Mehr Info: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Wetter und Erdbeben?
Weiterlesen
Mehr Info: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Wetter und Erdbeben?
WeiterlesenDa haben wir doch mal wieder ein wundervolles kulinarisches Erlebnis der anderen Art erlebt: Maria´s „Ziegenkäsetarte mit karamellisiertem Knoblauch“ – einfach ein Traum – auch für eingefleischte Karnivoren, wie wir es sind (schönes Wortspiel, übrigens….)! Ganz dem Naturell der Scheffredakteuse […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2021-12-29 23:06:40.8 UTC Größe 4.3 Epizentrum 25,25° O 34,92° N Tiefe 10 km 5,6R. Das schwere Erdbeben gestern an gleicher Stelle. FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2021-12-29 16:47:08.0 UTC Größe 4,9 (Mw) Epizentrum 25,15° O 34,78° N […]
WeiterlesenMehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenAm 4. Mai 2022 ist es soweit. Wir ziehen nach Roumeli bei Panormos. In Deutschland habe ich in etlichen Bands Jazzgitarre gespielt. Hauptsächlich Swing und Latin und Gypsy, Solo und Rhythmus. Auf diesem Wege suche ich Kontakte zu Musikern in […]
WeiterlesenMezèdakia vom Feinsten In den Bergregionen Griechenlands und Kretas war und ist es nicht leicht für die arme Bevölkerung, an frischen Fisch heranzukommen. So kochte man früher gesalzenen getrockneten Fisch, der üblicherweise in jedem Lebensmittelgeschäft zu finden war. Nach und […]
WeiterlesenVon Uta Wagner Was ist Machlepi? Als ich das Rezept für das griechische Osterbrot aufschrieb, merkte ich, dass vielleicht nicht jeder weiß, was Machlepi – oder auch Mahaleb oder Mahleb genannt- für ein Gewürz ist. Ob man es in Deutschland […]
WeiterlesenNachdem wir Euch ja neulich verraten haben, wie man so einen marinen Achtfüßler odentlich weich bekommt, folgt hier auch schon mal ein ebenso einfaches wie lecker-leichtes Sommergericht: marinierter Oktopus vom Grill. In bekannter Manier nun erst mal die Zutatenliste: Zum […]
WeiterlesenUnd wieder haben die Mädels vom Kochstudio heute einen einkaufstechnischen Fehlgriff der Scheffredaktion zu bewältigen, der Ärger hört einfach nicht auf! Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herren besagter Scheffredaktion sollte unser Fasolada-Experiment von neulich doch bitte nochmal wiederholt werden. Ein […]
WeiterlesenVon Uta Wagner „Bei nahezu jedem Besuch zuhause bei einer griechischen Familie bekomme ich eine „Süßigkeit vom Löffel“ vorgesetzt. Diese „Glyko Koutaliou „, die traditionell Gästen zum Empfang angeboten werden, sind in Sirup eingelegte Früchte. Die durch Zucker konservierten Früchte […]
WeiterlesenWie bereits erwähnt, haben wir in unserem Naturgarten auch zwischen Mai und Oktober jede Menge Portulak – das geniale (Un-)Kraut. Und wir haben es in solch rauen Mengen, dass wir uns natürlich zu allererst mal gefragt haben, wie man das Zeugs […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2021-09-27 06:17:21.9 UTC Größe 6,0 Epizentrum 25,20°E 35.05°N Tiefe 10 km 80% aller Häuser in Arkalohori (4.800 Einwohner) sind beschädigt. Ein Arbeiter wurde von der Kuppel einer Kirche erschlagen. Elf weitere Verletzte in Arkalohori. Freund Markus […]
WeiterlesenVon Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Soutzoukakia Da ist es sehr verständlich, dass sich die Gebräuche des täglichen Lebens sowie das Essen und Trinken beeinflusst haben. Im Laufe der Zeit haben dann regionale Einflüsse und verfügbare Nahrungsmittel die Rezepte […]
WeiterlesenIn aller Munde: Die kretische Küche Eine bewusste und auf Gesundheit bedachte Lebensweise ist für Viele in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Ob im Urlaub oder daheim, die Menschen treiben mehr Sport und achten auf ihre Ernährung. Kein Wunder, […]
WeiterlesenAm 29. Juli hatte DIE Stimme Griechenlands Geburtstag: Mikis Theodorakis. Er feierte seinen 96. Geburtstag, was wir zum Anlass nahmen, uns mal näher mit seiner Vita zu beschäftigen. Allerdings denkt man beim Lesen, dass dieser Mann und Künstler in seinen […]
Weiterlesen