Wir werden von unseren Familien und Freunden in Deutschland recht oft gefragt „fehlt Euch denn hier nix?“ oder „sollen wir Euch was schicken, worauf hättet Ihr denn mal richtig Lust?“, aber wir winken meist gelassen ab, denn richtig FEHLEN tut […]
WeiterlesenKategorie: Aus dem Kochstudio
Karpouzi Glyko – Süßes aus Wassermelonenschale
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta „Wie in jeder ursprünglichen Bauernküche auf der Welt, wird auch hier versucht, möglichst alle Teile der Pflanze, bzw. eines Tieres zu nutzen. Ursprüngliche Restegerichte aus Kreta, wie Kokoretsi (Innereien am Spieß), Gliko Portokali […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Orangen-Honig-Ingwer-Pute mit kretischen Kräutern
Tststs, Leute, bei uns im Kochstudio ist was los! Mannomann, heute ist mal wieder Improvisation gefragt und die Story dazu landet direkt in der Kategorie „Geschichten, die das Leben schreibt“. Wie alles begann: die Mädels aus dem Kochstudio wollten dem […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: nochmal Brötchen – diesmal Kieler!
Hier auf Kreta leben ja die verschiedensten Nationalitäten meist recht einträchtig mit- und nebeneinander. Engländer, Franzosen, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Albaner, Rumänen, Chinesen, Koreaner, Italiener, Spanier und – ach ja – Griechen! Und Norddeutsche! Und genau Letzteren ist dieses Rezept ganz besonders […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Der Analog-Tofu ist da!
Veröffentlicht am 8. Februar 2010 von Wilhelm Voigt in Wissenschaft & Technik beim Berliner Herold. Fleischliebhaber können aufatmen! Würzburg – Jeder kennt ihn, doch nicht jeder mag ihn: Tofu, ein unscheinbarer Quark aus Sojabohnen spaltet die Konsumenten in zwei Lager. […]
WeiterlesenKochtipp: So trennt man Eier!
Hier mal ein Tipp von der Scheff-Redaktion direkt in unser Kochstudio. So trennt man Eier! Auch lecker: Kretisches Rührei. streamplus.de
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Japan trifft Kreta
Fünf prominente japanische Köche und fünf ihrer griechischen Kollegen trafen sich im Minoa Palace Resort in Platanias/Chania auf Kreta am 14. Januar 2014. Zehn Gerichte aus Japan und Kreta wurden unter Verwendung lokaler Produkte kreiert. Ein Event der besonderen Art. […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Stamnagathi – vom Wildkraut zum Blattgemüse.
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta Typisch für die kretische Ernährung ist der Verzehr von Wildkräutern und Wildgemüsen. Am besten schmecken die jungen Triebe, Blätter und Wurzeln, die im Winter, nach den ersten Regenfällen, aus der Erde sprießen. So […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Kalter Hund“
Kalter Hund ist eine Süßspeise. Andere Bezeichnungen sind etwa Lukullus, Kalte Pracht, Kekstorte, Kalte Torte, Kalte Schnauze, Schwarzer Peter, Kalter Igel, Wandsbeker Speck oder Kellerkuchen. Beschreibung Die Süßspeise besteht aus in Kakao-Kokosfett-Creme aufgeschichteten Butterkeksen und wird hergestellt, indem in einer […]
WeiterlesenJetzt schreibt sie auch noch! – Mezé: ein Kochbuch
Was du gerade vor deinen Augen hast, ist die Einleitung zu einem Kochbuch. Okay, das war vermutlich schon aufgrund des Artikel-Titels klar. Klar ist aber evtl. nicht, dass es kein „normales“ Kochbuch ist, denn wir legen hier den klaren Akzent auf […]
WeiterlesenSouvlaki wird in Griechenlands Krise zum Fastfood-Star
Von STELIOS BOURAS ATHEN—Giorgos Fragioudakis steckte in der Sackgasse: Seine Werbeagentur war der griechischen Wirtschaftskrise zum Opfer gefallen, und er war arbeitslos. In seiner Geldnot entschied sich der Familienvater, den Beruf zu wechseln und in einen der wenigen Zweige der […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Cistus-Tee.
Cistus – die Wunderbare Die Götter des Olymp entschieden vor langer Zeit, dass die Zistrose die Wunden der Kämpfer heilen und die Schönheit der Menschen von innen und außen pflegen solle. Die Pflanze tat und tut wie ihr geheißen wurde, […]
WeiterlesenGriechischer Kaviar statt Altöl-Calamares
Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Da macht man sich schon mal Gedanken über das Festtagsmenü. Als Vorspeise mal wieder Lachs? Jedes Jahr das Gleiche! Diesmal soll es Kaviar sein. Der „Bottarga“ von Trikalinos. Das Kilo ab 250€. Quelle: Oscars Fünf Männer […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Pasta mit Grünkohl und die „Wahre Griechische Diät“.
Auch wenn der Winter sich draußen mit großen Schritten ankündigt – drinnen in der Küche wird man sich mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten noch eine Zeit lang schwer tun. Gut, wenn man noch ein wenig Grünkohl als Vorrat […]
WeiterlesenMitso´s Welt: Tierisch gute Ernährung
Das ist heute mal ein Aufruf an alle Vegetarier, Veganer, Ovo-Lacto-Gedöhnser und sonstige nur-Grünzeugs-futterer! Lasst das Grünzeugs doch bitte den Tieren, die das gerne futtern und meinetwegen futtert dann diese Tiere, aber nehmt ihnen doch nicht ihr Essen weg! Ich […]
Weiterlesen