Das Senfkorn wurde bereits bei den Arabern in medizinischen Geschichtsbänden, besonders denen von Al Biruni (Heilpraktiker) 1050 v. Chr. erwähnt. Senfkorn ist der Samen einer wilden Kohlart. Die Rapspflanze ist ähnlich und hat mit der Senfpflanze den gleichen Stammbaum. Senf […]
WeiterlesenKategorie: Aus dem Kochstudio
Nützliches auf Kreta: Eine Kochkiste
Not macht erfinderisch. Die dauernden Stromausfälle im Winter zwingen zum Umdenken. Eine Kochkiste hier ist ideal. Wichtig ist auch noch ein kleiner Holzofen, um die Speisen zu kochen. Kochen in der Kochkiste Das Kochen in einer Kochkiste ist sehr einfach […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Gutes Olivenöl riecht nicht nach Gurke.
Wer hochwertiges Olivenöl sucht, sollte auf die Bezeichnung „nativ extra“ achten. Solche Öle unterliegen besonderen Geschmacks- und Geruchsvorgaben. Woran Sie ein gutes Olivenöl erkennen, nach was es nicht riechen sollte und welches Öl zu welchem Gericht passt. Olivenöl vom Meer […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Junge Feigen in Sirup – Sikalaki Gliko
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Letzte Woche sind wir die Milli Schlucht in der Nähe von Rethymnon herunter gewandert. In diesem Tal gibt es eine Menge verfallener Häuser, Wassermühlen und verlassene Gärten. Dort gibt es Kirsch- und Mirabellen-, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Imam Baildi LIVE im Methexis“
Von Alex und Mike Imam from LEMON Tree on Vimeo. Aus dem Kochstudio: Imam mal anders Heute sind wir im Metexis in Paleochora um uns kulinarisch überraschen zu lassen. Hier gibt es neben Gerichten à la Karte auch eine Auswahl […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Die Agave.
Die Agaven (Agave) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae) innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Der botanische Name Agave leitet sich vom griechischen Wort agavos für edel, prachtvoll oder erhaben ab. Agave, häufig Agaue geschrieben, ist der […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Grill-Delikatessen – Edle Kost vom Rost
Von Hobbykoch Peter Wagner Bevor wir vollautomatisch Industriewürste, Zähfleischrippen und Nackenlappen auf den Rost werfen, wagen wir mal einen Blick in eine andere Welt: die des Delikatessen-BBQ. Drei aktuelle Rezept-Bücher verdienen eine ausführliche Würdigung. Das praktische Quadratformat von „Grillen!“ passt lässig […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kirschtomaten
Kirschtomaten – Anbau und Pflege Wer sich die Mühe macht, im eigenen Garten Gemüse anzupflanzen, wählt natürlich gerne Sorten, die der gekauften Ware im Geschmack deutlich überlegen sind. Das ist bei Tomaten der Fall, die Gartentomate hat ein sehr viel […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Olivenöl häufig falsch deklariert
Mehrere Olivenöle im deutschen Handel verfehlen die gesetzlichen Qualitätsstandards. Das haben Recherchen von Markt ergeben. Stichprobenartig haben Reporter Olivenöle aus deutschen Supermärkten und Discountern testen lassen. Dabei wurden nur Öle mit der Bezeichnung „extra vergine“ ausgewählt. Sie steht laut EU-Olivenölverordnung […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Instantnudeln knacken 100-Milliarden-Marke
Fast Food: Instantnudeln knacken 100-Milliarden-Marke Nudelfertigsuppen sind das vielleicht erfolgreichste Fertiggericht der Welt: Im vergangenen Jahr haben Verbraucher auf der ganzen Welt zum ersten Mal mehr als 100 Milliarden Packungen der sogenannten Instantnudeln verspeist. Auf dem ersten Platz liegt China, […]
WeiterlesenAlles über die Kreta-Diät
Sie wird seit 30 Jahren als Wunderwaffe im Kampf gegen unliebsame Pfunde gehandelt: die Kreta-Diät. Ohne Fleisch, dafür mit viel Obst, Gemüse und wertvollem Olivenöl verspricht sie nicht nur ein blitzschnelles Abnehmen, sondern vor allem beste Gesundheit bis ins hohe […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kein Feta aus Kreta!
Von Uta Wagner. Der Geschmack von Kreta. Feta ist von der kretischen Speisekarte nicht wegzudenken. Auf den Bauernsalat gehört eine Scheibe Feta, Saganaki kann mit Feta gebacken werden, Spinattaschen schmecken als Spinatkäsetaschen (Spanakotiropita) noch besser, Koukouvajia gäbe es ohne Feta […]
WeiterlesenArvanitakis: Olivenöl aus kretischem Dorf als Verkaufsschlager
Kleinstunternehmerin Erika Kunze holte Platz Zwei beim Gründerpreis Junge Wirtschaft, Sparkasse und BezirksRundschau Perg zeichneten heuer zum dritten Mal die „Gründer des Jahres“ aus. Mit Olivenöl aus Kreta kam die Pergerin Erika Kunze auf den zweiten Platz. PERG, MEGALI VRISSI. […]
WeiterlesenDas Arvanitakis Olivenöl
Die Familie Arvanitakis stellt sich vor: Die „Wurzeln“ des Familienstammbaumes Arvanitakis, aus der Sicht des Enkels, sind meine Großeltern, Michalis Arvanitakis und Maria Arvanitaki, die beide leider im Jahr 2007 verstorben sind. Aus armen Verhältnissen kommend, gründeten sie in Megali […]
Weiterlesen
Buchtipp: Rückkehr an den Esstisch und „Griechenland isst anders“.
Bochum. Die gebürtige Bochumerin Jotta Polychronidou hat eine Kochsendung im griechischen TV und kürzlich ein Kochbuch auf deutsch herausgebracht. Wenn jemand dieser Tage ein Kochbuch herausbringt, eine Frau mit griechischen Wurzeln zumal, so ist der Gedanke an ein schriftlich fixiertes […]
Weiterlesen