesenVideo: „Griechisches Roulette“ – Wie Athen und Brüssel Steuermilliarden verzocken…
Seit fast vier Jahren versuchen EU, EZB und IWF, Griechenland vor der Staatspleite zu retten. Politiker in Athen und Europa verbreiten Optimismus und verweisen auf erste bescheidene Erfolge, zum Beispiel ein erwartetes Wachstum nach vier Jahren tiefer Rezession. Doch wie […]
WeiterlesenGriechenland plant kostenloses W-LAN
Griechenland plant kostenloses W-LAN an öffentlichen Plätzen Griechenland plant kostenloses W-LAN an rund 5000 Orten im ganzen Land. Die Hotspots sollen noch in diesem Jahr an öffentlichen Gebäuden, archäologischen Stätten und Museen sowie Häfen installiert werden, melden mehrere griechische Medien. […]
WeiterlesenHellas gerettet? Wie geht es weiter in Griechenland?
Gute Quelle: Deutsche Welle Aus Griechenland kommen ermutigende Signale. 2014 könnte der Schuldenberg schrumpfen und die Wirtschaft wieder wachsen. Die Aussichten haben sich verbessert, doch das Land muss nun endlich auch Reformen anpacken, damit es langfristig eine Perspektive hat. Wie […]
WeiterlesenGriechenland – Austerität im Vollmodus
Autor: Die roten Schuhe Eigentlich ist alles gar nicht so komplex, wie immer getan wird. Eigentlich ist alles sogar ziemlich leicht verständlich, und zwar deshalb, weil es einem so leicht gemacht wird, alles zu verstehen. Weil sich ja kaum noch […]
Weiterlesen
Kreta mobil und individuell entdecken.
Auch auf Kreta gibt es ja viele „All-Inclusive“-Angebote für den Pauschaltouristen, die meisten davon führen den Urlauber an die Nordküste der Insel. Das mag je nach Geschmack sicher ein gelungenes Urlaubskonzept sein, führt aber auch oft dazu, dass der Gast […]
Weiterlesen
Vor 115 Jahren schrieb der »Schlei-Bote« über Griechenland, was deutsche Medien heute nicht zu sagen wagen.
„Mit Erschrecken und mit Wehmut“. Vor 115 Jahren verband Deutschland mit Griechenland noch keine Währungsgemeinschaft, doch war Prinz Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg als Georg I. griechischer König und dessen ältester Sohn seit 1889 mit der preußischen Prinzessin Sophie verheiratet. Nicht zuletzt […]
WeiterlesenDeutsche Touristen buchen Griechenland – Anstieg um 52 Prozent
Für Sommer 2014 verzeichneten die Buchungen deutscher Touristen für Urlaubsziele in Griechenland bereits einen Anstieg um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anstieg des Umsatzes der Buchungen bei Reisebüros für Urlaubsziele in Griechenland für den kommenden Sommer tangiert […]
WeiterlesenRiskante Fahrt in Griechenland: 700.000 Fahrzeuge nicht versichert
Die Wirtschaftskrise setzt den Griechen stark zu. Laut der statistischen Behörde in Griechenland leben bereits Millionen Menschen in Armut. Auch für die, die sich noch ein Auto leisten können, werden die Zeiten immer riskanter. Wegen der dramatischen Finanzlage fahren nach […]
WeiterlesenGriechenland: Die Armut hat Waffen
Wenn die Regierung nicht endlich etwas unternimmt, könnte es in Griechenland bald zu unkontrollierbaren Zuständen kommen, deren Folgen niemand vorauszusehen vermag. Die Kühlschränke zehntausender unserer Mitbürger in Griechenland sind leer, ihre Wohnungen eiskalt, ihre Bankkonten werden “legal” von dem Finanzamt […]
Weiterlesen„Schafskäse und Oliven sind nicht genug“ – von Prof Kritikos
Schafskäse und Oliven sind nicht genug 03.02.2014, 15:14 Uhr, zuerst erschienen bei Handelsblatt.com. Das Jahr 2013 war ein Desaster für die griechische Wirtschaft. Für eine Trendwende fehlt es an einer Vision, wo das Land in zehn Jahren stehen soll. Ein […]
WeiterlesenNikos Dimou: „Griechenland ist keine westliche Nation“
Vom Unglück ein Grieche zu sein Seit dem 18. Jahrhundert wollen die Deutschen und Europäer in den Griechen etwas sehen, was sie nicht sind: Der Schriftsteller Nikos Dimou über die Idealisierung des antiken Griechenland, das Feindbild Deutschland und das Fehlen […]
WeiterlesenOperation Sokrates
Thorsten Jungholt aus Athen Der FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis gründet eine neue Partei – in Athen. Mithilfe der alten Philosophen will er nun Griechenland retten Auf der Fahrt vom Flughafen zum Obersten Gerichtshof in Athen hat Jorgo Chatzimarkakis wieder so einen […]
Weiterlesen